- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

m43tub19 / m52tub28 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dom316i
Date: 20.04.2010
Thema: m43tub19 / m52tub28
----------------------------------------------------------
hi hab mal ne frage bezüglich nemm motorumbau.hab mich diesbezüglich auch viel umgehört.unter anderem hier im forum aber nichts konkretes gefunden außer das weit bekannt ist, der m43tu b19 ja eine relativ schlechte basis für ein motorupgrade sei da er mit can-bus versehen ist.
wollte fragen ob jemand dieses modell erfolgreich umgebaut hat und mir tipps geben kann wie es zu meistern ist.des weitern wollte ich fragen ob es vll problemloser wäre einen m52tu b28 aus einem e46 zu verbauen, da dieser auch mit can-bus versehen ist.
über viele antworten würde ich mich freuen.

gruß



Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 20.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Frag doch den "Bmwflo20".

Der hat seinen M43TU zum 330i (M54) umgebaut.


Autor: öschrö
Datum: 20.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist sehr viel Aufwand die Verkabelung hinzu bekommen! Kennst du dich mit Canbus aus?
Autor: Dom316i
Datum: 20.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
gelernte kfz mechatroniker fachrichtung kommunikationselektronik^^

wissen ist vorhanden.hab trotzdem keine lust alles von null auf neu zu verkabeln.
Autor: öschrö
Datum: 21.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


gelernte kfz mechatroniker fachrichtung kommunikationselektronik^^

wissen ist vorhanden.hab trotzdem keine lust alles von null auf neu zu verkabeln.

(Zitat von: Dom316i)




Da wirst du nicht drum rum kommen. Ansonsten mit einer freiprogrammierbaren, hast du das Problem noch ein Kennfeld zu schreiben. Wenn dir die beiden Varianten nicht zu sagen, bleibt wohl der Traum ein Traum!
Autor: Dom316i
Datum: 21.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das mit dem freiprogrammierbaren hab ich mir jetzt auch überlegt.dann könnt ich ja zumindest den can bus überbrücken und hätte damit keinen ärger mehr.oder?könnte quasi auch einen "normalen" m52b28 verpflanzen ohne kompletten kablebaum zu ersetzen.?!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile