- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: throttle Date: 07.04.2010 Thema: Index bei DME ---------------------------------------------------------- Ich hab da mal eine Frage an den Elektroniker: Ist beim Austausch eines Motorsteuergeräts der Index genau zu beachten, oder geht auch, z.B. ein MS42 mit der Teilenummer 7500255 mit anderem Index (02 statt 04) zu verwenden? Was beschreibt der Index genau: Hardware-Unterschied oder nur Softwarestand? Vielen Dank mal. |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 12.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du brauchst natuerlich genau das gleiche Modell, sowie Sw. und Steuergeraetenr.-. MfG |
Autor: throttle Datum: 12.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aufgrund welcher Tatsachen schließt du das? Worin besteht der Unterschied, den der Index beschreibt? Trifft es nicht zu, dass ein Bauteil (hier das Steuergerät) mit einer bestimmten Teilenummer zumindest hardwareseitig immer kompatibel ist mit einem anderen mit identischer Teilenummer? oder kurz: Beschreibt der Index nur den Softwarestand? Bearbeitet von: throttle am 12.04.2010 um 10:29:03 |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 12.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- weil das andere Checksummen sind, muss genau passen, oder willst das Ding kompl. neu anlernen lol. MfG |
Autor: yPoc Datum: 15.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- index änderungen können HW oder SW sein. die können klein sein (änderung eines bauteilherstellers) oder groß (layoutänderung) wann der index hochgezählt wird, liegt beim hersteller. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |