- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Spurverbreiterung - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Gerrito
Date: 22.04.2010
Thema: Spurverbreiterung
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde

316 i Compact BJ 95

ich habe mal ne frage , wollte mir demnächst Spurverbreiterung raufmachen nur habe keine ahnung wieviel ( mm ) ich nehmen soll , wie kann ich das am besten messen , und welche genauen spurverbreiterung brauch da dafür ....
Reifengröße 225/50/16 Original BMW felge

hab euch mal ein bild hier reingestellt



MFG Gerrit




Antworten:
Autor: PrinzNase
Datum: 22.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

was mir jetzt spontan als erstes einfällt: Von H&R z.B. gibt es welche mit ABE für den Fall, das ein originaler Radsatz drauf ist. Ist ja bei dir der Fall. Sind glaub ich 30mm vorne und 40mm hinten (pro Achse) wenn ichs richtig im Kopf habe.

mfg
Marc
BMW Z3 2.2i Roadster
Autor: Dom316i
Datum: 22.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du en m fahrwek verbaut hast gehn hinten nicht mehr als 10mm pro achse.hatte die größe vorher auch montiert.bei beladung schleifts sonst.wenn die kanten umlegen lässt hinten sollten 20mm pro achse kein problem sein.vorne eigentlich alles zwischen 5 und 20mm in verbindung mit den 225er reifen.würd dann aber auch nur 10mm pro seite montieren.bzw vorne auf 205/55 umsteigen (kein spurrillen nachlauf mehr).


gruß
Autor: China White
Datum: 22.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, es kommt nicht auf die Reifen- sondern auf die Felgenbreite an, sowie auf die Einpresstiefe.
Was im Endeffekt noch machbar ist, kommt immer auf den Aufwand an. Generell ist das Gutachten für evtl gebördelte Rahmen zu sehen.

p.s. Du hast Post
Lieber Weit als DUMM gelaufen
Autor: Gerrito
Datum: 22.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bördeln oder so möchte ich nicht , man sieht anhand der Pics auch das man hinten nicht mehr viel platz hat im Oberen bereich dann , von daher denke ich 10mm pro rad reicht = 20 mm Hinten vorne brauch ich noch nicht ^^

Autor: ThaFreak
Datum: 23.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auto diagonal aufbocken und messen wieviel Platz ist. Davon ziehst du dann ein paar Milimeter als Sicherheit ab.

Dafür stellst du das Auto z.B. vorne links und hinten rechts auf alte Felgen oder so.






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile