- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Modell-Bezeichnungen - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Waschtel
Date: 06.05.2004
Thema: Modell-Bezeichnungen
----------------------------------------------------------
Hallo Leute!

(Die Suche hat mir nichts angezeigt)
Ich würde gerne mal genau wissen, was diese Bezeichnungen wie z.B. E36,E39,E46 etc. zu bedeuten haben.
Danke für jede Antwort. Habe nähmlich eine Wette laufen.
Mein Arbeitskollege meinte, E36 bedeutet= 3er Reihe die 6 Auflage. Kann doch nicht sein. Was heißt dann E46 oder E39???
Also, klärt mich richtig auf bitte!!!

MfG

www.frauentypen.de


Antworten:
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 06.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
E36 Sechste Auflage der dreierreihe *muhahah*

Welche gab es denn noch vor dem E21 <- und da sollte die "2" ja schon wieder stören.
Und der E30 war dann die "Nullte" Auflage vom dreier!? :-)
Nein, im Ernst, hat damit nichts zu tun.



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: Waschtel
Datum: 06.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das habe ich ihm ja auch so gesagt.
Na ja, er fährt einen Passat. Hat den Tiefer gelegt, in dem er die Federn abgesägt hat. Muß ich dazu jetzt noch irgendwas sagen???

www.frauentypen.de
Autor: XM
Datum: 06.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist einfach nur die Modellbezeichnung in der Reihenfolge in der Sie entwickelt wurden!

Sers XM

Wer bremst verliert!

Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb

Autor: Waschtel
Datum: 06.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das versteh ich jetzt nicht ganz???
E21, E30, E36, E46???
Klär mich genau auf, bitte...

www.frauentypen.de
Autor: XM
Datum: 06.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein E30 z.B. ist der Dreier von Baujahr (glaube) 1985 bis 1991.

Der E34 wurde Ende 80 bis '94 gebaut und ist ein 5er.

Der E36 wurde von 1991 bis 1998 gebaut.

Der E39 ist der neue 5er und wurde von 1994 bis 2001 gebaut

usw..... (Genaue Jahreszahlen weiss ich nicht aber so ungefähr)

Alles Klar?



Sers XM

Wer bremst verliert!

Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb

Autor: XM
Datum: 06.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW sagt: Wir entwickeln jetzt einen neuen 8er. Der wird z.B. die Modellbezeichnung E91 haben, da E90 der neue Dreier haben wird und der "fertig" ist!

Sers XM

Wer bremst verliert!

Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb

Autor: Waschtel
Datum: 06.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach so meinst Du das. Ja, das weiß ich doch. Ich wollte wissen, wofür das E36 usw steht. Die Bezeichnung 320i bedeutet ja 3er mit 2 Litern Hubraum. Und sowas ist doch wohl auch die Abkürzung E36 oder wie?

www.frauentypen.de
Autor: Marco535
Datum: 06.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das "e" steht für Entwurf oder Entwicklung. Bin mir da nicht mehr ganz sicher. Wurde mir zumindest mal von einem weis-blauen Ingenieur gesagt. Die Nummer hinten dran ist dann eben die Reihenfolge in der die Entwicklungen entworfen wurden.

Angaben ohne Gewähr.


>Es gibt immer jemanden der schneller ist<

Meine kleine Homepage

Autor: Schutzmann
Datum: 06.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibts da nicht irgendwas schriftliches von den Jungs aus München drüber?
Ist ja schon ziemlich verwirrend, wenn man grad erst in die blau-weiße Zunft dazustößt.... ;-)

_________________
Thx Supporter-S04
meine Homepage

Autor: ellbc
Datum: 06.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja genau, das wird einfach immer weiter gezählt. Und da Studien wie der Z9 usw auch nen E-Code bekommen sind wir schon bei über 90 angelangt!

Wegen Version 6 z.B.: ich glaub, es gibt sowas wie E36/6, worauf sich das dann bezieht weiss ich aber auch nicht...


Autor: dont!
Datum: 06.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist eine guete frage ich weiss auch nicht genau was es heissen soll ügrent etwas muss es ja bedeuten!

---- Feel the Powa ----
Autor: MikeTyson11
Datum: 07.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese Angaben sind einfach nur die Werkscodes für die verschiedenen Modelle, um sie einfacher zu unterscheiden.Soweit ich weiss, hat das E und die jeweiligen Zahlen keine bestimmte Bedeutung, ich will mich da aber gerne eines Besseren belehren lassen!

Es ist ja auch so, dass ein neues und ein altes BMW Modell z.B. in den selben Jahren gebaut und ausgeliefert werden. Es wäre also nicht geholfen, wenn man dem Freundlichen an der Theke sagt: Ich brauche das Teil XYZ für nen 3er BMW Baujahr 98.

Der E46 wurde ja auch schon ab 98 verkauft, den E36 gab es aber auch noch bis weit ins Jahr 99 rein! Also braucht man einfach ne genauere Angabe, den Werkscode.

Meiner Meinung nach sind das also einfach nur "Namen" (Werksbezeichnungen), die auch hätten anders lauten können!


Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät! ;-)
Autor: stefan1208
Datum: 07.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS
Blick des auch net so mit den Bezeichnungen.Aber dann müsste es Theoretisch nen E1 und E2 etc... geben oder ? Wenn die Entwickler schon bei über E90 sind müsste es ja heissen das es schon über 90 BMW Modelle gibt. Werden die Minis eigentlich auch mitgezählt ?

Einmal Weiß-Blau immer Weiß-Blau !
Autor: Dr. Pepper
Datum: 07.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...Wenn die Entwickler schon bei über E90 sind müsste es ja heissen das es schon über 90 BMW Modelle gibt...
(Zitat von: stefan1208)




Ja und Nein. Es gibt natürlich keine 90 verschiedenen, in der freien Wildbahn rumfahrenden, BMW-Modelle. Denn jeder Entwurf, der bei BMW einen bestimmten Entwicklungsstatus erreicht hat, bekommt eine solche E-Nummer, aber nicht jeder Entwurf wird dann auch bis zum Ende durchgezogen und auf den Markt gebracht. Das die Zahlen in den letzten Jahren so imens große Sprünge machen liegt nicht zuletzt daran, dass die Entwickler und Designer in letzter Zeit sehr viele Studien entworfen haben und viele Prototypen gebaut wurden. Früher war das anders. Da folgten die Zahlen ja fast direkt auf einander... > E21, E28, E30, E34, E36, E39...ab dem E46 kommen dann die großen Sprünge...E60 wären dann erst der nächste soweit ich weiß..

Minis zählen nicht mit!

----------
Mein Reich >> ..:: www.pepperland.de ::..
Autor: alex323i
Datum: 07.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein Bruder hatte einen E3, das war quasi der 7er Vorgänger in den 60er/70er Jahren.
Der Z3 hat eine Bezeichnung mit Schrägstrich E36/7 das Coupe war dann E36/8, siehe auch das Baureihenverzeichnis im BMW-Treff


__________________________________________________
Hartge - Die Räder der schnellsten ;-)

Bearbeitet von - alex323i am 07/05/2004 07:37:33
Autor: Bird
Datum: 15.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wem es interessiert, welcher BMW welche E-Nummer hat:

http://www.bmwarchiv.de/de/e_codes.html

____________________________
MfG

Bird

Autor: scholle-bmw-lecrew
Datum: 15.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

Und was ist mit den Baureihen zwischen E46 und E60 kommen die noch irgentwann oder geht es weiter ab E90 bis E1..

Wer weiß weiter ;)

Heißt dann der nächste Dreier E130 und der nächste Fünfer E150 oder wie *g*
____________________________
Wir sind die Guten TIEFER-BREITER-LAUTER

"Wir machen doch nur Spaß"

Autor: FRY
Datum: 15.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die fehlenden nummern sind studien oder prototypen.

also was neue baureihen für E-nummern bekommen ist absolut ungewiss, ein muster ist nicht erkennbar.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: Piche_E39
Datum: 16.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@XM

der E39 wurde von 1995 - 2003 gebaut !

____________________________
Das beste fahren was es gibt zu fahren heißt BMW zu fahren !!

Autor: DerBMWFahrer
Datum: 16.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das E steht für Entwicklung, mal bei E36.de im FOrum schauen, da hat einer diese Frage an BMW gestellt und auch ne schriftliche Antwort bekommen.

Irgendeiner hatte hier gesagt E91 könnte man z.B. nen neuen 8er nennen.....geht aber schlecht, da vom neuen 3er das Coupe und das Cabrio schon E91 heißen.

E35 ist z.B. der Z3 Roadster.
____________________________

Autor: vacuum14
Datum: 08.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
tachchen leute..hab mich mal schnell angemeldet um hier ein bisschen licht ins dunkel zu bringen..

also bedeutungen haben diese kombinationen nicht.
die sind einfach nur dazu da, die verschiedenen modelle zu unterscheiden..
so gibts eben den e36 und den e46 im selben zeitraum wie oben schon erläutert..und genauso kanns einem passieren dass da verwechsluntgen vorkommen..
und ausserdem..was meint ihr wies is wenn man am arbeiten ist, und dir jemand aufträgt den 3er oder sonstwas vom hof zu holen??
gut ich arbeite jetz für die bayern..deswegen wird das auf dem hof relativ schwierig grade den zu finden..aus 3 verschiedenen..

so erstens geklärt.

2:
minis zählen dazu, heissen allerdings R (für rover..das war ja ne gemeinsame sache)
bmws eben sind Es (für entwicklungskonzept)
ausserdem gibts mittlerweile noch F..welches auch bmws sind..warum f hab ich allerdings noch nich in erfahrung bringen können..
beispiele sind der F01 und F02 die neuen 7er eben
der F07 ist der 5er gt
und der F10 ist der neue 5er..

die zahlen sind einfach die technischen entwürfe..
so kommt der 7er vor dem 5er gt ganz einfach, weil vorher der 7er bearbeitet wurde..zwar immer aufgeschoben und verfeinert, aber eben chronologisch zuerst

beim E36 sowie E46 wars noch so dass die eine zahl die komplette reihe beinhaltete.
beim neuen 3er beispielsweise ist das anders ..der E90 eben ist einfach die limousine
E91 3er touring
E92 coupe
E93 cabrio

beim fast neuen 5er E60 als limo, E61 als touring..

dann gibts ja noch unsere alpinas und ms

die heissen genauso..
eben E46 M
oder E60 Alpina

so..ich hoffe es ist alles beantwortet..wenn noch irgendwelche fragen aufkommen fragt einfach..ich schau, dassichs beantwortet bekomm

gr33tz
VAC
Autor: jochen78
Datum: 08.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nette Sache von dir das hier nochmal zu erläutern.

Aber hast du mal aufs Datum geschaut? Der letzte Post ist über 4 Jahre her :-)
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: badboykilla
Datum: 14.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um alle unklarheiten zu beseitigen:

KLICK

PS: Ja, mir ist klar das das Thema Asbach Uralt ist ;) :)
"Beschleunigung ist,wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen - Gute Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben"
Walther Röhrl




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile