- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ffcd Date: 09.04.2010 Thema: Problem Schraube Fahrersitz und airbaglampe ---------------------------------------------------------- ich hab diese woche mal meine stoffsitze gegen schöne Ledersitze getauscht. jetzt hatte ich jedoch anfangs übersehen, dass die teile in den man den gurt reinsteckt nicht an den ledersitzen montiert waren. Hab es jedoch erst bemerkt, als ich losfahren wollte :-) d.h.ich hatte das auto schon gestartet. und dann ging die airbaglampe an. nun meine frage: ging die airbaglampe deshalb an weil ich die gurtstecker nicht montiert hatte? will nur sicher sein dass es nicht an der sitzbelegungsmatte oder wie die heißt liegt, bevor ich zu bmw fahre. nun noch eine zweite frage: die vorderen sitze sind ja hinten jeweils mit 2 schrauben am boden fixiert. ich habe jedoch sowohl beim fahrer- als auch beim beifahrersitz das problem, dass sich die inneren schrauben, also die am mitteltunnel extrem schwer reinschrauben lassen. außen kann man es leicht mit der hand machen, innen geht es echt verdammt schwer. hab mich deshalb noch nicht getraut die reinzuschrauben. hatte jemand schonmal das problem? |
Autor: ze maykl Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das airbaglämpchen ist an weil du die dinger wo man den gurt reinsteckt nicht verbaut hast, diese dinger 2 stk. einmal auf fahrer und einmal auf beifahrerseite nennen sich Gurtstrammer oder untergurt! indiese gurtstrammer gehört ein stecker mit 2 poligem kabel, das ist für die pyrotechnische ladung welche bei einem unfall auslöst/gezündet wird und das stahlseil im gurtstrammer zusammen zieht und dich damit fest zurück in den sitz zieht, zu deinem sitzproblem: da du die sitze sowieso ausbauen musst um den untergurt zu montieren versich mal die schrauben so reinzudrehen iohne sitzkonsole! und mal schaun ob es so besser geht zum testen, sind es die original schrauben die vorher auch drinnen waren? |
Autor: ffcd Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja sind dir originalschrauben, deswegen wundert mich das ja so. hab es glaub ich auch mal probiert, als die sitze draußen waren. ging auch nicht leichter. ich fand es nur komisch da es bei beiden sitzen auf der innenseite ist. jetzt stellt sich nur die frage, einfach reinschrauben ach wenns weng schwer geht, oder nen paar neue schrauben holen? ich hab auch alle schrauben mal durchgewechselt, selbes ergebnis. |
Autor: ze maykl Datum: 10.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn es die original schrauben sind und an diesen das gewinde noch in ordnung ist brauchst du keine neuen schrauben, leuchte mal mit ner lampe in die öffnung rein wo du die schraube reinschrauben willst ob du dort was erkennst dass das gewinde beschädigt wurde! nur wenn dem so ist dann musst die dazu gehörige schraube auch spuren aufweisen!, ich kann mich erinnern das es bei mir auch mal so war das eine schraube sehr streng ging und ich mir schon dabei gedacht habe das es so streng geht das wenn ich jetzt weiter anziehe ich mir das gewinde kaputt mache, habe dann mit einem mso2 spray noch mal ordentlich drüber gesprüht ging dann zwar nicht viel viel besser aber es ging ich konnte die schraube voll anziehen und wieder ausdrehen ohne das irgendwelche spuren zusehen waren dass das gewinde kaputt wurde und beim wieder eindrehehn gings auch und die schraube hält ist also ok, |
Autor: Sash14388 Datum: 10.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr habt vollkommen recht! liegt am Gurtstrammer (airbaglampe) einfach nachm anschließenlöschen lassen. würde den sitz eifnach lösen und umkippen. es ist oftmals so, das das Gewinde mit schraubensicherung benetzt waren... deshalb kann es ab und an schwer gehen. wenn du dir sicher bist das es funzt einfach reindrehn. Vaya Con Tioz!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |