- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M-Parts vor Lackierung anpassen!? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: heavyweight
Date: 06.04.2010
Thema: M-Parts vor Lackierung anpassen!?
----------------------------------------------------------
Guten Abend,

ich sammele solangsam alle M-Parts für meinen 318ti Compact zusammen, es fehlt nur noch die Front.

Nun hat mir ein Kumpane erklärt, man müsse vor dem Lackieren die M-Parts anpassen, quasi die "Standard"-Front -Schweller -Heckteile demontieren, die M-Teile dran und schauen obs passt.

Ich dachte bisher man gibt das Zeuch zum Lackierer und knallt es sich nach vollbrachter Arbeit ans Auto dran ohne groß vorher nochmal alles dran zu schrauben?

Wie schauts?

PS: Es handelt sich bei den Teilen um originale BMW-Teile , kein M-Look.

Danke vorab!




Antworten:
Autor: DoubleH
Datum: 06.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
normal müsste es passen, aber ich hab bei mir die auch kurz probehalber hingemacht ob auch alles passt

Autor: BMW E36 325i Power
Datum: 06.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei original teilen dürfte es keine probleme geben die passen ;)
E36 325I Limo http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?showSub=all&mode=Edit
Autor: heavyweight
Datum: 06.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, das beruhigt mich jetzt sehr.. mich grausts schon davor die einmal ab und wieder dran zu machen :) zweimal hätte mein Herz nicht überlebt.
Autor: ThaFreak
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
"Normal" passen die Teile schon.

Solltest du aber mal ein nicht-passendes Teil erwischen hast du Pech gehabt, wenns schon lackiert ist. Das wird dann nämlich zu 99,9% nichtmehr zurück genommen.

Ich würds vorher kurz überprüfen. Ist ja auch kein großer Aufwand.


Autor: Waschtel
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie sagt man so schön... Vertrauen ist gut, kontrolle ist besser!

Lieber ein bißchen mehr arbeit machen als nach dem Lackieren das Böse erwachen zu haben.
Lieber stehend sterben als kniend leben!
Autor: heavyweight
Datum: 13.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm sagen wir mal so, ich bin nicht gerade der Schraubermeister und mein Steckenpferd ist nicht gerade das herumbauen und bohren an der Karosserie..

Was kostet denn z.B. die Montage der Teile nachdem sie lackiert wurden? Kommt da neben den Lackierkosten nochmal eine horrende Summe auf einen zu?

Ich denke jedenfalls nicht das ich die Front nach den mir bekannten Einbauanleitungen wieder mit Nebelscheinwerfer und Bremsluftkanälen ordentlich verbauen kann :)
Autor: heavyweight
Datum: 28.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, habe nun Bald alle Teile zusammen..

Eine Frage noch:

Benötige ich die kompletten Nachrüstsatzmaterialien wie sie hier aufgeführt sind?

Quasi alle Schrauben, Nieten usw.

Bei der Front weiß ich, dass die Luftführungen auf jedenfall dabei sein müssen, die Stoßfänger habe ich ja soweit, aber wie gesagt, was für Kleinteile benötigt man den zwingend für Front, Seiten und Heck?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile