- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gummi stecker an zündspule tauschbar? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: u-kay
Date: 10.04.2010
Thema: Gummi stecker an zündspule tauschbar?
----------------------------------------------------------
hallo
wollte fragen ob man dieses gummi an der zündspule tauschen kann oder brauch neue zündspulen?
hab das problem das er im stand so leichte zündaussetzer von sich gibt.kann es daran liegen wegen den gummis vorne bei mir sind nämlich 4 stück davon am vorderen rand abgebrochen..während der fahrt gibts keine probleme.

hab hier mal weiss umrandet was bei meinen schon an seiten abgebröselt ist.

[URL=http://img641.imageshack.us/i/98145872.jpg/][/URL]


können die abgebrochenen stücke dafür verantwortlich sein für das leichte aussetzen nur im stand`?

die im bild gezeigten kerzenstecker sind von nem 99er 523i, sind die stecker gleich wie beim m50b25?

mfg ugur


Antworten:
Autor: kungfu
Datum: 10.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann man tauschen, gibt es einzel und ein Bruch ist gar nicht so selten !
Allerdings würde ich mir für`s selbe Geld lieber 6 gebrauchte ZÜNDSPULEN bei Ebay schießen. Da wird dann auch was brauchbares dabei sein.

Gruss
k.
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157

Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
Autor: u-kay
Datum: 10.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
danek für die antwort,
werde ich denke ich auch so machen blso war meine frage ob die stecker gleich sind die ich im bild gepostet habe oder gibt es unterschiede sonst werde ich da mitbieten brauche ja nur die stecker aber sehen glaub ich etwas anders aus,und haben diese brüche was mit dem leichten aussetzen was zu tun?
Autor: u-kay
Datum: 11.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
weis jemand zufäälig ob die genauso aussehen die von meinem m50b25?
meine sind von bosch ich brauch nur die stecker mir kommt es etwas anderster vor.bitte um schnelle meinung.
Autor: jochen78
Datum: 11.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Bei mir ist auch so ein Gummi kaputt den ich demnächst ersetzen werde.
Zündaussetzer hab ich aber keine läuft noch einwandfrei.

Gibt bei mir laut ETK von Bmw 2 verschiedene Herstelle BREMI und BOSCH.

Kannst ja mal schauen ob das bei dir auch so ist.

MfG
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: u-kay
Datum: 11.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm ok weil ich weis net dachte dass es daran liegen kann isst ja nur im stand hab in den andren auch drüber geschrieben ist so ein verdacht gewesen
Autor: jochen78
Datum: 11.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hmm ok weil ich weis net dachte dass es daran liegen kann isst ja nur im stand hab in den andren auch drüber geschrieben ist so ein verdacht gewesen

(Zitat von: u-kay)




Bei mir ist auch nur 1 kaputt bei dir aber 4.

Wenn die nicht mehr dichten kanns schon sein das du leichte Zündaussetzer hast, denk ich mir.
Würd die auf jeden Fall erneuern und dann mal schauen obs besser wird.

Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile