- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Theoretischer Wertverlust E46 Cab vs. E39 540i - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: b-mw-323
Date: 23.04.2010
Thema: Theoretischer Wertverlust E46 Cab vs. E39 540i
----------------------------------------------------------
Was denkt ihr, ist der theoretische Wertverlust folgender Modelle, also was sind die noch Wert, bei allen folgendes vorrausgesetzt:

1. in etwa 4 Jahren
2. Laufleistung dann etwa 220TKM
3. werden gepflegt

Das wären:

E39 540ia BJ. ab 2000, ohne Autogas
E39 540ia BJ. ab 2000, mit Autogas

E46 320ci BJ ab 2000, ohne Autogas
E46 320ci BJ ab 2000, mit Autogas

E46 325ci BJ ab 2000, ohne Autogas
E46 325ci BJ ab 2000, mit Autogas

Anschaffungspreis derzeit ja bei allen etwa 10.000 - 12.000€

Was meint ihr welcher ist Wertstabiler?


Antworten:
Autor: 332i-Machine
Datum: 23.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den höchsten Restwert, bzw. den geringsten Wertverlust, wird meiner Meinung nach der 325ci ohne Autogas haben. Der 320ci kommt für viele nicht in Frage, da er nur unwesentlich weniger Benzin benötigt als der 2.5er Motor. Autogas-Umbauten werden von vielen sofort ignoriert, da man einfach immer noch von zu vielen Problemen diesbezüglich hört.

Der E39 mit dem großen V8 hat jetzt schon einen sauschlechten Restwert, und dass sich das nur noch weiter verschlechtern wird, ist dir sicherlich selber bekannt! Die einzigen V8 die weggehen sind entweder saugünstig, oder haben sehr wenig KM gelaufen.

Fazit:
325ci ohne Autogas!
Autor: Droste
Datum: 23.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
der e46 325 ist am stabilsten
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder

Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann?
Autor: b-mw-323
Datum: 23.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wichtig wäre halt das das teil in 4 jahren noch etwa 5000€ bringt :) demnach wären die ja dnan so 14 jahre alt also wie meiner jetzt auch,
Autor: Axel_S
Datum: 23.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
cabrio sowieso.

325ci stabiler als 320ci
Autor: mb100
Datum: 23.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dem schließ ich mich an: ein gut gepflegtes Cabrio (das nach Möglichkeit nur im Sommer bzw. im Winter allenfalls mit Hardtop) gelaufen ist, ist scho recht wertstabil. Und dann wohl wirklich der 325.

Bzgl. der Autogas-Sache vertret ich spontan die Ansicht, dass die Modelle - ein vernünftiger, hochwertiger Einbau (und keiner irgendwo im Osten Europas) vorausgesetzt - doch wohl wertstabiler sein dürften. Ich vermute mal, in den nächsten vier Jahren werden die Benzinpreise weiter steigen und die Gas-Autos immer mehr an Bedeutung gewinnen.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: XFREAK
Datum: 23.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Fazit:
325ci ohne Autogas!

(Zitat von: 332i-Machine)




Bin der gleichen Meinung!
BMW vs PONTIAC
Autor: Axel_S
Datum: 23.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Autogas ist auch von Vorteil bei den Spritpreisen heutzutage.
Man spart fast die Hälfte momentan und es wird noch schlimmer.
Daher ein TOP Vorteil wenns man es hat.

Autor: b-mw-323
Datum: 23.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
was spricht gegen den V8 mit autogas? meint ihr der wird weniger als 5000€ wert sein in 4 jahren?
Autor: 332i-Machine
Datum: 23.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


was spricht gegen den V8 mit autogas? meint ihr der wird weniger als 5000€ wert sein in 4 jahren?

(Zitat von: b-mw-323)




Schon mal geschaut was Achsteile für den V8 kosten, und was für den 325ci? ;)

Also rein vom Benzin her ist das gar nicht das Thema! Bei meinem E38 waren im November ein paar Teile für die HA und die VA fällig (VA Querlenker, HA Integrallenker).
Ich habe gleich alle Teile für VA und HA gekauft, weil ich eigentlich vor hatte den Wagen länger zu fahren und die Achse beim E38 eh recht anfällig ist.
Knappe 1.500,- EUR bin ich da mal eben nur für die Teile losgeworden mit Werksangehörigen-Rabatt, da über meinen Cousin gekauft.

Das tun sich die meisten Leute nicht an! Da hilft selbst der Gasumbau nichts.

PS: Gasumbau beim Cabrio? Für die meisten ist es ein Funcar für's WE - da wird ein Gasumbau, glaube ich, nicht das tragende Argumente für einen Kauf.

Bearbeitet von: 332i-Machine am 23.04.2010 um 16:33:00
Autor: b-mw-323
Datum: 23.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wäre auch dann die nächste überlegung ob gas da lohnt da ich es in der tat fast nur am we bewege.

auf der anderen seite wird benzin immer teurer werden und man würde mit gas mehr fahren wieder
Autor: a1exander
Datum: 23.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Cabrio, definitiv.
Ich persönlich meide die Autogas-Umbauten in der Suche immer. Keine Ahnung warum aber ich will einfach einen stinknormalen Wagen. Basta.

Das Cabrio bringt dir gut gepflegt locker den gewünschten Betrag ein. Brauchst ja nur mal bei den e36 ein Bisschen suchen...
Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen.
Autor: b-mw-323
Datum: 23.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mal eben geschaut, fürs geld des 325ci bekommt man ja auch die 330er schon... ^^




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile