- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mafiemek Date: 22.04.2010 Thema: E46 Limousine Fahrwerkseinstellung/Geometrie ---------------------------------------------------------- Hallo Liebe BMW Freunde, bin neu hier und möchte kurz mein Auto und meine Problemstellung schildern. Habe einen E46 320d in Schwarz BJ 2003 mit M Technik II Paket und einigen extras. Es wurden einige Sachen modifiziert unter anderem das Fahrwerk. Laut Aussage des Vorbesitzers stammt das Fahrwerk von einem M3 E46 Cabrio. (stimmt auch laut teile nr. der Hinteren Stoßdämpfer). Vorne kann ich nicht zu 100% verfizieren obs auch wirklich stimmt. Es fährt sich prima, tolle Straßenlage, in Kurven kann man wirklich schneller fahren als mit allem anderen Autos (eh klar). Er sitzt auch ein wenig tiefer als beim normalen E46 Limo. Zur Problemstellung: Vorderachse: die Außenseiten der Reifen sind fast komplett abgefahren. Ich war letzte Woche bei der Achsvermessung und ich habe positiven Sturz!!! Rechts 1grad 30 minuten und links 0grad 30 minuten. Das Auto zieht in keine Richtung, fährt gerade aus, auch beim Bremsen ist alles ok nur die abgefahrenen Reifen sind ein Problem. Da leider nur wenige Mechaniker eine Achnung vom E46 haben möchte ich wissen ob man das Domlager vorne ein bisschen verschieben kann? Hab mal gelesen dass man die Längsschrauben löst und das Domlager ein bisschen verschiebt (viel arbeit, kann man selber machen?). Oder kann man die Domlager verdrehen/andersrum einbauen, da sie vielleicht falsch montiert sind!? Würde diese Maßnahme den positiven Sturz auf null bzw. auf null bringen? Sorry für die vielen vielen Fragen. Ich bitte um Hilfe, ich kann auch ein paar Bilder von dem eingebauten Domlager schicken (allerdings erst am Abend). danke und LG mafiemek |
Autor: buffda Datum: 22.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin Da ist bestimmt ein M-Fahrwerk verbaut , ein M3 Fahrwerk wage ich zu bezweifeln. Wo hast du den die Achsvermessung machen lassen und welche Reifen/Felgengrösse ? Gruss buffda Ps : Es gibt verstellbare Domlager ...........Unibal Domlager Bearbeitet von: buffda am 22.04.2010 um 19:37:34 Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: mafiemek Datum: 22.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab jetzt winterreifen mit 205 und 16 zoll im sommer 225/40 18 vorne und 255/35 18 hinten. hinten habs selber gesehen hat er die originalen m3 cabrio stoßdämpfer (hab die teile nummer verglichen) vorne: ich kenne das original domlager vom e46 und es ist anders als das verbaute. das verbaute hat diesen nippel nicht mehr und da ist ein pfeil der zeigt jeweils in fahrtrichtung. irgendwo habe ich gelesen dieses domlager sollte man um ein paar grad drehen.!? ich finde den link nicht mehr einstellbare uniball domlager sind aber nicht so komfortabel oder? |
Autor: buffda Datum: 23.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin Zum Fahrwerk gehören aber mehr als Stossdämpfer und da ist mit Sicherheit KEIN M3 Fahrwerk verbaut aber das ist nicht das Thema. An den vorderen Domlagern ist ab Werk ein Stift. Den kann man einfach entfernen (mit Durchschlag austreiben). Löst man jetzt die 3 Muttern vom Domlager kann man das Domlager verdrehen. Hierdurch wird der Sturz verändert. Ist der Nippel also wech , hat wohl jemand schon sein Glück versucht ( von 0 bis +/- 30 Minuten verstellbar ) Das Ganze würde ich aber nicht in "Heimarbeit" selber machen .......... Gruss buffda Bearbeitet von: buffda am 23.04.2010 um 03:50:09 Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: mafiemek Datum: 23.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, danke buffda, war gerade beim TÜV in Österreich. Hab jetzt auch die Stoßdämpfer und Federn und Domlager Teile Nr. verglichen er hat jetzt definitiv das M3 Cabrio Fahrwerk drinnen sprich Stosis Federn und Domlagern. Er hat keine Nippel mehr! Die Pfeile zeigen in Fahrtrichtung, in welche Richtung soll man das Domlager verdrehen? Wieviel Grad ungefähr? Ich möchte das ja nicht selber machen, davon kann ja mal ein Leben abhängen deswegen möchte ich das einfach an meinen Mechaniker weitergeben. ich weiß ja das jemand schon an den schrauben schon mal gefummelt hat man siehts ja, ich möchte halt wieder negativen sturz und normalabgefahrene reifen und nicht jede saison zwei neue vorne kaufen geht ja auch ins geld. danke und lg aus Wien. |
Autor: buffda Datum: 23.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Das weiss ich leider nicht und bevor jetzt irgendwas falsches rüberkommt ...... Aber wenn das Auto auf dem Meßstand steht , einfach die Schrauben lösen und verschieben dann sieht man ja ob und wie es sich verändert. Ich wünsch dir viel Glück und berichte mal bitte ob es geklappt hat. Gruss buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |