- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Garantie gegen Durchrostung, was ist dabei? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: süperman
Date: 15.04.2010
Thema: Garantie gegen Durchrostung, was ist dabei?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 09.05.2010 um 11:21:24 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

Hallo,

mein Bmw 530i Bj 2004 hat an der Fahrertür (kante) Rost. Es ist genau die Außenstelle wo mann in der engen Tiefgarage halt mal gegen die Wand die Tür öffnen muss.

Jetzt meine Frage: Fällt dieser Fall auch auf die Garantie oder nicht.

Da ich ja alle Kundendienste machen lassen habe und auch neulich einen Karosserie Check.
Was im Fahrzeug Check dabei war.

Wie ist es jetzt .. ?


Wer weiß was





Bearbeitet von: angry81 am 09.05.2010 um 11:21:24


Antworten:
Autor: _Bl4cKst0rM_
Datum: 15.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die durchrostungsgarantie gilt nur für innere durchrostungen. wenn zb die seitenwand mitten in der fläche ohne äussere beschädigung anfängt unterm lack blasen zu bilden. diese garantie gilt nicht für beschädigungen oder äussere durchrostung nach zb : steinschlag, kratzer.....


mfg
Ein Hecktriebler der Untersteuert, ist wie Sex mit Kondom
Autor: Frank 318touri
Datum: 15.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

mein Bmw 530i Bj 2004 hat an der Fahrertür (kante) Rost. Es ist genau die Außenstelle wo mann in der engen Tiefgarage halt mal gegen die Wand die Tür öffnen muss.

Jetzt meine Frage: Fällt dieser Fall auch auf die Garantie oder nicht.

(Zitat von: süperman)




Das wär ja noch schöner! Warum sollte der Hersteller für "Kampfspuren" zur Verantwortung gezogen werden auf die er keinen Einfluß hat. Eine wirklich kulante Werkstatt würde so etwas im Rahmen des Kundendienst mit dem Lackstift beheben, falls das noch möglich ist.
Autor: süperman
Datum: 08.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

das ganze ist mir schon klar und bewußt. Aber bei dem Fahrzeugcheck ist auch eine Karosseriecheck dabei und für die bezahlen wir alle..

und ende vom Lied ist das die Mechaniker es nicht genau nehmen denke ich mal, weil sonst würden sie die Kunden auf die Steinschläge bzw. Lackschäden aufmerksam machen und die könnten dann Gegenmaßnahmen zb. Lackieren und Ausbessern lassen.


Naja


Danke nochmal für eure Antworten




Autor: yusuf
Datum: 09.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein wenn du die tür mit der Wand eine bekanntschaft macht und dabei den Lack beschädigst hast du kein Anspruch auf Gewährleistung.

das teil wenn Garantie fall ist wird nach München verschickt um es zu untersuchen ob Eigenverschuldung oder schon mal Nachlackiert worden ist wenn eins davon auftaucht bezahlst du die volle Rechnung.

Mfg.
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Autor: bmwfan_birk
Datum: 10.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab meinen e46 baujahr 98 beim lackieren uns ist aufgefallen das am hinteren radlauf bis zum schweller runter von innen rost war. haben ein neues seitenteil eingeschweißt. War schockiert das er von innen rostet, wie lange hat man den anspruch auf rostgarantie?
Verkaufe
19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€

M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€
5 Gang Getriebe 200€
Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€

Autor: yusuf
Datum: 10.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hab meinen e46 baujahr 98 beim lackieren uns ist aufgefallen das am hinteren radlauf bis zum schweller runter von innen rost war. haben ein neues seitenteil eingeschweißt. War schockiert das er von innen rostet, wie lange hat man den anspruch auf rostgarantie?

(Zitat von: bmwfan_birk)





Baujahr?
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Autor: Old Men
Datum: 11.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gegen Durchrosten hilft auch keine Garantie. Jeder Hersteller hält sich ein Hintertürchen offen. Beispiel Audi. Audi gab mal eine 10jahres Garantie, mit der Auflage, den Unterbodenschutz jedes Jahr erneuern zu lassen. Wenn ein Auto Rost ansetzt, ist es noch immer keine Durchrostung. Durchrostung erst dann, wenn es wirklich durch ist.Das heißt in den Garantiebestimmungen, wenn ich Rost sehe, sofort beheben lassen auf eigene Kosten. Sollte es durchrosten an Stellen die ich sehen kann, habe ich die A...h Karte gezogen. In dem hier geschilderten Fall lachen die Leute nur. Türe gegen eine Wand geknallt ist Eigenverschulden.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile