- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Schneemannxx Date: 13.04.2010 Thema: Leerlaufregelung bei Öldeckel-abnehmen ---------------------------------------------------------- Es heißt doch, das wenn man den Öldeckel bei laufenden Motor im Leerlauf abnimmt, die Drehzahl absinkt oder der Motor sogar ausgeht. Es seid denn, die elektronik regelt das aus. Mir ist aufgefallen, wenn ich den Deckel abnehme, dass der Motor kurz mit der Drehzahl absinkt und dann wieder in den Leerlauf zurück steigt. (Man kann so richtig toll die Kipphebel sehen *gg* ) Soll das so sein? Bayern des samma mia... Bayern und des bayrische Bier... |
Autor: BMW-Shorty Datum: 14.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das ist genau richtig so. die drehzahl pendelt sich nach kurzer zeit wieder ein da der regler nachreguliert. wenn kein drehzahl abfall zu merken wäre würde er irgenwo falschluft ziehen. alles unter 6-Zylindern ist assozial |
Autor: CompactO Datum: 15.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig, denn genau DAMIT erziehlst du bei nem "gesunden" Motor die Falschluft. Würde er nicht ruckeln oder ausgehn, ist das ein deutliches Anzeichen dafür das er bereits Falschluft zieht. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Erkan525i24v Datum: 16.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist da immer so? mein m50 intressiert es garnicht wenn der deckel geöfnet wird! gruß erkan |
Autor: BMW-Shorty Datum: 16.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann zieht er zu 100% irgendwo falschluft. am besten mal alles durchsehen. meistens ist es nur irgend ein schlauch der porös gewerden ist und dann einreist. bei mir hatte der ansaugschlauch mal nen riss(zwischen drosselklappe und LMM). und der effekt mit dem drehzahlabfall blieb aus. alles unter 6-Zylindern ist assozial |
Autor: Erkan525i24v Datum: 17.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- den habe ich vor einpaar jahren erneuert gehabt. ich werde mal nachsehen ob noch etwas anderes daran schuld ist. gruß erkan |
Autor: CompactO Datum: 18.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das is definitiv immer so Erkan, dadurch das du den Deckel öffnest, gibst du dem Motor ja zwangsweise zuviel Luft zum saugen und er verschluckt sich sprichwörtlich. Bei nem gesunden Motor würdest du den Kreislauf stören ---> Drehzahlschwankung Motor der bereits falschluft zieht ---> nix Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |