- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Matze330i Date: 14.04.2010 Thema: Halter Querlenker, Unterschied 330d und M3 ---------------------------------------------------------- Hallo kann mir einer den Unterschied sagen der Querlenkerhalterungen zwischen M3 und dem Rest. Bei mir sind diese ausgeschlagen und ich dachte mir evtl. gibts wieder Vollgummilager wie beim e30. Nun habe ich geschaut beim 330d Touring gibts die Halter nur komplett als Satz mit Gummilager und beim M3 gibts diese einzeln komplett und das Gummilager einzeln. Preis 330d Touring komplett 130 € M3 51 € pro Seite M3 8 € nur das Gummilager pro Seite Um den Preis gehts erstmal nicht, nur durch den Preisunterschied wirds wohl einen Unterschied geben. Wie gesagt, welchen Unterschied haben diese Dinger. Ich möchte nämlich schon ganz gerne welche aus Vollgummi haben sofern diese angeboten werden. Danke Matze Link Bearbeitet von: Matze330i am 16.04.2010 um 08:31:02 hab ich nicht |
Autor: Matze330i Datum: 16.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann keiner diese Frage beantworten, oder mir wenigstens ein Bild vom M3 einstellen an dem der Halter zu sehen ist? Dafür wäre ich dankbar, das Fahrwerk ist nämlich bestellt und diese Dinger will ich gleich mitwechseln. Danke hab ich nicht |
Autor: DZL-09 Datum: 16.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du MEYLE nimmst kannst Du es getrennt kaufen. Soweit ich weiss passt vom M3 da nichts bei den Querlenkern. |
Autor: Matze330i Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe jetzt die Dinger vom M3 genommen und 20 Euro bezahlt. Das Risiko wars mir wert das die nicht passen aber dafür aus Vollgummi sind. Und was soll ich sagen sie hätten nicht gepasst, denn 330d Durchmesser 66mm und M3 60mm. interessanterweise ist die Teilenummer die vorher beim e46 verbaut war auch 60mm und bei BMW in der Schrottkiste lagen die zu Hauf rum. Also zwei alte Halter mitgenommen umgepresst und jetzt ist Ruhe. Kein Poltern mehr und das Auto geht nicht mehr jede Spurrinne hinterher. Falls es jemanden interessiert. Schönen Tag noch. hab ich nicht |
Autor: CH-Cecotto Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seht interessant, DANKE! Verstehe ich das richtig, dass man die Querlenkerlager-Halter mit 60mm Durchmesser braucht um die M3-Vollgummi-Lager des M3 verbauen zu koennen? Lager des M3 haben 60mm? Und wo gibts diese Halter jetzt zu kaufen? Bei BMW? TeileNr? Vielen Dank fuer deine Hilfe! Gruss |
Autor: Matze330i Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir gabs die Halter in der Schrottkiste bei BMW. Die alten Halter waren wohl alle so bis sie gegen die Hydrolager getauscht wurden. Nur beim M3 gibts wohldie in Vollgummi und dann habe ich erstmal auf Verdacht gekauft. Als ich die gemessen habe dachte ich Scheisse und dann habe ich noch mal mit den im Schrott verglichen und da gabs dann genug mit 60mm Durchmesser. Preis wie gesagt 20 Euro anstatt 120 oder 130. hab ich nicht |
Autor: e46- 330d-MP Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich es jetzt so verstanden, dass das Hydrolager vom M3 an dein 330d passt? |
Autor: CH-Cecotto Datum: 29.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hast du noch ne Moeglichkeit aus dieser Schrottkiste 2 Halter zu besorgen? Nicht fuer umsonst, logo :-) Hast du bitte gleich noch die TeileNr dieser Halter und der M3-Lager? Danke! Bearbeitet von: CH-Cecotto am 29.04.2010 um 00:18:06 |
Autor: Matze330i Datum: 29.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Falsch, beim 330d sinds Hydrolager deshalb auch so teuer. Diese gibts auch nur im Set mit dem Halter. Beim M3 sind diese aus Vollgummi. Passen in die Halter die es früher mal gab bis die Teilenummer ersetzt wurde. hab ich nicht |
Autor: Matze330i Datum: 29.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Im ersten Beitrag ist doch der link. Nummer 7 hab ich nicht |
Autor: CH-Cecotto Datum: 29.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Ok, vielen Dank! Doch nun: Wo bekomme ich die passenden Halter fuer diese 60mm-Lager fuer meinen 330d her? Du schreibst ja dass es aktuell bloss noch die Halter fuer die 66mm-Lager gibt, richtig? Sagt mir auch mein ETK. Und die Halter vom M3 passen nicht auf den 330d, oder? Ich hab eben im ETK nachgeschaut. Keine Halter in 60mm beim E46-Modell auffindbar :-( Kannst du mir da bitte helfen? Vielen Dank!!!! |
Autor: Matze330i Datum: 29.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, vielen Dank! Doch nun: Wo bekomme ich die passenden Halter fuer diese 60mm-Lager fuer meinen 330d her? Du schreibst ja dass es aktuell bloss noch die Halter fuer die 66mm-Lager gibt, richtig? Sagt mir auch mein ETK. Und die Halter vom M3 passen nicht auf den 330d, oder? Ich hab eben im ETK nachgeschaut. Keine Halter in 60mm beim E46-Modell auffindbar :-( Kannst du mir da bitte helfen? Vielen Dank!!!! (Zitat von: CH-Cecotto) [/quote]Moment... Ich habe nicht gesagt das die vom M3 nicht passen. Das weiss ich nicht, denn ich habe keine Halter vom M3 gekauft. Die wurden doch nur beim M3 verbaut, daher auch Teileverwendung. Ich könnte mir aber vorstellen das diese passen. Vielleicht hast du doch auch die richtigen Halter dazu musst du aber den Durchmesser messen. Und ich denke diese Halter liegen bei jedem BMW Händler im Schrott rum, da diese Dinger der Reihe nach kaputtgehen sollen. Ausage BMW Teiledienst, bei meinem Händler lagen ca 10 Satz neue hab ich nicht |
Autor: CH-Cecotto Datum: 29.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moment... Ich habe nicht gesagt das die vom M3 nicht passen. Das weiss ich nicht, denn ich habe keine Halter vom M3 gekauft. Die wurden doch nur beim M3 verbaut, daher auch Teileverwendung. Ich könnte mir aber vorstellen das diese passen. Vielleicht hast du doch auch die richtigen Halter dazu musst du aber den Durchmesser messen. Und ich denke diese Halter liegen bei jedem BMW Händler im Schrott rum, da diese Dinger der Reihe nach kaputtgehen sollen. Ausage BMW Teiledienst, bei meinem Händler lagen ca 10 Satz neue (Zitat von: Matze330i) [/quote]Danke soweit! War eben schnell bei BMW. Leider kann/darf mir der Teilemann nix aus der Schrottkiste rausgeben. Vor allem keine Aluhalter der QL-Lager. Die muss er wieder an BMW zuruecksenden. Da wird darueber Buch gefuehrt und BMW verlangt die Dinger wegen ALU-Recycling ultimativ zurueck. Aber da waeren eh keine 60mm-Halter mehr am Rumliegen :-( Somit bleibt wohl bloss das Experiment die M3-Halter inkl. dem Vollgummilager zu bestellen. Doch ob die Halter auf die 330d-QL passen und auch an die Aufnahmen am Unterboden bleibt somit fuer den Moment ne unbeantwortete Frage. Hast du denn keine Moeglichkeit fuer mich die 60mm-Halter zu organisieren? Zahle auch gerne was dafuer! Danke fuer deine Hilfe und Gruss! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |