- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrgestellnummer - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: arabbilo
Date: 12.04.2010
Thema: Fahrgestellnummer
----------------------------------------------------------
Hallo ,

habe eine Frage habe mir einen BMW aus der Schweiz gekauft.

Habe Fragen zu der Fahrgestellnummer?

Habe es einen BMW Händler gesagt und er konnte nichts damit anfangen.

Kann mir einer weiter helfen.

Die Fahrgestellnummer lautet:

WBA CF1 104 0EV0 9167

1-3 = Hersteller Code 1-3 WBA
4-9 = Baureihe CF1 104
10 = Modelljahrescode 0 oder ein O keine Ahnung
11 = Herstellerwerk E
12-14 = Zweiter Teil der WMI V09 oder ein O
12-17 = fortlaufende aufsteigende Nummer V09167


so kann mir jetzt einer eine Auskunft geben? WBa heißt BMW das weiß ich und der Rest?
Danke im Voraus.

Habe einiges gelesen aber irgendwie verstehe ich es nicht.
Hallo


Antworten:
Autor: KingFritz
Datum: 13.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier ein link klick drauf und gibt dann da die letzten sieben stellen ein.

Vllt. hilft das ja

http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html


hier ein auszug aus deiner Fgst. Nr

Typschlüssel: CF11
Katalysator: mit
Sichtschutz: nein
Lenkung: links
Getriebe: manuell
Baureihe: E36/3
Ausführung: Europa
Bezeichnung: 328i
Motor: M52
Karosserie: touring
Produktionjahr: 12/1996
Werk: Regensburg

Autor: arabbilo
Datum: 13.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke das hat mir schon sehr geholfen, aber wenn ich letzten sieben Buchstaben und Zahlen eingebe
dann sagt er immer, er findet nichts.Kann jemand anders mal es versuchen.Danke
Wie gesagt ,der Wagen ist zurzeit in der Schweiz angemeldet.
Möchte den Wagen jetzt hier anmelden.

Ich muss zum Tüv und eine Vollabnahme machen lassen, weil ich keine COC Bescheinigung habe, hätte ich die könnte ich auch nach Dekra oder woanders hin und Tüv bekommen.
Habe bei BMW nachgefragt wegen der COC Bescheinigung,die haben mir ein Formular geschickt das ich ausfüllen muss und dann zurück schicken muss.
Und es kostet mich fast 65 euro. Bei Peugeot haben die damals nichts genommen, als ich einen Wagen aus Belgien geholt habe.egal
So jetzt die Frage soll ich eine COC Bescheinigung beantragen oder soll ich zum TÜV -Nord eine vollabnahme machen lassen.
Also 65 euro kostet die COC Bescheinigung+90 Euro TÜV und AU, ca= 155 euro.
Was beine Vollabnahme kostet weiß ich nicht.

Ach ja falls mal einer eine COC Bescheinigung braucht,hier die Telefonnummer 089-35358610
Hallo
Autor: aNka
Datum: 13.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke das hat mir schon sehr geholfen, aber wenn ich letzten sieben Buchstaben und Zahlen eingebe
dann sagt er immer, er findet nichts.Kann jemand anders mal es versuchen.Danke
Wie gesagt ,der Wagen ist zurzeit in der Schweiz angemeldet.
Möchte den Wagen jetzt hier anmelden.

(Zitat von: arabbilo)




Hast wohl nich richtig eingegeben ;)
Aber mein Vorposter hat dir ja schon alle Daten aufgelistet, die dir da angezeigt werden. Mehr spuckt der auch nich aus.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile