- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fehlerspeicher Airbag Steuergerät auslesen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: saschz
Date: 12.04.2010
Thema: Fehlerspeicher Airbag Steuergerät auslesen
----------------------------------------------------------
Hey,

habe einen Fehler im Airbag Steuergerät d.h. die Lampe blinkt beim Losfahren, nach einer Weile leuchtet diese Ständig.
War jetzt in einer freien Werkstatt und wollte den Fehler auslesen lassen.
Laut dem Diagnosegerät ließen sich alle Steuergeräte auslesen nur das vom Airbag hat nicht geantwortet.
Habe es danach auch mit Ediabas Inpa probiert mit dem ich in kein einziges Steuergerät reingekommen bin.
Am Interface kanns nicht liegen das hat beim E39 vom Dad einwandfrei funktioniert.

Frage: Liegt das am Steuergerät/Kabelverbindungen?, Kann eine normale Werkstatt dieses Steuergerät überhaupt auslesen oder geht das nur bei BMW mit Spezialsoftware?
bzw. ist mein Auto (BJ 01.1993) evtl. zu alt dafür da die meisten Programme zum Downloaden erst ab 1994 funktionieren?

Der befreundete Mechaniker in der Werkstatt meinte entweder Kabelbruch oder Steuergerät kaputt.

Den Fehler hab ich mir durch den Aus-/ Einbau des Kombiinstrumentes eingehandelt.


MfG.
saschz




Antworten:
Autor: Guethi
Datum: 12.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte einen ähnlichen fall vom abs sg ausgehend
damals war die ursache ein masseschluss im bus system der steuergeräte.

das abs sg hatte nen kurzen im inneren und hat die kommunikation aller anderen sg geblockt.
da konnte ich auch auf kein anderes steuergerät zugreifen/auslesen.

wir haben damals in den sauren apfel gebissen,
alle steuergeräte (ALLE!) einzeln solange ab und angeklemmt bis wir den übeltäter gefunden hatten.

-> Steuergerät ersetzen, und aufatmen ! :)
Warum steht ein Pilz im Wald? -Weil TannenZapfen.
Autor: herr_welker
Datum: 12.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahr doch einfach mal zu BMW und lass da den Fehler auslesen. Dann siehste ja was Sache ist.

Die Sache von Guethi trifft wohl auf dich nicht zu, weil die freie Werkstatt ja fast alles auslesen konnte.
Aber gut zu wissen was die Ursache für so einen Fehler sein könnte.

Kann es sein, dass du Inpa erst "umstellen" musst? (OBD --> ADS)

Edit: Sag mal. Ist deine Airbagleuchte im Tacho mit drinnen?

Bearbeitet von: herr_welker am 12.04.2010 um 23:27:53
Autor: saschz
Datum: 12.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,
ja klar...
die Airbagleute ist unten in der Reihe mit all den anderen Lampn für Abs, Nebelschlussleuchte usw. (die ganz rechte)
Wo sollte die sonst sein?

MfG

Edit: Was muss man bei Inpa unstellen? Beim E39 ging das alles über den runden Stecker im Motorraum nicht über die OBD Buchse im innenraum. Der Stecker im Motorraum sollte doch vom Prinzip her der selbe sein oder? Also zumindest selbe Anzahl an Pins usw.

Bearbeitet von: saschz am 12.04.2010 um 23:39:34
Autor: herr_welker
Datum: 13.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hey,
ja klar...
die Airbagleute ist unten in der Reihe mit all den anderen Lampn für Abs, Nebelschlussleuchte usw. (die ganz rechte)
Wo sollte die sonst sein?

MfG

Edit: Was muss man bei Inpa unstellen? Beim E39 ging das alles über den runden Stecker im Motorraum nicht über die OBD Buchse im innenraum. Der Stecker im Motorraum sollte doch vom Prinzip her der selbe sein oder? Also zumindest selbe Anzahl an Pins usw.

Bearbeitet von: saschz am 12.04.2010 um 23:39:34

(Zitat von: saschz)




Es gibt auch Systeme bei denen die Airbagleuchte im Lenkrad ist. Wollte nur ausschließen, das das bei dir der Fall ist.

Wenn du die im Motorraum genutzt hast, dann müsste es meines Wissens nach passen.

Gruß
Autor: E36-320i
Datum: 14.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja der Stecker im Motorraum ist der ADS stecker. also so weit passt das schon mal.

Kannst du den Fehlerspeicher auslesen?
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: saschz
Datum: 14.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,
in der Werkstatt gingen ja alle Stuergeraete auszulesen nur das Airbag Steuergeraet nicht.

Mit Inpa hatte ich garkeinen erfolg bzw. bekam ueberhaupt keine Verbindung zum Auto.

evtl. doch das Auto zu alt?

mfg
Autor: E36-320i
Datum: 14.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
eher das STg defekt.
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: saschz
Datum: 27.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,
kurzes Feedback:

Da wo Inpa und die Werkstatt erfolglos waren hat Carsoft jetzt den gewünschten Erfolg gebracht^^
Wieder alles Ready jetzt.

MfG.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile