- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Compact springt nicht mehr an - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TiKeL
Date: 16.04.2010
Thema: E36 Compact springt nicht mehr an
----------------------------------------------------------
Hallo,
mein Kollege hat folgendes Problem, sein e36 316 compact bj.97 springt nicht mehr an.
Nach abstellen des autos einige zeit später wollte er nicht mehr anspringen.

Der Anlasser hat durchgedreht und der Motor hat sich kein wenig bewegt. Dann haben wir das Auto angeschoben, er springt an!! Dann haben wir ihn noch ein wenig laufen lassen und als wir dann in die Werkstatt fahren wollten für den Anlasser zu tauschen kurzer tritt auf die Kupplung bisschen Gas und aus....springt jetzt nicht mal mehr durch anschieben an.

Anlasser wurde erneuert... trotzdem nix
Der neue Anlasser dreht auch durch und der Motor gibt nicht einen ruck, kein wackeln nix.


Woran kann das liegen?


Bearbeitet von: TiKeL am 16.04.2010 um 23:07:46


Antworten:
Autor: Sommy
Datum: 16.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also der motor orgelt aber will nicht anspringen, hab ich das richtig verstanden?
also ich würd mal schaune ob er noch nen zündfunken hat.
wenn nicht würd ich auf das steuergerät tippen, das wars bei mir.
kostet beim schrotti ca 100€ ohne codieren.
codieren musst aber nur mit elektronischer wegfahrsperre.
ansonsten könnts noch der nockenwellensensor sein, wenn der hinüber is, dann bewegt sich oft auch nix mehr.
oder er bekommt keinen sprit.
We are from Bavaria. It's near Germany!
Autor: yPoc
Datum: 16.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
benzinpumpe evtl?
sicherungen gecheckt?
stecker und schläuche auch mal kontrolliern
Autor: TiKeL
Datum: 16.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo,

also der motor orgelt aber will nicht anspringen, hab ich das richtig verstanden?
also ich würd mal schaune ob er noch nen zündfunken hat.
wenn nicht würd ich auf das steuergerät tippen, das wars bei mir.
kostet beim schrotti ca 100€ ohne codieren.
codieren musst aber nur mit elektronischer wegfahrsperre.
ansonsten könnts noch der nockenwellensensor sein, wenn der hinüber is, dann bewegt sich oft auch nix mehr.
oder er bekommt keinen sprit.

(Zitat von: Sommy)





Hi, also der motor gibt keine ruck von sich, sprit ist drin, der wagen war jetzt auch schon 3 wochen in der werkstatt und die haben es nicht geschaft den fehler zu finden.

Was die jetzt im einzelnen geprüft haben weiß ich nicht, aber ich denke mal das die schon gemerkt hätten wenn die spritpumpe nix mehr tut.
Aber naja ich selbst habe keine zeit gehabt mich damit zu beschäftigen.

Kann morgen mal nach der Pumpe schauen, aber das wäre ja schon sowas von peinlich wenn ne werkstatt nach 3 wochen das nicht festgesellt hätte.
Autor: TiKeL
Datum: 16.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


benzinpumpe evtl?
sicherungen gecheckt?
stecker und schläuche auch mal kontrolliern

(Zitat von: yPoc)




also die sicherungen wurden gecheckt, auto war auch am tester kein fehler soviel weiß ich.

benzinpumpe geh ich mal von aus das die werkstatt das kontrolliert hat aber werde mir das morgen mal selbst anschauen.
Autor: Sommy
Datum: 16.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn sich der motor nichtr rührt sprich nicht mal orgelt, dann isses normalerweise der anlasser.
ich hab bei nem lkw mal sowas erlebt, da war die schwungscheibe hinüber und man musste diese einstück weiterdrehen, damit der anlasser wieder greifen konnte.
dabei müsste er aber durchs anschieben wieder anspringen.
als letztes würde mir noch en wegfahrsperre einfallen, dass diese aktiviert wär, aber dann würde er einfach nicht starten oder, bzw gleich wieder absterben.
steht der in ner bmw-fachwerkstadt oder wald&wiesen-hinterhof?

edit: habt ihr schonmal geschaut ob der motor noch ein massekabel dran hat, oder ob das lose ist.
also der motor nicht die batterie ;-)

Bearbeitet von: Sommy am 16.04.2010 um 23:32:03
We are from Bavaria. It's near Germany!
Autor: TiKeL
Datum: 16.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also wenn sich der motor nichtr rührt sprich nicht mal orgelt, dann isses normalerweise der anlasser.
ich hab bei nem lkw mal sowas erlebt, da war die schwungscheibe hinüber und man musste diese einstück weiterdrehen, damit der anlasser wieder greifen konnte.
dabei müsste er aber durchs anschieben wieder anspringen.
als letztes würde mir noch en wegfahrsperre einfallen, dass diese aktiviert wär, aber dann würde er einfach nicht starten oder, bzw gleich wieder absterben.
steht der in ner bmw-fachwerkstadt oder wald&wiesen-hinterhof?

edit: habt ihr schonmal geschaut ob der motor noch ein massekabel dran hat, oder ob das lose ist.
also der motor nicht die batterie ;-)

Bearbeitet von: Sommy am 16.04.2010 um 23:32:03

(Zitat von: Sommy)




Der Anlasser wurde wie gesagt als erstes getauscht, an dem kann es nicht liegen.
Die Schwungscheibe wurde auch schon getauscht, hat auch nix gebracht.
Der wagen war nicht in ner bmw werkstatt aber die werkstatt hatte extra jemand von der bmw kommen lassen, doch der konnte auch nicht weiterhelfen. Der hat wie gesagt die elektrik gecheckt und den motor war alles in ordung.

Aber so wie ich mir das nur vorstellen kann, das der anlasser irgendwie nicht mehr die schwungscheibe antreibt und dadurch sich nix tut.
Kann das irgendwie sein, das die schwungscheibe ansich ein wenig ausgerückt ist, so das der Anlasser nicht mehr greift?

Wie gesagt werde morgen mal selber dannach schauen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile