- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chillkröte Date: 08.04.2010 Thema: Spurstange/ Lenkgetriebe verbogen... ---------------------------------------------------------- Hi ich mache grad meinen 316er Tüv fertig... nun komme ich nicht mehr weiter Bei mir ist etwas verbogen...genau dort wo das Gewinde ist, ist ein leichter knick vorhanden...ist ja nicht mehr die Spurstange aber ein anderes Lenkgetriebe möchte ich auch nicht einbauen.... kann man dort den Teil auswechseln? Wie heißt dieses Teil und wie bezeichnet man es? Habe mal ein Bild angehängt... [URL=http://img709.imageshack.us/i/defektspurstange.jpg/] ![]() |
Autor: Sash14388 Datum: 08.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist die Spurstange ^^ bzw ein teil davon! komplett kostet die 130 euro mit allen schellen, gummitüllen mutter und kugelkopf vorne. + Vermessen. wirst die sehr wahrscheinlich eh nicht auseinander bekommen. falls doch kannst du auch nur das Gewindeteil kaufen! versuch dein glück =) sparste geld bei Vaya Con Tioz!! |
Autor: Serial-Thriller Datum: 08.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es handelt sich dem Bild nach, um den Rumpf der Spurstange... Keine Sorge dein lenkgetriebe hat damit noch nichts zu tun, das fängt erst im bereich der Gummi-Manchetten an... Das Teil ist einzelnt tauschbar, jedoch rate ich dir die ganze spurstange auf der Seite zu tauschen. Also Spurstangenkopf und das Rumpf-Stück. Der Aus und einbau gestaltet sich dann um einiges leichter, geschweige denn das einstellen. Zudem ist es möglich das das Gehäuse vom Spurstangen kopf auch etwas abekommen hat, dieses ist die ersten par zentimeter hol, da sich genau dort das gewinde für die Verstellung befindet. Daher tuh dir den gefallen und ersetze sie Komplett... auch die mechaniker werden sich über das angenehmere einstellen freien... Wenn du nicht unbedingt zu original BMW teilen greifen möchtest, kannst du auf Produkte der Firma Meyle zurückgreifen, dort bekommst auch ordentliche Qualität zu nem fairen preis. von noname zubehör würd ich abraten, denn dann kannst du die teile nach nem Jahr wieder rausschmeissen. Hier wäre ein passendes Angebot für ne Komplette Stange *klick* Zusätzlich solltest du bei BMW noch ein passendes Sicherungsblech besorgen, sowie neue Schellen für die Staubschutzmanchetten. Beim Sicherungsblech stellt sich die Frage ob ein normales Sicherungsblech genügt oder ob es eines mit Lenkeinschlagsbegrenzer sein soll. Wenn dein Wagen soweit Standard ist, also kein M-Fahrwerk hat oder große Bereifung reicht ein normales Sicherungsblech - zudem wenn man auf die Begrenzer setzt, sollten sie auch auf beiden seiten verbaut werden. Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: chillkröte Datum: 08.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- super antwort! hatte gedacht, dass beim Gewinde die Spurstange anfängt.... dann werde ich wohl neue Spurstangen mir besorgen....dann sollte man bestimmt gleich beide seiten machen oder? danke! |
Autor: herr_welker Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab vor nem Monat auch beide Spurstangen getauscht. Hab damals auch gleich beide Seiten die komplette Spurstange getauscht. Eine Meyle Spurstange kostet dich in etwa 35 EUR. Dazu kommt noch das Sicherungsblech für den Lenkanschlag. etwa 10 EUR. ggf. brauchst du noch neue Faltenbalge. (etwa 10 EUR pro Seite) Dann solltest du es neu einstellen lassen. Kosten in der freien ca. 50 EUR. Unterm Stich: 150,- EUR. Anleitung Spurstange wechseln. Bearbeitet von: herr_welker am 09.04.2010 um 02:30:11 |
Autor: b-mw-323 Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe mir spurstangen von kfz teile 24 geholt. 20€ das stück komplett also 40€ beide wenn du fragen zum wechsel hast kannst du mich gerne frage, ich habs grade hinter mir. auf jedenfall danach eine achsvermessung machen und zwar schnell :) |
Autor: chillkröte Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mir jmd erklären wofür ich ein sicherungsblech brauch? |
Autor: Serial-Thriller Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unter den Staubschutzmanchetten (die schwarzen riffeligen gummis) wird dir spurstange ins lenkgetriebe geschraubt... das Blech kommt wie ne art unterlegscheibe zwischen Spurstange und Lenkgetriebe... da sie weicher ist als das material von Lenkgetriebe und Spurstange sorgt sie für passendenen halt und verhindert Beschädigung der beiden komponenten.... Zusätzlich werden die Ränder des sicherungsbleches dann um den Schraubkopf der Spurstange gebogen, damit sich diese nicht lösen kann. (werden mit nem 27er Maul angezogen) Dann gibt es noch Sicherungsbleche, die auf einer seite eine ca 8mm Starke Wulst haben. Diese laufen dann unter dem namen "Lenkeinschlagsbegrenzer". werden serienmässig verbaut bei M-Fahrwerk oder in verbindung mit 225er Bereifung an der Vorderachse... Diese Wulse hindert dann dir spurstange daran, zu weit ins Lenkgetriebe einzutauchen bei lenkeinschlag... daher wird der Lenkeinschlag minimal begrenzt um zu verhindern das Die reifen am Innenkotflügel schleifen. ![]() Links ein normales Sicherungsblech Rechts ein lenkeinschlagsbegrenzer Edit: Bild stammt aus einem Nice2Know Artikel --> Spurstangenwechsel am E36 Bearbeitet von: Serial-Thriller am 09.04.2010 um 19:07:32 Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: chillkröte Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar vielen dank... habe ein m-fw und 225er reifen vorne.... dann werde ich mit die passenden bleche besorgen...kosten ja auch nur 3,08€ das stück dank dir |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |