- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Neuer Shell Kraftstoff FuelSave - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mark
Date: 12.04.2010
Thema: Neuer Shell Kraftstoff FuelSave
----------------------------------------------------------
Moin!

Shell ersetzt das normale Super und Diesel gegen FuelSave.

angeblich andere Additive und bei einer Tankfüllung soll 1l gesparrt werden.


Was sagt ihr zu dem ganzen ?



Gruß Mark

Join the Navy, see the World.....


Antworten:
Autor: Serial-Thriller
Datum: 12.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd dann gern den unterschied zum V-Power 95 wissen ?!

Bin Stammkunde bei Shell und tanke auch immer v-power95... hauptsächlich damit meine
Bonuspunkte nicht verfallen ^^

An Additiven etc hab ich keinen Zweifel..da hat jede Tankstelle ja so ihres... ob die
Auswirkung wirklich nen Liter ausmacht... das glaube ich weniger...

Führe seit mehreren jahrenlogbuch auf Spritmonitor...und das einzige was ich vor 2-3
jahren mal festgestellt habe, das im Winter zwischen 0 und -8°C der verbrauch bei
SuperPlus gutes stück geringer war als mit normalen Super...

Denke in dem Fall ist es mehr zum Kunden locken...aber gucken ob sich tatsächlich was
ändert werd ich vielleicht mal...

Fahre 100km täglich und daher ca jede woche volltanken...und dank des logbuchs werd ich
dann mal sehen ob sich was am durchschnittsverbrauch ändert...

Wobei wie genau man das nehmen kann.. ansich konstante fahrweise... aber jetz wo das
wetter schöner wird... die größeren sommerreifen drauf sind..und man nu doch öfter mal
wieder überholt oder einfach nur so aufs gas latscht.... verfälscht die statistik auch wieder ;-)

Edit: Aha.. 1 Liter pro Tankfüllung.. nicht l/100km... unter annahme eines 50Ltr tankes...
Das würde ich dann schon für möglich halten...

Am meissten werden sich dafür wieder diejenigen interessieren, die eh nur 3000km im jahr
fahren, und wenn die dorftanke nen cent billiger is ne halbe stunde warten in kauf nehmen,
um den eh nur für 5,80€ Benzin zu tanken -.-



Bearbeitet von: Serial-Thriller am 12.04.2010 um 15:23:59
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: KTMschnee
Datum: 12.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Shell ersetzt das normale Super und Diesel gegen FuelSave.

angeblich andere Additive und bei einer Tankfüllung soll 1l gesparrt werden.

(Zitat von: Mark)




Dann sparst du bei einer 80 € Füllung ~ 1,4 € wenn es stimmt....

Kontrolliere lieber ob Deine Reifen den richtigen Luftdruck haben, schmeiß alle schweren Sachen die du nicht brauchst aus dem Kofferraum raus und achte auf andere Sritsparregeln - dies bringt weitaus mehr!

und btT, ich glaube es nicht das es stimmt dass damit 1 Liter pro Tankfüllung gespart wird.
1. wird nicht angegeben was unter 1 Tankfüllung verstanden wird (40 Liter, 50 Liter oder 80 Liter...)
2. hat der 100 Oktan nicht die angekündigte Spritsparung eingebracht, auch im Labor und Prüfstand so bewiesen!
3. wird das sicher durch einen Mehrpreis noch teurer werden als bisher.


für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: jochen78
Datum: 12.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:



Shell ersetzt das normale Super und Diesel gegen FuelSave.

angeblich andere Additive und bei einer Tankfüllung soll 1l gesparrt werden.

(Zitat von: Mark)




Dann sparst du bei einer 80 € Füllung ~ 1,4 € wenn es stimmt....

Kontrolliere lieber ob Deine Reifen den richtigen Luftdruck haben, schmeiß alle schweren Sachen die du nicht brauchst aus dem Kofferraum raus und achte auf andere Sritsparregeln - dies bringt weitaus mehr!

und btT, ich glaube es nicht das es stimmt dass damit 1 Liter pro Tankfüllung gespart wird.
1. wird nicht angegeben was unter 1 Tankfüllung verstanden wird (40 Liter, 50 Liter oder 80 Liter...)
2. hat der 100 Oktan nicht die angekündigte Spritsparung eingebracht, auch im Labor und Prüfstand so bewiesen!
3. wird das sicher durch einen Mehrpreis noch teurer werden als bisher.



(Zitat von: KTMschnee)




Da stimme ich dir eigentlich voll und ganz zu.

Nur zu 1. stimmt nicht, wird auf 50 Liter angegeben:
http://www.shell.de/home/content/deu/products_services/on_the_road/fuels/unleaded_fe2_tpkg/

:-)
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Axel_S
Datum: 12.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles Blödsinn.
Lieber an einer anderen Markentanke billiger tanken.
Autor: Dani él
Datum: 13.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus Leute,

möchte mich mal hier einklincken...

Meiner Meinung nach, glaube ich, da ja der Preis für normales und Super Benzin gleich ist, dass in alle zwei Sorten nur noch normales Benzin ist.

Das sogenannte Shel 95 Power oder wie es auch heißt ist das alt bekannt Super.

Ich glaube nicht, dass die jetzt zum gleichen Preis Normal und Super Benzin führen. Warum auch jeder Kleinwagen der früher normales Benzin getankt hat kriegt doch jetzt Super zum selben Preis...

Ich verzichte auf Shell obwohl ich früher nur da gentakt habe. Tanke jetzt lieber bei Aral Super, oder bei Total Super-Plus wenn es preislich nicht so der Unterschied ist.
Autor: b-mw-323
Datum: 14.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Servus Leute,

möchte mich mal hier einklincken...

Meiner Meinung nach, glaube ich, da ja der Preis für normales und Super Benzin gleich ist, dass in alle zwei Sorten nur noch normales Benzin ist.

Das sogenannte Shel 95 Power oder wie es auch heißt ist das alt bekannt Super.

Ich glaube nicht, dass die jetzt zum gleichen Preis Normal und Super Benzin führen. Warum auch jeder Kleinwagen der früher normales Benzin getankt hat kriegt doch jetzt Super zum selben Preis...

Ich verzichte auf Shell obwohl ich früher nur da gentakt habe. Tanke jetzt lieber bei Aral Super, oder bei Total Super-Plus wenn es preislich nicht so der Unterschied ist.

(Zitat von: Dani él)




das glaube ich nicht denn das wäre betrug!
mein auto fährt auch genauso schnell wie immer mit sauper, egal ob ich nun shell oder no name tanke, wobei ich tanke schon lange no name.

hatte mal eine zeitlang vpower getankt und da war kein unterschied... genauso schnell wie mit super
Autor: Gerhard81
Datum: 14.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Zeug kostet bestimmt wieder mehr als das Super. Das ist wieder reine Geldmacherei. Tankt lieber bei einer Noname Tanke und spart euch das Geld.
Autor: cxm
Datum: 14.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...angeblich andere Additive und bei einer Tankfüllung soll 1l gesparrt werden.
Was sagt ihr zu dem ganzen ?
(Zitat von: Mark)




Hi,

wieder eine neue Kundenverarschung.
Ein Liter pro Tankfüllung - so'n Quatsch!
Wer hat denn seine Fahrstrecke oder seinen Gasfuss derart unter Kontrolle, dass man sowas nachvollziehen kann.
Und dann noch der Nachsatz in der Werbung: Ersparnis kann variieren.
Viel Rauch um nix - noch mehr Rauch um überhaupt nix.

Spritkonzerne, die solchen Luxus-Blödsinn anbieten, sind bei mir gestrichen.
Tankt lieber bei freien Tankstellen, die günstigeren Sprit haben.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Pixsigner
Datum: 14.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welcher der Mineralölkonzerne hat denn Interesse, dass Ihre Kunden sparen?
Alleine das Drehen an der Preisschraube zur Ferienzeit sagt doch alles.

Ich halte das auch für eine komplette Verarsche der Verbraucher (wie eigentlich immer).
Wie cxm schon geschrieben hat, wer fährt denn einen Tankfüllung exakt so leer,
dass er dies präzise Beurteilen kann?

Blablah um nix!


Bearbeitet von: Pixsigner am 14.04.2010 um 12:36:24
E36 - IS IT LOVE?
Autor: fooki
Datum: 14.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja gestern für 50€ fuel save getankt, da ich eigentlich immer bei shell tanke und naja meine verbrauchsanzeige, die schon seit 20000km´s bei 10,4L hängen geblieben ist und auch nicht mehr durch paar vollgas fahrten ändert, ist auf 10,3l runter gegangen...bin 400km mit fuel save gefahren. der neue sprit soll ja teile schmieren durch additive, was andere sprit´s nicht können oder schlechter..... könnte schon sein..... weil die entwicklung geht immer weiter.... ob man will oder nicht.
Autor: Pixsigner
Datum: 14.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

meine verbrauchsanzeige, die schon seit 20000km´s bei 10,4L hängen geblieben ist und auch nicht mehr durch paar vollgas fahrten ändert, ist auf 10,3l runter gegangen...bin 400km mit fuel save gefahren

...na wenn das kein Beweis ist *rofl* :-)
E36 - IS IT LOVE?
Autor: rumpel666
Datum: 14.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


naja gestern für 50€ fuel save getankt, da ich eigentlich immer bei shell tanke und naja meine verbrauchsanzeige, die schon seit 20000km´s bei 10,4L hängen geblieben ist und auch nicht mehr durch paar vollgas fahrten ändert, ist auf 10,3l runter gegangen...bin 400km mit fuel save gefahren. der neue sprit soll ja teile schmieren durch additive, was andere sprit´s nicht können oder schlechter..... könnte schon sein..... weil die entwicklung geht immer weiter.... ob man will oder nicht.

(Zitat von: fooki)




Hallo, kostet der das Fuel-Save mehr als der normale Sprit an anderen Tankstellen?
Das würde mich mal interessieren.
MFG
rumpel666
Autor: Hecktrieb06
Datum: 14.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dieses ganze v-power und fuelsave gehabe ist doch nichts anderes
wie Kundenfang. Die großen Mineralölkonzerne müssen zusehen wie
Ihre Kundschaft zur Konkurenz abwandert. Mitlerweile ist es doch so, daß
sich immer mehr Leute mit dem Discountersprit zufrieden geben.
Da wird da getankt, wo es am billigsten ist, die großen Konzerne können
außer den Sprit nach unten korrigieren natürlich auch neuen Sprit anpreisen
um den Kunden wieder zurück zugewinnen, dann hilft nur Werbung, für Wundermittel...
obs demnach ist? :-o



If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: aNka
Datum: 14.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Selbst ein guter Freund von uns, der bei ner Shell-Tankstelle arbeitet, sagt, dass das totaler Mist ist und eh fast keiner nimmt.
Deswegen gibts ja die ach so tollen Bonusprogramme, damit das FuelSave überhaupt wer tankt.

Aber wers glaubt, soll ruhig dem Staat noch mehr Geld in den Rachen werfen ^^
Autor: Paul_Panzer
Datum: 14.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da will uns doch Shell mal wieder veräppeln.

Ich tanke weiterhin Super und gut ist. Den Liter Ersparnis schaff ich locker wenn ich meinen rechten Fuß nur ein klein bischen zügle.

Gruß Paul_Panzer
Autor: fooki
Datum: 14.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
verstehe jetzt das gefasel hier nicht..... also die normale 95er ROZte ist wech dafür jetzt zum gleichen preis das fuelsave was keine nachteile hat.... alles wie gehabt... nur dass man halt nen liter spart... was noch wichtig ist... der sprit soll auch das einspritzsystem reinigen und pflegen.... ist immerhin auch ein plus punkt.
Autor: b-mw-323
Datum: 14.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. der sprit wird von den selben raffenerien hergestellt
2. würde jetzt shell kommen und sagen packt mal dies und jenes mit rein, damit der besser ist würden das
1. auch die billigen machen weil die wollen kunden
2. würde da der sprit sicher mehr als 1 cent mehr kosten weil die müssten extra für shell den sprit herstellen und zweitens müssten die die additive rankarren extra und herstellen was geld kostet
3. gehören viele tankstellen in einer region, die nur gepachtet sind vom tankstellenbesitzer, meist einer gmbh an. somit eh eine soße


meiner meinung alles verarsche :) warum machen die bonusprogramme die bestimmt nen heiden geld kosten? angeblich ist die marge bei 1 liter super für die konzerne nur 1-2 cent. das heißt an einer normalen tankfüllung verdienen die als reingewinn nur nen euro? ja genau und das bonusprogramm kostet da sicher mehr. also da stimmt was hinten und vorne nicht

Bearbeitet von: b-mw-323 am 14.04.2010 um 18:40:45
Autor: Projekt-5
Datum: 14.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
1 bis 2 Cent pro Liter verdient der Tankwart selber, nicht ein Konzern.

Diesel tanke ich nur bei Shell, Aral oder Agip. Da merke ich schon Unterschiede zu billigeren Tankstellen.
Autor: ZerOne
Datum: 15.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


1 bis 2 Cent pro Liter verdient der Tankwart selber, nicht ein Konzern.

Diesel tanke ich nur bei Shell, Aral oder Agip. Da merke ich schon Unterschiede zu billigeren Tankstellen.

(Zitat von: Projekt-5)




Du täuscht dich gewaltig in Deutschland ist jeder Treibstoff also Diesel und Benzin genormt es gibt keinen Qualitätsunterschied.

Die Zapfen alle aus den gleichen Raffinerien habs selber gesehen. Mein Onkel ist LKW Händler wir kaufen jedes halbe Jahr die gebrauchten Tankwagen bei einer Raffinerie da kamen Tankwagen von Shell, Aral, BP, völlig NoName Tankwagen waren auch dabei der einzige Unterschied sind die Adaptive das wars. Das ist sehr verbreitet bei den Autofahrern die meisten denken wenn sie bei Shell oder Aral tanken tun sie ihrem Auto was gutes -_-.

To Topic: Kannst auch Heizöl tanken oder LKW Diesel alles das selbe.... Oh man die lassen sich auch immer was neues einfallen "FuelSave" diese Adaptive sind noch nicht mal getestet eher schadet man dem Motor als das es ihm damit besser geht.

Edit: Mods können wir nicht so einen Info Sticky setzen wo jeder darüber Informiert wird. Ich schieb lieber mein Auto als bei Shell und BP wie sie alle heissen zu tanken :).



Bearbeitet von: ZerOne am 15.04.2010 um 00:47:49
SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!!
Autor: b-mw-323
Datum: 15.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


1 bis 2 Cent pro Liter verdient der Tankwart selber, nicht ein Konzern.

Diesel tanke ich nur bei Shell, Aral oder Agip. Da merke ich schon Unterschiede zu billigeren Tankstellen.

(Zitat von: Projekt-5)




Du täuscht dich gewaltig in Deutschland ist jeder Treibstoff also Diesel und Benzin genormt es gibt keinen Qualitätsunterschied.

Die Zapfen alle aus den gleichen Raffinerien habs selber gesehen. Mein Onkel ist LKW Händler wir kaufen jedes halbe Jahr die gebrauchten Tankwagen bei einer Raffinerie da kamen Tankwagen von Shell, Aral, BP, völlig NoName Tankwagen waren auch dabei der einzige Unterschied sind die Adaptive das wars. Das ist sehr verbreitet bei den Autofahrern die meisten denken wenn sie bei Shell oder Aral tanken tun sie ihrem Auto was gutes -_-.

To Topic: Kannst auch Heizöl tanken oder LKW Diesel alles das selbe.... Oh man die lassen sich auch immer was neues einfallen "FuelSave" diese Adaptive sind noch nicht mal getestet eher schadet man dem Motor als das es ihm damit besser geht.

Edit: Mods können wir nicht so einen Info Sticky setzen wo jeder darüber Informiert wird. Ich schieb lieber mein Auto als bei Shell und BP wie sie alle heissen zu tanken :).



Bearbeitet von: ZerOne am 15.04.2010 um 00:47:49

(Zitat von: ZerOne)




ich bin da der meinung das das dann auch die noname machen würden.

ebenso stellt sich mir die frage wo werden die beigemischt? bei der herstellung? glaube kaum das die extra sprit herstellen für bsp. shell denn je größer die hergestellte masse ist desto billiger der herstellungsprozess.
Autor: konsuela
Datum: 15.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


To Topic: Kannst auch Heizöl tanken oder LKW Diesel alles das selbe.... Oh man die lassen sich auch immer was neues einfallen "FuelSave" diese Adaptive sind noch nicht mal getestet eher schadet man dem Motor als das es ihm damit besser geht.
(Zitat von: ZerOne)




Der LKW Diesel an der Zapfe ist genau dasselbe wie der normale PKW Diesel, nur dass bei der LKW Zapfe mehr 3 x mehr Druck drauf ist wie bei der PKW Zapfe - damit der Riesen LKW Tank schneller voll ist.

Und das Heizöl tanken würd ich sein lassen. War ein teurer Spass für mich + Vorstrafe wg. Abgabenhinterziehung.
Das einmal Heizöl getankt wurde kann auch noch einige Tankfüllungen später nachgewiesen werden weil der Farbstoff im Heizöl sich im Tank festsetzt...

Und zu dem Post vorher dass 95er Benzin auch aus der Normalbenzin Zapfe kommt:
In meinem Heimatort hatte die Shell Tanke 4 Sorten Treibstoff (91 ROZ, 95 ROZ, 98 ROZ, diesel) und 4 große Tanks waren unter die Tankstelle gebaut.
Dann kam die Umstellung auf 91 ROZ, 95 ROZ, Optimax, Diesel und der teure Diesel. Es wurde aber kein weiterer Tank eingebaut - also 5 Säfte aus 4 Tanks.
Auf Nachfrage habe ich dann von der Kassiererin erfahren das aus der 91er Zapfe der 95er kommt, kostet ja auch gleich viel. Und da es gleich viel kostet tanken die ehmaligen 91er Kunden auch nur mehr den 95er. Somit kann das 91 ROZ Benzin also bald vom Markt genommen werden.


Autor: Projekt-5
Datum: 15.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Du täuscht dich gewaltig in Deutschland ist jeder Treibstoff also Diesel und Benzin genormt es gibt keinen Qualitätsunterschied.

Bearbeitet von: ZerOne am 15.04.2010 um 00:47:49

(Zitat von: ZerOne)



Verbreite bitte keine Halbwissen!

Nach EN-Norm beim Disel ist eine Mindest-Cetanzahl von 51 vorgeschrieben. Aral und Schell bieten aber 55 an. Besseren (Ultimate, V-Power) haben sogar 60.
Autor: b-mw-323
Datum: 15.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Du täuscht dich gewaltig in Deutschland ist jeder Treibstoff also Diesel und Benzin genormt es gibt keinen Qualitätsunterschied.

Bearbeitet von: ZerOne am 15.04.2010 um 00:47:49

(Zitat von: ZerOne)



Verbreite bitte keine Halbwissen!

Nach EN-Norm beim Disel ist eine Mindest-Cetanzahl von 51 vorgeschrieben. Aral und Schell bieten aber 55 an. Besseren (Ultimate, V-Power) haben sogar 60.

(Zitat von: Projekt-5)




hast du einen nachweis woraus hervor geht das shellkraftstoffe besser sind oder mehr cetan haben als noname?
Autor: Projekt-5
Datum: 15.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich z.B. AVIA tanke und dann Shell merke ich schon Unterschiede. Das ist für mich persönlich als Beweiss genug. Infos habe im Netz gesehen, auch Tests. Mal googeln.
Autor: ZerOne
Datum: 15.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Du täuscht dich gewaltig in Deutschland ist jeder Treibstoff also Diesel und Benzin genormt es gibt keinen Qualitätsunterschied.

Bearbeitet von: ZerOne am 15.04.2010 um 00:47:49

(Zitat von: ZerOne)



Verbreite bitte keine Halbwissen!

Nach EN-Norm beim Disel ist eine Mindest-Cetanzahl von 51 vorgeschrieben. Aral und Schell bieten aber 55 an. Besseren (Ultimate, V-Power) haben sogar 60.

(Zitat von: Projekt-5)





LOL klar Infor dich mal besser bevor du hier halbwissen verbreitest ich rede hier kein schman ich fahr da jedes Halbe Jahr hin und die Leute wissens ja wohl am besten. Die Cetanzahl kann man durch zusätze verbessern das hat nichts mit der Raffinerien zu tun -_-. Und ob dein Motor mit einer höheren Cetanzahl was anfangen kann ist wieder eine komplett andere sache...

Die beimischung von Addaptiven wird vor Ort gemacht das ist kein grosser Akt.

Das du einen unterschied merkst ist höchstwahrscheinlich subjektiv. V-Power wurde ja schon mal auf Herz und Nieren von glaub ich Adac gestestet bei manchen Motoren gabs leistungsverlust von 1-2% bei manchen ein Plus von 1-2% alles im Toleranz bereich.

Ich kann sogar aus Erfahrung sprechen mein Onkel fährt einen MB E270Cdi mit 127000 km gekauft mittlerweile 350000 km nur LKW Diesel der zapft sich immer Diesel von seinen LKW´s ab :). Das teil läuft läuft und läuft... Noch immer schönes Drehmoment vorhanden keine Probleme mit dem Motor...

@ b-mw-323

für die anderen würde es kosten verursachen...


Überlegt euch doch selber was das für Kosten wären wenn die wirklich Geheimnisvolles SUperbenzin herstellen wurden das würd den Rahmen sprengen nea eigene Raffinerie für Shell.

Das beste was ihr machen könnt wenn ihr einen Benziner fährt ab und zu mal SuperPlus tanken fürs gewissen ;)


@ konsuela

wie hoch war die Strafe bin nur neugierig :)
SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!!
Autor: Projekt-5
Datum: 15.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Überlegt euch doch selber was das für Kosten wären wenn die wirklich Geheimnisvolles SUperbenzin herstellen wurden das würd den Rahmen sprengen nea eigene Raffinerie für Shell.
(Zitat von: ZerOne)



Von geheimnissvollen Superbezinen und Dieseln ist hier nicht die rede. Sondern nur um leicht verbessertem.
Frage mal bei Shell Raffinerie Hamburg-Harburg nach.

P.S. nicht nur ich, sondern auch mein Vater, Onkel und Kumpels merken den Unterschied. Einer im Leistung, anderer im Verbrauch.
Autor: b-mw-323
Datum: 16.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Überlegt euch doch selber was das für Kosten wären wenn die wirklich Geheimnisvolles SUperbenzin herstellen wurden das würd den Rahmen sprengen nea eigene Raffinerie für Shell.
(Zitat von: ZerOne)



Von geheimnissvollen Superbezinen und Dieseln ist hier nicht die rede. Sondern nur um leicht verbessertem.
Frage mal bei Shell Raffinerie Hamburg-Harburg nach.

P.S. nicht nur ich, sondern auch mein Vater, Onkel und Kumpels merken den Unterschied. Einer im Leistung, anderer im Verbrauch.

(Zitat von: Projekt-5)




jetzt wäre noch die frage ob man nur bei modernen motoren den unterschied merkt. ich konnte woie gesagt keinen unterschied bei mir feststellen
Autor: konsuela
Datum: 16.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


[Ich kann sogar aus Erfahrung sprechen mein Onkel fährt einen MB E270Cdi mit 127000 km gekauft mittlerweile 350000 km nur LKW Diesel der zapft sich immer Diesel von seinen LKW´s ab :). Das teil läuft läuft und läuft... Noch immer schönes Drehmoment vorhanden keine Probleme mit dem Motor...
(Zitat von: ZerOne)




Klar, LKW Diesel ist ja nichts anderes wie der Diesel für PKW.
Der Unterschied ist ja nur an der Zapfe das die LKW Zapfe ca. 150 Liter / min raushaut, und die PKW Zapfe ca. 50 Liter / min.

Zitat:


@ konsuela

wie hoch war die Strafe bin nur neugierig :)

(Zitat von: ZerOne)




Das ganze war 2002.
1.800 € Strafe + Vorstrafe wg. Abgabenhinterziehung.

Getankt habe ich ca. 10 Tanks, also ca. 500 - 550 Liter. War damals eine Ersparnis von ca. 200 €.

2 Wochen später war dann auch mein erster Benziner gekauft, die Versuchung ist ja doch groß gewesen die restlichen 1.500 Liter aus dem alten Heizöltank zu verwenden.
Autor: Donald Dark
Datum: 16.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe das neulich an der Shell auch nicht verstanden: Es gibt ein Fuelsave, welches besser und neuer UND BILLIGER ist, das Vpower 95 sollte 5 cent mehr kosten, das Vpower 100 glatte 15cent mehr.
Autor: SixpackBMW
Datum: 17.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde auch, dass das ganze wieder eine Geldmacherei-Aktion ist. Unter- und Mittelschichtbürger versuchen sowieso schon wenig zu verbrauchen weil der Kraftstoff unverschämt teuer ist. Bei diesem Kraftstoff wird auch noch mit diesem Vorhaben gespielt. "Bis zu 1 Liter Einsparung pro Tankfüllung". Schon bei so einer Aussage lang ich mir an den Kopf.

Kleines Rechen-Exempel:

Oberklassenwagen (max. Tankvolumen: 85l):
--> Einsparung: 0% - 1,17%

Mittelklassewagen (max. Tankvolumen: 65l):
--> Einsparung: 0% - 1,54%

Kleinwagen (max. Tankvolumen 40l):
--> Einsparung: 0% - 2,5%

Das ist ein "delta" zwischen Oberklassenwagen und Kleinwagen von 1,33%. Ist das eine wirtschaftlich standfeste Argumentation um sowas anbieten zu können?

Die motorische Verbrennung hängt von sehr vielen Parametern ab. Einige Stichworte: Ventilhub, Ventiltiming, Lufttemp., Einlassgeometrie, Drehzahl, Gemischbildung usw...
Manche dieser Parameter variieren in so einem Prozess auch nochmal geringfügig. Deshalb ist es schwer den tatsächlichen Wirkungsgrad eines Motors zu bestimmen. Und diese Variationen soll der Kraftstoff ausgleichen??

Bei Shell FuelSafe solls nun so sein, dass Ablagerungen minimiert werden und das Einspritzsystem gereinigt und geschmiert(?) wird. Damit soll die Reibung minimiert werden etc. Ich finde, wenn in einem Einspritzsystem die Reibung durch Ablagerungen so hoch ist, dass man eine "merkliche" Verbrauchserhöhung hat, dann sollte man eher eine Reparatur als Variante sehen. Außerdem läuft die Gemischbildung sowieso im turbulenten Strömungsbereich ab, da sollte die Reibung nicht mehr all zu großen Einfluss haben. Im laufe eines Motorlebens bekommt man auch mehr Spiel in die Ventile, Nockenwellen laufen leicht ein usw. Das kann kein Kraftstoff der Welt verhindern. Die wirklichen Probleme bei der motorischen Verbrennung liegen ganz woanders (Schlagwort: Homogenisierung des Gemisches).

Das kommt mir so vor, als würde ein Staubsaugervertreter mir einen Staubsauger andrehen will. Letztendlich saugt das Teil genauso wie jeder andere. Shell macht die Einsparung ja selbst von vielen Faktoren abhängig:

"Tatsächliche Einsparung kann je nach Fahrzeug, Fahrbedingungen und Fahrstil variieren." Was ist mit Fahrbedingungen genau gemeint?

Vergleich Wetter: feucht,warm vs. kalt, trocken,
Vergleich Fahrstrecke: bucklige Serpentinen vs. ebener Autobahn,
Vergleich Fahrbelag: rauhe alte Straße vs. glatte Neubaustrecke usw.

Also ich kann da meinen Verbrauch nicht mehr so genau dosieren, dass ich eine feste Messreferenz hätte.

Die Jungs wurschteln da in vernachlässigbar kleinen prozentualen Bereichen rum, die man als Konsument gar nicht merken kann. Die Kraftstoffe sind nunmal genormt und die können mit ihren Additiven nicht die Physik umkehren. Mal davon abgesehen, dass ein minimierter Kraftstoffverbrauch immer mit einer Verschlechterung der Abgasqualität in Verbindung steht. Und ein Mineralölkonzern wird sich hüten die Kraftstoffe so umzumodeln, dass die Fahrzeuge einen daraus resultierend schlechteren Abgaswert bekommen. (Konflikt mit Staat)

Ganz ehrlich, viel lieber würd ich meinem Auto(Benziner) mehr Sprit geben. Soll er doch seine 10 Liter brauchen. Das bringt physikalisch gesehen sowieso einen viel besseren Wirkungsgrad. Dafür sollten sie lieber die Preise senken. Das wäre für uns alle weitaus effektiver hinsichtlich des bürgerlichen Geldbeutels und der "staatlichen" Abgaswerte.



Bearbeitet von: SixpackBMW am 18.04.2010 um 18:34:16
Lust auf einen Mitflug in einem Motor-, Ultraleicht-, oder Segelflugzeug?
Einfach anschreiben!
Autor: konsuela
Datum: 19.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich finde auch, dass das ganze wieder eine Geldmacherei-Aktion ist. Unter- und Mittelschichtbürger versuchen sowieso schon wenig zu verbrauchen weil der Kraftstoff unverschämt teuer ist. Bei diesem Kraftstoff wird auch noch mit diesem Vorhaben gespielt. "Bis zu 1 Liter Einsparung pro Tankfüllung". Schon bei so einer Aussage lang ich mir an den Kopf.

Kleines Rechen-Exempel:

Oberklassenwagen (max. Tankvolumen: 85l):
--> Einsparung: 0% - 1,17%

Mittelklassewagen (max. Tankvolumen: 65l):
--> Einsparung: 0% - 1,54%

Kleinwagen (max. Tankvolumen 40l):
--> Einsparung: 0% - 2,5%

Das ist ein "delta" zwischen Oberklassenwagen und Kleinwagen von 1,33%. Ist das eine wirtschaftlich standfeste Argumentation um sowas anbieten zu können?
(Zitat von: SixpackBMW)




Eingangspost gelesen und dann sofort diesen Kommentar verfasst ohne die anderen Posts zu lesen?

Diese Frage habe ich schon mal gestellt, Info war dass mit einer Tankfüllung 50 Liter gemeint sind, steht so auf der shell hp.
Autor: SixpackBMW
Datum: 19.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab die anderen Posts schon gelesen. Ich wollte das nur nochmal verstärken. Manche haben ja anscheinend wirklich den subjektiven Eindruck, dass ihre Auto sparsamer oder leistungstärker ist. Und ich will damit sagen, dass das große Geldmacherei im kleinen prozentualen Bereich ist.

Lust auf einen Mitflug in einem Motor-, Ultraleicht-, oder Segelflugzeug?
Einfach anschreiben!
Autor: b-mw-323
Datum: 19.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich sag ja, alles quark, einfach nur marketing!

wenn es so wäre würden auch die autohersteller da interesse haben um ihre verbräuche zu senken. ist aber nun mal nicht so!

was wenn dann was bringt soll wohl einfahc super plus sein nur selbst da konnte ich selbst keine unterschiede merken.
Autor: Projekt-5
Datum: 20.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werbung können andere Konzerne auch machen, aber wenn die nix beimischen ist es Betrug.
Solange Shell seine Preise gegenüber anderen (mit anderen meine ich Aral und Agip, woanders tanke ich nicht) nicht erhöht, ist mir egal.
Mit E39 hab ich auch nix gemerkt von Tankstoffqualitäten, aber beim E90 schon. Selbst Kühlwassertemperatur wird beim E90 überwacht und an die Fahrsituation angepasst (z.B. wird sanft gefahren erhöht sich die Motorwärme auf 112° um Sprit zu sparen, höle ich aber maximale Leistung so wird die Temperatur auf 80° gesenkt. Ist vollig automatischer 4 stufiger Prozess dank Kennfeldthermostat und DME). Die Autos werden "kluger" und nutzen jede kleinigkeit aus.

Autor: Donald Dark
Datum: 20.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also vielleicht hatte ich ja diese Tankfüllung 'nen nervösen Fuß, aber ich hab nen Liter mehr verbraucht (pro 100km) trotz Fuelsave....
Autor: laserdj
Datum: 20.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine stamm shell tanke hat auch umgestellt

bisher habe ich immer bei shell getankt ,
weil die nur 1 cent teurer war wie die star tankstelle 400 meter weiter

minus 1 cent vom adac = gleicher preis = lieber bei shell tanken


seid fuelsave 3 cent unterschied zu der star tankstelle , also 2 cent zum "alten diesel" erhöht

hab heut also mal wieder bei der star gentankt

star = 1,15
shell = 1,18 ( 400 meter weiter , sonst nur ein cent unterschied beim normalen "shell diesel")
Autor: Projekt-5
Datum: 21.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe davor Vollgetankt beim Agip und Tank leergefahren. BC zeigt 5,9 an.
Momentan hab ich mit FullSave vollgetankt und 500 km zurückgelegt. BC zeigt immer noch 5,9. BC hab ich bewust nicht genullt. Mal sehen...
Autor: Projekt-5
Datum: 25.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, diese WE hab ich 320 km zurückgelegt. BC zeigt jetzt 5,7 an.
Selbe Stecke um selbe Zeit. O.k. es ist nicht die Redewert, aber ich habe zumindest nicht mehr verbraucht.

P.S. früher hat Shell mit "mehr km für wenig Geld" geworben. Ist es evtl. nachgerechnet würde und einfach ne neue Werbung?
Egal, trotzdem haben Kunden keine Nachteile davon.

Autor: Assifahrer
Datum: 29.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer glaubt, mit dieser Werbemasche von Shell etwas zu sparen, der ist schön naiv.
SChon in den 80ern hatte sie diesen angeblichen Wundersprit M2000. Angeblich sauberere Abgase, weniger Verbrauch, weniger Ablagerungen im Motor. Bestätigt wurde das nie.
Dann Sehll V-Power: getestet mit dem Ergebnis: Leistungsplus gleich Null, teilweise sogar weniger.
Und nun angebliche Einsparungen bis zu 1 Liter. Was "bis zu" auch heißen mag. Die haben das im Labor getestet, und zwar unter optimalen Bedingungen, die man in Realität nie erreicht.
Wer mit dem Sprit angeblich eine Einsparung feststellt, wie manchmal zu lesen, wollen manche 50 km mehr gefahren sein als mit anderem Sprit, der bildet sich sowas auch nur ein. Selffullfilling prophecy, die sich selbst erfüllende Prophezeihung nennt man sowas. Man hat FuelSave getankt, also MUSS man ja weniger verbrauchen und schon geht man ein wenig vom Gaspedal weg, schaltet ein wenig früher und schon sind es gefühlte 50 km mehr.
Außerdem spielen Temperatur, Fahrstrecke, Gegenwind, Reifenluftdruck, Verkehrsverhältnisse, und und und dabei eine Rolle und da weichen die Verbrauchszahlen schnell mal von Fahrt zu Fahrt ab. Also glaubt nicht der Werbemasche von Shell oder anderen Konzernen, die wollen damit nur naive Kunden halten oder gewinnen. Sparen tut ihr nichts, außer die Konzerne noch reicher zu machen.
Tankt da, wo es am günstigstsen ist. Ich fahre schon 25 Jahre mit unterschiedlichen Autos so gut wie nur an freie Tankstellen. Ich habe nie Probleme gehabt und mein Verbrauch liegt meiner Fahrweise angemessen immer im günstigen Bereich.


Autor: Felix91
Datum: 29.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Sprit nützt doch garnichts. Erstmal wird der Liter nicht bei jedem Auto drin sein, nachzuprüfen ist es eh nicht. Und sollte es doch so sein das man 1 Liter auf eine Tankfüllung spart, dann hat man gerade mal 1,47 € gesparrt... mal abgesehen davon das Shell teuerer ist als fast alle anderen Tankstellen hier... Da tank ich lieber wo anders und Verbrauch 1 Liter mehr auf einer Tankfüllung spare jedoch am Benzinpreis mehr als 1,47 €.


Autor: Assifahrer
Datum: 29.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Mineralölkonzerne müssen zunächst mal die festgelegte DIN erfüllen. Darin sind die Eigenschaften wie Klopffestigkeit, Siedepunkt usw. des Treibstoffs festgelegt.
Und jede Qualitätsverbesserung kostet Geld ist aber meist nur Augenwischerei.
Um Geld zu sparen bewegen sich die Raffinierien meist hart an der Grenze zur Erfüllung der DIN.
Ob Shell hier tatsächlich einen besseren Sprit auf den Markt gebracht hat, wird sich in Zukunft bei Test von Automobilclubs oder Autozeitschriften sehen lassen.
Das ist wie bei Waschmitteln. Seit Jahrzehnten waschen die alle paar Jahre bei angeblich verbesserter Formel immer weißer. Ich weiß nicht, wie weiß es noch gehen wird ;-)
So ists beim Sprit auch.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile