- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Enduroalf Date: 11.04.2010 Thema: Nach M3 Umbau läuft nicht an ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 12.04.2010 um 11:03:27 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo erst mal, ich bin gerade am umbauen eines E36 compact 323ti auf nen M3 3,2l und habe auch schon das meiste geschafft! Der Motor ist drin mit Kabelbaum, allerdings von einem Rechtsgesteuerten M3! Bin kein großes Licht in Punkto Elektrik/Elektronik und habe alles soweit es Sinn gemacht hat angeschlossen. So der Motor startet aber läuft ganz kurz an( du hörst er zündet vielleicht 2 Sekunden) und dann ist nix mehr. Dann erneuter Startvorgang das gleiche. Hab auch die Benzinpumpe des M3 umgebaut. Beim 323ti waren es 2 Kombistecker beim M3 zwar auch, aber einer kleiner und nur mit 2 Kabel. Brauche auch keine Belehrungen das das Ding kein Tüv kriegt oder sonstige Unwissenheitsbekenntnisse, denn es wird ein reines Ringtool und Driftauto, also alles ohne TÜV!!!! Brauche nur fundiertes Wissen oder wenigstens Ahnung damit ich weiter komme! Wer mir helfen kann, den schließe ich in mein Nachtgebet ein! ;-) sportliche Grüße Arno http://www.kingofeurope.net/2010/ http://www.Drifttaxi.com Bearbeitet von: ThaFreak am 12.04.2010 um 11:03:27 |
Autor: Flitzpiepe Datum: 11.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als mein Kumpel seinen 316i compact zum 323er umgebaut hatte sprang der auch nicht an! er meinte er musste das steuergerät auf die EWS umprogramieren lassen da er diese nicht getauscht hatte! vllt liegt es daran! gruß Rick BMW - Freude am fahren ;) |
Autor: FunCruiser82BLN Datum: 12.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo! wenn du dir um die ews bisher keine gedanken gemacht hast, liegt es mit sicherheit daran. könnte aber auch ein fehler bei der verkabelung sein... ein stecker übersehen, nicht richtig dran, oder die motorsteckerbelegung ist bei m52 und s50 anderns? da weiß ich aber nicht ob und wiefern. gruß |
Autor: Enduroalf Datum: 12.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Tipp werde es mal meinem Mechaniker mitteilen. So ein EWS einfach rausprogramieren geht nicht oder? Und wie sieht das aus mit einer Startsperre? Hat der M3 sowas überhaupt? Sorry das ich so blöd frage aber ich kenn mich halt in der Beziehung 0 aus. Das komische ist eben das er kurz anläuft! Aber morgen tausche ich mal das EWS-Steuergerät und halt mal den Schlüssel an die Spule am Zündschloss vielleicht hift es ja! Vielen Dank schon mal im Voraus und sportliche Grüße Arno |
Autor: Enduroalf Datum: 15.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So nun läuft das Ding! Aber es war nicht leicht! Danke nochmals für den Tipp mit der ESW. War richtig aber nicht alles! Also wir den Ventildeckel demontiert hatten um Gewindearbeiten durchzuführen hatten wir die Leiste für die Einspritzventile gelöst und leider nicht wieder ganz eingesteckt und je nach Kontakt hat das eine oder andere Einspritzventil mal nen Fehler. Sind durch Zufall drauf gekommen als sich einer versehentlich auf der Leiste beim Reinschauen abgestützt hat! ;-)) Außerdem war die Sicherung 26 zu schwach die war geflogen weil nur ne 10er statt ner 15er drin war. Aber Hauptsache er läuft jetzt , damit ich am 8.5. in Serbien http://www.kingofeurope.net/2010/ starten kann. Muß die ganze Kiste noch komplettieren einschließlich Kardan, Auspuff abändern und Bremsenumbau und noch komplett bekleben! Also wem es langweilig ist und im Raum Augsburg wohnt ist herzlichst Eingeladen zum gemeinschaftlichen Schrauben :-) sportliche Grüße Arno |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |