- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: KoJack Date: 12.04.2010 Thema: Ampire MB400.1 ---------------------------------------------------------- Hallo, habe heute ne Ampire MB400.1 angeboten bekommen. Was sagt ihr Experten zu dem Teil. Soll Neu 130€ kosten, ist das in Ordnung?? MFG Grüße aus dem Elbflorenz DD. Schau doch mal bei mir vorbei. |
Autor: Frankie01 Datum: 12.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist halt immer die Frage was Du damit machen möchtest! Wenn ein kleiner Sub dran soll der einen hohen Wirkungsgrad hat und nicht allzu leistungshunrig ist - dann kann man die für den Preis schon nehmen. Der Sub sollte allerdings 2 Ohm Impedanz haben, damit Du die volle Leistung der Endstufe auch abfragen kannst. Als Einsteigerendstufe bestimmt keine schlechte Wahl. Gruß Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: KoJack Datum: 13.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja hab den JBL GTO1202D mit 300W RMS der link dazu Grüße aus dem Elbflorenz DD. Schau doch mal bei mir vorbei. |
Autor: Frankie01 Datum: 13.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nunja, leider ist der Subwoofer nicht optimal für die Endstufe da dieser 2 mal 2 Ohm Schwingspulen besitzt - diese kannst Du nur in Reihe schalten und somit hat der Sub eine Gesamtimpedanz von 4 Ohm. Leider kann hier die Endstufe nicht Ihre maximale Leistung auspielen sonder "nur 250 Watt rms" lt. Herstellerangabe abgeben! Parallel kannst Du die Schwingspulen nicht schalten, da das dann eine Gesamtimpedanz von 1 Ohm ergibt! - Und Deine Endstufe nicht 1 Ohm stabil ist! Ergo: Es wäre besser etweder eine 1 Ohm stabile Endstufe zu besorgen oder einen Sub mit 4+4 Ohm Schingspule! - denn dann könnte man diese parallel verschalten und dieses würde eine Gesamtimpedanz von 2 Ohm ergeben. Gruß Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: Boltar Datum: 13.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal die Hollywood HSL 750.2 Da kannste auf 4 Ohm Brücken und hast über 400 Watt RMS und kannst damit sichergehen das du den Bass nicht durch Clipping zerstörst Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und Nervenstärke von einem Stuhl zulegen. Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |