- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: detmolder318iT Date: 09.04.2010 Thema: Bekomme die Stahlfelge nicht runter von VA ! ---------------------------------------------------------- Hi, sitze schon ne Stunde dabei,... Also ich bekomme die Stahlfelge beim Radwechsel nicht von der Vorderachse (E46). Mit leichten Schlägen auf den Reifen, Rostlöser, nix, wie angeschweißt. Habe das schon x-mal gemacht, aber so bombenfest, das ist irre,.... Hat jmd noch eine Tipp? Wie ich das Rad ohne Zerstörung ab bekomme? Hab das Forum schon danauch durchsucht, aber nix. Thanx. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.04.2010 um 21:44:57 |
Autor: goldenboy318is Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz einfach lass das auto einfach runter also langsam wenn das nich reichst tust was drunter legen aber langsam machen Offtopic: die bmw e36 wagenheber sin scheiße |
Autor: detmolder318iT Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habs schon mit schneller runter lassen versucht, bei handfest angezogene Radbolzen, in der Hoffnung das sich das Rad setzt, nix, mit Rangierwagenheber, bewegt sich kein Zehntel-Millimeter. Verzweifel,.... |
Autor: goldenboy318is Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- häh die schrauben sin drin? tu die raus was soll sich da setzen wenn das rad fest fixiert is also langsam runter was unterm reifen legen un mal n minute warten wenn schon fast ganz unten is ,kann jaa nix passieren wagenheber hebt ja alles nimm den wagenheber von bmw kannst mehr kraft ausüben Bearbeitet von: goldenboy318is am 09.04.2010 um 18:33:50 |
Autor: jochen78 Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi so was ähnliches hatte ich mal an der Hinterachst bei der Felge. Habe dann im aufgebockten Zustand wie ein Irrer am Reifen gewackelt während mein Vater von innen mit einem Stück Holz und nem Hammer den Reifen vorsichtig "bearbeitet" hat! :-) Hat dann zwar auch noch gedauert so 5 bis 10 Minuten aber dann war die Felge doch locker und ging runter. MfG Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Fast-Furious Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- schlag von hinten drauf ohne was zu beschädigen.. einmal links, einmal rechts und zwar so lange, bis es zu wackeln beginnt :) ein handtuch über nen holzprügel gespannt, diese seite am reifen anlegen und dann mit hammer draufklopfen.. so hab ich mal beim e30 eine extrem schwer sitzende felge gelöst.. hat auf jeder seite so etwa 5 schläge benötigt - in veritate libertas - |
Autor: nismo.2008 Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- VA nur leicht aufheben einer setzt sich hinters Steuer der andere dreht wie ein Irrer so schnell wies nur geht am betroffenen Rad ... und jetzt kommts ... Voll ins Eisen Bearbeitet von: nismo.2008 am 09.04.2010 um 18:45:52 |
Autor: detmolder318iT Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ha, Prob gelöst...wahrscheinlcih nicht die feine Art,aber es hat funktioniert, habe die Radbolzen nur mit der Hand ganz leicht anzezogen, Wagen abgelassen (kompeltt), am Rad relativ leicht gewackelt, klack... dann wieder rauf mit dem Wagenheben, ein paar leichte Schläge mit dem Handrücken auf die Reifenseite,... ab. Schwere Geburt. Danke goldenboy318is. |
Autor: detmolder318iT Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- und in Zukunft vor dem Winter Radnabe noch besser fetten, danke Jungs... |
Autor: Fast-Furious Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- gefettet hab ich das noch nie... aber jedesmal abgebürstet mit drahtbürste und danach gereinigt noch NIE ein problem gehabt bei unzähligen reifenwechsel 2x jährlich bei 3-4 autos immer aber ich glaub es gibt leute die da kupferpaste draufschmieren oder so? ich halts für unnötig wenns sauber und dann montiert wird :) - in veritate libertas - |
Autor: ThogI Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- sauber reicht eben nicht, weils rostet. Deshalb etwas fetten. Kupferpaste ist super, weil hitzefest und nicht verharzt ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: e36-newbie Datum: 10.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habs beio meinem E36 folgendermassen (nicht grad elegant aber es geht) gelöst. Alle Radmuttern lösen und wieder max handfest anschrauben. Dann vorsichtig!!!!! und nur 2 - 3 Meter langsam fahren und voll in die Hemme, das ganze 2 - mal vor und Rück. Dann aufbocken und das Rad iss lose. |
Autor: Bierkönig Datum: 11.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Immer wenn ich die Felgen gar nicht mehr losbekommen habe (was jetz nicht mehr passiert da ich die einfette) hab ich von jemandem nen Holzklotz an die Felgenkante halten lassen und mmit nem Vorschlaghammer gegengehauen. Paar Schläge und die Felge kommt auf jeden Fall runter! |
Autor: rumpel666 Datum: 12.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und meistens hält das dann auch mindestens 1 Jahr. Ich schmiere immer wenn ich die Winterreifen aufziehe Kupferpaste auf die Aufnahme. In der Regel reicht es dann wenn ich erst wieder beim nächsten mal Winterreifen-aufziehen die Paste erneut draufschmiere. MFG rumpel666 |
Autor: Insane76 Datum: 12.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So hatten wir das früher auch schon mal gemacht, weil es anders (auch mit vorsichtigem klopfen/hebeln) nicht funktioniert hat. So gehts am einfachsten. |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 13.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Solche Probleme hab ich nicht, mir kommt das Rad schon entgegen, wenn ich den letzten Bolzen losschraube und ich wechsle 2mal im Jahr, oder zwischendurch mal bei ner Reperatur. Ich nehme immer das gute alte Schmierfett aus der DDR :-D If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |