- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: honcieg1343 Date: 23.04.2010 Thema: Kofferraum Schloss "Cleanen" ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe vor, die Kofferraum Leiste(Coupe), in dem das Schloss rausschaut, zu Cleanen. Und dann dachte ich mir anhand eines Stellmotors die Betätigung zu ändern. Also habe mir vorgestellt, das loch für das Schloss zu cleanen und dann innen einen Taster, wie z.B. beim E39 touring anzubauen. Müsste doch eigentlich klappen... Hat sowas von Euch schon einer gemacht? mfg |
Autor: Marco-IS Datum: 23.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab das in Verbindung mit meiner "Inca-Pro" Fernbedienung gemacht. der 3te Kanal öffnet jetzt meine Heckklappe, bzw ein umfunktionierter ASC-Schalter vorne in der Reihe wo auch die Sitzheizungs-Schalter usw sind. Schloß hinten raus, den ORIGINALEN Stellmotor versetzt, Rückholfeder für die Schloßfalle gebastelt, die verkabelung angepasst, das Loch vom Schloß verschweißt und die Plasteleiste aussen gecleant. Lässt sich recht easy bewerkstelligen das ganze. Taster in der Plasteleiste lässt sich sicher auch asteln, wenn du elektronisch bissel Background hast.. Gruß Marco Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-) |
Autor: honcieg1343 Datum: 23.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hört sich schonmal interessant an. Technik Backround ist auf jeden fall da, wollte eigentlich am bmw nicht vielmachen,aber das ist denk ich mal in ordnung und hab da auch bock drauf. Kannst du mal ein bild von deinem posten, damitich mir das mal besser vorstellen kann? danke,mfg |
Autor: DoubleH Datum: 25.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie meinst du das bei dir mit dem Originalen stellmotor? Kannst den dazuu auch nehmen? ICh hab des bei mir auch mal noch vor. |
Autor: kiese Datum: 25.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seht mal hier: KLICK <-- see on the left side |
Autor: DoubleH Datum: 25.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ah cool danke :) |
Autor: Marco-IS Datum: 25.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @DoubleH Hab mich nur wage an "Kiese`s" Anletung gehalten. Der originale Stellmotor ist bei mir mit so ner dünnen Stange (auch original) nur an einen anderen Platz gerutscht, und zieht halt beim auslösen per FFB an der original Entriegelungsmimik. Die Feder ist bei mir auch bissel anders angeordnet und zieht den Stellmotor wieder in 0-Stellung. Vlt. liegt das auch an den Platzverhältnissen in der Touring Heckklappe, das bei mir alles anders angeordnet ist. Alles bissel kompliziert zu erklären...Ich mach demnächst mal Bilder. Man sollte auch ein bisschen kreativ sein, um den Umbau durchzuziehen. Gruß Marco Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-) |
Autor: DoubleH Datum: 25.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- joa nomal n par bilder wärn cool. Mal schaun ielleicht mach ich auch so nen Zugmotor ausm Zubehör rein |
Autor: DoubleH Datum: 25.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat schonmal wer drüber nachgedacht den Taster irgendwie außen in der Griffleiste unterzubringen? |
Autor: kiese Datum: 25.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Limo320 hat ne E46 Leiste verbaut. Nachträglich in die E36 Leiste nen Taster zu verbauen geht schon. Nur die Frage der Optik kommt dann auf. <-- see on the left side |
Autor: DoubleH Datum: 25.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast mir mal bilder von der leiste? hat der dann den E46 Taster drin oder wie? Passt des 1:1? Ich hab mir halt gedacht evtl auf die Unterseite den Innenraumtaster vom E39 verbaun |
Autor: rs2000mk6 Datum: 25.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja den Gedanken hatte ich schon, mir ist nur noch kein passender Taster über den Weg gelaufen. Zumal der darf ja nur aktiv sein wenn Fahrzeug entriegelt ist, hast du dich schon genauer damit beschäftigt? Zitat: Wenn der an der Unterseite der Leiste angebaut wird ist davon ja nicht zu sehen außer wenn Heckklappe offen. Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht. |
Autor: kiese Datum: 25.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nein das passt nicht 1 zu 1. und ja, er hat den e46 taster. weiterhin, das ganze muss ja auch wasserdicht sein. das mit nur spannung am taster, wenn die zv offen ist, ist das kleinere problem. <-- see on the left side |
Autor: DoubleH Datum: 25.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja klar sollt ja schon aussehn wie wenns ab werk so wäre. und das ich wenn ich nen Zubehör motor reinmach wo ja meist son gelber klobiger taster dabei ist den dann net unter die leiste hinmach ist ja auch klar ;) wie funzt das mit nur spannung am Taster wenn die ZV offen ist? weil daran hab ich echt nicht gedacht^^ |
Autor: kiese Datum: 25.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entweder du lässt den normalen ZV-Motor drin und machst einen extra Zug-Motor zum entriegeln der Klappe rein. Dann kannst du am ZV-Motor dieses Signal abgreifen. Da ist bzw. sollte ein Schalter eingebaut sein. Oder man klemmt an die ZV-Leitungen ein Stromstoß-Relais. Das übernimmt dann die Aufgabe des Schalters. Aber bis jetzt hab ich mir solche kniffligen Dinge gespart, weil man eh meist den Schlüssel zur Seite hat. Und nen Inneraumtaster ist fast überflüssig, denn man hat den Schlüssel wahrscheinlich eh im Zündschloss. Und ich würde mir Gedanken über die Möglichkeit einer Notentriegelung machen! Bearbeitet von: kiese am 25.04.2010 um 22:26:00 <-- see on the left side |
Autor: DoubleH Datum: 29.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss mal nochmal ausgraben.... @Kiese, wie hast du das mit der notentriegelung gelöst? ich lese überall die zubehöröffner seien so laut? Ich war heute bei meim Verwandten in der Autoverwertung und der hat n paa Ford Fiesta/Madza 121 da (sind ja baugleich) und die machen hinten auch über so nen öffner auf und da hört man kaum was. kann ich so einen auch verbaun? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |