- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: b1156bo738 Date: 17.04.2010 Thema: Fahrwerks-Frage/Federn-Frage ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, wie im Betreff schon formuliert bin ich auf der Suche nach Fahrwerksferdern. Momentan hab ich H&R 35/20 Federn mit Meyle Stoßdämpfer drin. Bin von der Abstimmung der Federn auch vollstens zufrieden, eben H&R. Rein Optisch gesehen will ich aber viel tiefer gehen, und Gewinde kommt definitiv nicht in Frage weil einfach zu teuer und für mein Zwecke einfach nicht geeignet. Deshalb hier einfach mal die Frage in den Raum gestellt wie tief kann ich mit Fahrwerksfedern gehen, bzw. was wird aufm Markt überhaupt angeboten? Mir schwebt eine Tieferlegung von ideal 80/80, kompromiss 80/60, und noch tragbar 60/60 vor. Das bei diesen Varianten gekürzte Dämpfer mit rein gehören versteht sich von selbst. Wo kann ich diese Varianten kaufen bzw. werden sie überhaupt angeboten??? |
Autor: baptism Datum: 17.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, von der firma k.a.w. gibs welche mit VA.75+HA.35 80/80 hab ich noch nie gesehen, hinten ist er ja schon tief, glaub nicht das er nochmal 80mm tiefer kommt. |
Autor: b1156bo738 Datum: 17.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bearbeitet von: b1156bo738 am 17.04.2010 um 23:57:31 |
Autor: b1156bo738 Datum: 17.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: buffda Datum: 18.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin Hast du das mal gemessen ? 80 mm an der Hinterachse ...........aber fahren willst du noch damit ? Die Kotflügel beim e46 sind vorn weitaus grösser ausgeschnitten als hinten , bei 80 mm wird die Kotflügelkante an der Hinterachse wohl genau mittig zur Radnabe stehen ........:-) Davon ab , glaube ich nicht dass das noch fahrbar ist. Wenn du z.B 60/60 einbaust , sieht das an der Vorderachse vieleicht noch gut aus aber hinten verschwindet der Reifen zur Hälfte im Radkasten ( wenn genug Platz da ist ) Aufgrund der unterschiedlichen Radausschnitte ( Vorder/Hinterachse ) würde ich z.b 55/30 verbauen , da hast du den Abstand Kotflügelunterkante bis Reifenoberkante an beiden Achsen fast genau gleich. Kannst ja mal in den FS stöbern , die Kombination fahren viele. Gruss buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: SirLino Datum: 18.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, ich habe mich dazu entschieden das TA Technix GW-Fahrwerk zu kaufen. Habe mein Cabrio mit Eibachfedern gekauft und der Vorgänger hat da wohl etwas falsch gemacht..... (lassen wir´s einfach mal so hingestellt) Die Karosse ist auf jeden fall viel zu tief vorne schleifen die 19er. (Federn von einem andern Model) Nun habe ich mich ein wenig im Forum durch gelesen und bin auf das obige GW-Fahrwerk gestossen. http://stores.shop.ebay.de/GAUDI-TUNING__W0QQ_sidZ147089238?_nkw=bmw+e46&submit=Finden Bei E-Bay habe ich es für 215,-€ bekommen. (In Edelstahl auch für 399,-€) Mir ist klar das dies kein Highpreformance Fahrwerk ist - doch ich will damit nicht auf die Rennstecke und bin ein .... sagen wir mal normaler Fahrer. Cruisen halt. Wenn du dir nun ein Satz neue Federn holden willst und dazu noch gekürzte Dämper dann glaube ich bist du Preislich nicht wirklich günstiger weg gekommen. Was meinen die Andern? Grüße und einen Sonnigen Cabrio Sonntag.. Lino |
Autor: buffda Datum: 18.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ein gutes Fahrwerk hat nichts mit einer Rennstrecke zutun , du wirst dich umsehen wenn das Fahwerk drin ist ........... Grade im Alltag ist ein gutes FW von Vorteil ......schlechte Strasse - Bodenwellen - Parkhäuser ( Einfahrt/Ausfahrt ) oder mit vier Personen fahren ........u.s.w ....u.s.w das sind schon hohe Anforderungen , wäre doch ärgelich wenn das FW dauerd durchschlägt oder Knüppelhart ist ? Und wenn du dann noch 19 Zoll Felgen/Reifen hast ( die eh schon keine Eigenfederung mehr haben ) kann es u.U sehr hart werden ......... Ich denke das du mit diesem FW die Alltagstauglichkeit und Fahrdynamik starkt verschlechters , nur tief reicht eben nicht ......... Gruss buffda Bearbeitet von: buffda am 18.04.2010 um 10:26:14 Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: b1156bo738 Datum: 20.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...und was ist nu die exremste variante die man kaufen kann??? 60/60 wär ja auch noch ok, so wie ich das sehe ist hinten genug platz. 50/50 auch. aber ich kann mich mit der keilform nicht anfreunden, bmw ist von werk aus hinten schon tiefer wie vorn. gruß matze |
Autor: nordweststadt Datum: 21.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo...ich habe die kaw 75/35 verbaut... is sehr geil tief gekommen ....aber seht selbst meine bilder... gruss dennis |
Autor: b1156bo738 Datum: 22.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ....sieht schon recht geil aus vorn, aber hinten issa mir zu hoch... 75/55 würde noch fetter ausschaun ... hab bis jetze nur max. 50/40 gefunden, hat einer besseren durchblick wie ich??? ...und JA er kann hinten tiefer wie vorn sein...,...soll er ja auch gruß matze Bearbeitet von: b1156bo738 am 22.04.2010 um 20:37:08 |
Autor: Frankie01 Datum: 23.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: .... und das ist echt Dein Ernst? Dir scheint die Fahreigenschaften anscheinend völlig gleichgültig zu sein! - abgesehen von der Optik. Ich kann Dir aus Erfahrung nur abraten - aber es wird wohl nicht helfen oder? Gruß Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |