- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: theblade Date: 10.04.2010 Thema: Frage zu Steuererklärung ---------------------------------------------------------- Hey Jungs (und Mädels), mal ne Frage zur steuererklärung. im letzten Jahr hatte ich zwei Jobs: Job A - Lohnsteuerfrei Job B - Lohnsteuerpflichtig Da ich Job B nur eine bestimmte zeit ausgeübt habe, wie ist das dann mit dem km Geld? -Kann ich für beide Jobs ganzjährig die km angeben? -Für beide nur den Zeitraum in dem Lst gezahlt wurde? -oder gar nur für Job B ? Danke! |
Autor: Fogg Datum: 10.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für nen Job wo man keine Steuer zahlt wird man wohl keine zurück bekommen ;-) ...don´t care about tomorrow! |
Autor: theblade Datum: 10.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- na war das nicht so, dass man die km fürs ganze Jahr angeben musste? weis das ehrlich gesagt nicht mehr so genau. |
Autor: Matthes3302 Datum: 10.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein, du darfst nur die zeit angeben in der du auch gefahren bist. wenn du aber für den job sowieso keine steuern bezahlst, wirst du da auch nix wieder bekommen. in der steuererklärung kannst du ja auch angeben, an wie vielen tagen du die angegebene arbeitsstätte aufgesucht hast. |
Autor: ich Datum: 11.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Kann dir das Steuerprogramm Taxman empfehlen. Arbeite schon seit Jahren damit. Das Programm leitet dich durch deine Steuererklärung und gibt dir hilfreiche Tipps und Tricks. Km kannst du nur für die Tage die du wirklich zur Arbeit gefahren bist geltend machen. Für Job A-Lohnsteuerfrei gibt es eh nix wieder. Gruß Jens [fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact |
Autor: marika2010 Datum: 12.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube, dass man nur die Tagen angeben muss, in den man zur Arbeit fahren musste. |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 12.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genau so ist es. du setzt die einfache fahrt zum arbeitsort ab. und zwar an den tagen wo du auch wirklich gefahren bist!!! Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: theblade Datum: 12.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ach herje! das weis ich doch nicht mehr auf den tag genau! Oo |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 12.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, das weiß daas finanzamt ja auch nicht. ;) Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: Tubs Datum: 12.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So ist es. Aber bei einer 5-Tagewoche und 30 Tagen Urlaub geht das Finanzamt von 230 Arbeitstagen im Jahr aus. Die Zahl für die 6-Tagewoche kann man sich jeder selber suchen, wer sie benötigt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |