- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Radlager vorne Kaufempfehlung - 5er BMW - E39

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: LarsF
Date: 09.04.2010
Thema: Radlager vorne Kaufempfehlung
----------------------------------------------------------
Hallo Syndikatler

Ich glaube das mein Radlager vorne kaputt ist. Nach Benutzung der SuFu geh ich einfach mal stark davon aus, da die Tipps zur lokalisierung relativ eindeutig sind.
100%ige Gewissheit werde ich morgen haben, da kommt der kleine auf die Bühne.

Problem:
Bei offenem Fenster ist ein stetiges Klackern zu hören ungefähr so als wenn man ein Stein im Reifenprofiel hat. (Nein, habe nachgeschaut, da steckt keiner drin :-) ) Besonders deutlich zu hören bei langsamer fahrt. Wenn ich eine Kurve fahre ist das Geräusch weg. Bei geschlossenem Fenster hört man nix. Denke das sich das Radlager noch im Anfangsstadium seiner Zersetzung befindet.
Wenn ich mich irren sollte bin ich für jeden Hinweis dankbar aber wie gesagt morgen ist er auf der Bühne.

So, falls das Radlager nun wirklich defekt ist, brauche ich ja logischerweise ein Neues.
Ich habe echt keine Ahnung von welchem Hersteller ich eins kaufen soll. Und da ich gerade bei keine Ahnung bin... Habe gelesen man soll beide wechseln!? Ist das Ratsam?

Ich habe meinem Zubehörhändler um die Ecke angerufen und der hat ein SKF Radlager auf Lager. Kosten 157 Euronen. Dummerweise habe ich vergessen zu Fragen ob das nur eins ist oder ein Paar. SKF -> Empfehlenswert ??? Preis -> zu teuer ???

zusammenfassung:
1. Herstellerempfehlung Radlager
2. Kosten
3. Was kostet sowas eingentlich wenn das beim :-) machen lässt
4. Teile beim Zulieferer kaufen oder doch lieber beim freundlichem (da scheiden sich auch die Geister)


Brauche dringend eure Hilfe da ich morgen alles erledigen möchte und ich ungerne mit einem defektem Auto durch die Gegend fahr.

1000 Dank im vorraus



Ich Trottel, Fahrzeug ist ein 525d FL

Bearbeitet von: LarsF am 09.04.2010 um 17:28:13


Antworten:
Autor: faunjonny
Datum: 09.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sicher das das es radlager ist.. und nicht was an der bremsscheibe?(riss)

heb malvorne hoch und wackel mit beiden händen am rad. wenns horizontal wackelt könnts radlager sein. vertikal eher traggelenke..(ohne gewähr)

wenn du die radlager machen solltest unbedingt neue schrauben nehmen!!!! bei bmw 12€ für 8 stück


also der preis ist für eins... ganz sicher.. ich habe meine im zubehör gekauft.. nimm nicht die billigsten! das rächt sich.. 100 € solltest du schon ausgeben.. pro radlager!!!
Autor: LarsF
Datum: 09.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, ganz sicher bin ich mir nicht aber das ist halt meine Vermutung.
Morgen ist er auf der Bühne, dann ich werd mal dran wackel.
Autor: LarsF
Datum: 11.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
so, gestern auf der Bühne gewesen.

Bremse i.O.
Traggelenke auch i.O.
Sonstige Gelenke i.O. nichts ausgeschlagen oder so.

Der Werkstattmensch meinte wenn man den Finger auf die Fahrwersfeder legt und dann das Rad dreht würde man deutlich spüren das das Radlager kaputt ist.
Naja....deutlich war dort nichts zu spüren wobei ein ganz leichtes schleifen bzw. rumpeln zu spüren war. Rechts deutlicher als links aber halt auf beiden seiten.


Autor: nb-3er
Datum: 13.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi LarsF, habe genau das selbe Problem, genau dieses geräusch wie du auch. Als ob etwas fremdem im Reifen drin stecken würde, haben es auch getestet , aber kein Wackeln oder so an der vorder Achse aber beim drehen der Räder , macht das vordere linke Rad geräusche , Mecaniker überprüft und hat es sogar mit so ein hörgerät sich das angehört ( er hällt damit ans Radlager und der andere dreht denn Reifen/Felge ) . Geräusch kommt vom Lager hat der gemeint, das ist wie so ein klack klack klack , immer dieses geräusch . Brauche nur mein Lenkrad nur ein bißchen nach rechts beim fahren drehen und dann höre ich es .

Und ab 100 km/h habe ich ein vibrierenden am lenkrad und an der Karosserie.
Autor: nb-3er
Datum: 13.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe soeben gelesen das es auch der ABS Sensor / Raddrehzahlgeber / Impulsgeber sein kann!!! Kann das wirklich sein?? habe nämlich schon lange dieses klackernde geräusch ( hatte das schon letzten Sommer gehabt ), deswegen falls es das Radlager sein sollte dann währe es schon längst kaputt oder??


http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=94555
Autor: LarsF
Datum: 19.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo nb-3er

habe vor 2 Wochen beide Radlager vorne wechseln lassen. Ich hatte zum Schluss ein stetiges Brummen (Geschwindigkeit abhängig).

Nun ist es weg. Kosten beim freundlichen : 211 € pro Radlager (Materialkosten)

Ich habe es in einer freien Werkstatt machen lassen.

Bei mir hat es auch ewig gedauert bis aus dem Klackern ein Brummen geworden ist.


Mit dem ABS-Sensor oder sonstigem hat das nichts zu tun. das ist/wird ein mechanischer Defekt sein!!!

Bearbeitet von: LarsF am 19.04.2011 um 10:18:59
Autor: nightlinerE39
Datum: 19.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
eine Alternative zum BMW-Radlager wäre eines von SKF ausm Zulieferer-Markt... sollte eine ähnliche Qualität haben kostet aber knapp die Hälfte (BMW verdient ja nicht mit)
mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile