- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: pixel Date: 09.04.2010 Thema: audio system f2-300 für frontsystem? ---------------------------------------------------------- ich bin immer noch auf der suche, nach meinem audio konzept in meinem compacten. ich habe als sub den audio system x-ion 12+ br und das pioneer p88rs II als headunit. als frontsystem wollt ich mir das audio system hx 130 sq oder das hertz hsk kaufen. nun brauch ich noch endstufe(n). ich dachte da an eine audio system f4-600 (circa 200€)für front und sub. oder sollte ich lieber 2 mal die audio system f2-300(zusammen für circa 250€) verwenden? oder gibts da noch andere alternativen? als budget habe ich circa 250€ für die endstufe(n). oder sollte ich was ganz anderes verwenden? |
Autor: Boltar Datum: 10.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also ich persönlich finde das dass Hertz wenn es sich um das aktuelle HSK 130 dreht besser klingt als Audio system. dagegen schiebt das SQ mehr pegel. Die 4 Kanal F 4/ 600 reicht dafür vollkommen aus. Aus meiner Sicht machen die 2 Kanäler dann nicht wirklich sinn Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und Nervenstärke von einem Stuhl zulegen. Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen! |
Autor: pixel Datum: 11.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also fie f4-600 reicht für das frontsystem und den sub leistungstechnisch? ich könnte auch günstig eine hifonics olympus xi (150€)bekommen. ist das eine alternative oder sollte man da lieber die finger von lassen. für 50€ bekommt man immerhin ein gutes kabelset bzw. dämmmaterial... |
Autor: Boltar Datum: 11.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Olympus ist grösser und schlechter!!!!!!!! Die Olympus klingt auch relativ langweilig Mein Tipp Finger weg Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und Nervenstärke von einem Stuhl zulegen. Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen! |
Autor: Toms - Car - HiFi Datum: 11.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal nach einer Eton EC 500.4 schauen! |
Autor: pixel Datum: 12.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die eaton ist auf jedenfall preislich sehr attraktiv. was müsste die amp eigentlich an leistung haben, um das frontsystem und den sub zu betreiben? dann hab ich noch mal ne andere frage... müsste ich die frequenzweichen vom frontsystem verbauen, auch wenn meine headunit (pioneer p88rsII) die lautsprecher ja "einmisst"? weil eigentlich sind die frequenzweichen ja zum einstellen. dies würde in meinem fall ja das radio übernehmen oder sehe ichd a falsch? |
Autor: Boltar Datum: 12.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf den frontkanälen ist der Eton jedoch zu schwach , wie ioch finde Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und Nervenstärke von einem Stuhl zulegen. Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen! |
Autor: Toms - Car - HiFi Datum: 12.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, 2 x 75 halt :-) |
Autor: pixel Datum: 12.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein favorit für die endstufe ist eh die audio system f4-600. ich muss mal schaun, wenn ich die eaton in der buch für einen unschlagbaren preis bekomme, werde ich da wohl erstmal zuschlagen. ansonsten wirds wohl die f4-600. kann mir noch einer was zu den frequenzweichen sagen? brauch ich die oder kann ich dir weglassen? |
Autor: Boltar Datum: 12.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- natürlich brauchst du diese Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und Nervenstärke von einem Stuhl zulegen. Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |