- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Eigenartiges Bremsverhalten nach ABS-Bremsung. - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SkywalkerSF
Date: 22.04.2010
Thema: Eigenartiges Bremsverhalten nach ABS-Bremsung.
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,

mir fällt seit einiger Zeit ein recht eigenartiges Verhalten meiner Bremsanlage nach ABS-Bremsungen auf.

Beim normalen bis etwas stärkerem bremsen so ab ca 60-80 tritt bei mir ein hörbares und im Lenkrad spürbares brummen auf. Wenn ich nun auf der Autobahn einige stärkere Bremsungen durchführen ohne dass das ABS eingreift verringert sich das brummen so dass es nur noch sehr sehr gering spürbar ist.

Jetzt wirds komisch! Sobald ich nun eine stäkere Bremsung auf der Autobahn oder so habe bei der das ABS regelt ist das brummen wieder da. Um es wieder weg zu bekommen muss ich wieder einige stärkere Bremsungen durchführen um es wieder weg zu bekommen.

Zum Fahrzeug:

Ich fahre einen 325ti mit den ATE Powerdisk und normalen Bremsbelägen auf der VA.

Querlenker und Hydrolager kann ich eigetlich ausschließen. Beide Hydrolager wurden kürzlich beide getauscht. Auch der rechte Querlenker bei dem das Mittenlager ausgeschlagen war ist gegen einen von Meyle getausch worden, der linke war noch fit.

Die Bremsscheiben wurden im August 2009 vorne gegen die Powerdisk getauscht unt hinten gegen die normalen. Seit dem bin ich etwa 15tkm gefahren.

Ich finde das Verhalten schon sehr seltsam. Reagieren die Powerdisk so empfindlich auf das ABS?

Woran kann das liegen. Ich hätte das gern dauerhaft weg ohen angst zu haben dass das AABS regelt.

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen oder nen Tipp geben

Gruß

Sky


Antworten:
Autor: BMW318ti
Datum: 22.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das gleiche Problem und ebenfalls die Powerdisc mit Serien ATE Belägen...
Da das Bremsverhalten eigentlich gleich blieb (bis auf das Brummen) habe ich mir darüber nicht so den Kopf gemacht...

Bin mit den Scheiben jetzt 10tkm gefahren...
Ist ein E46 318ti Compact 2002 mit 100.000 km
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und tragen zu allgemeinen belustigung bei!

Simon Beeck Auspuff
Autor: SkywalkerSF
Datum: 22.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wird das brummen bei dir durch das beschriebene Verfahren auch besser?
Autor: BMW318ti
Datum: 23.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ich so noch nie ausprobiert oder drauf geachtet.
Werde es aber die Tage mal machen...
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und tragen zu allgemeinen belustigung bei!

Simon Beeck Auspuff
Autor: pat.zet
Datum: 23.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
eine vermutung , sind die Kolbenoptimal freigängig ??
und stellen sich komplett auf die endposi zurück , oder brauchen sie ein paar tritte ?
Evtl trit durch den ( nut )Luftspalt der PD eine brummschwingung , bei zu dicht anliegenden Belägen auf .
Gruß pat
Autor: SkywalkerSF
Datum: 23.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
eine vermutung , sind die Kolbenoptimal freigängig ??
und stellen sich komplett auf die endposi zurück , oder brauchen sie ein paar tritte ?
Evtl trit durch den ( nut )Luftspalt der PD eine brummschwingung , bei zu dicht anliegenden Belägen auf .
Gruß pat

(Zitat von: pat.zet)




wenn die Beläge zu dicht anliegen würden dann müsste dass Brummen dauerhaft nach einer ABS-Bremsung da sein? Es tritt dann ja nur auf wenn man die Bremse betätigt
Autor: bmwdriver84
Datum: 23.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe auch die powerdisc und seitdem auch das brummern beim bremsen, je nach temperatur der bremsscheibe mal schwächer mal stärker oder ganz ohne brummen, das liegt ,meiner meinung nach an den rillen der bremsscheibe
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: SkywalkerSF
Datum: 16.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man das im Forum so mitbekommt häufen sich die Probleme mit den Powerdisks. Persönlich würde ich diese Teile nie wieder kaufen! Bin froh wenn sie runtergefahren sind falls ich das noch so lange aushalte und sie nicht vorher schon rausschmeiße.

Mein Fazit:

nicht zu Empfehlen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile