- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sebastian330d Date: 06.04.2010 Thema: Kupplung erneuern, wie geht Schaltgestänge ab ?? ---------------------------------------------------------- Servus liebe BMW-Freunde ;-) bin gerade dabei für meine Frau die Kupplung an Ihrem 323ti zu wechseln, bin soweit das ich alle Schrauben vom Getriebe ab habe und das Getriebe auch schon ein Stück vom Motor trennen kann, nur ganz runter krieg ich es noch nicht, weil ich nicht weiss wie man das Schaltgestänge vom Getriebe trennt !! Weiss das jemand oder kann mir helfen ?? Das ist bei dem Wagen oben in so einer Öse drinne und am Getriebe selber genietet ..... Danke im Voraus für eure Hilfe Liebe Grüße |
Autor: Axel318i Datum: 06.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, da ist oben so ein Klappsplint. Den musste mit einem Schraubendreher aufhebeln und dann zur Seite rausziehen. Ist quasi ein Bolzen incl. Sicherung, welche nur durch herunterdrehen und einclipsen gesichert ist. Musst genau hinsehn, ist vielleicht auf den ersten Blick nicht ganz so leicht zu erkennen. Gruß |
Autor: Sebastian330d Datum: 06.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich meine den schalthebel also schaltknauf ne ?! weil wenn man den nicht ab hat bekommt man das getriebe doch nicht raus oder?? gibst da irgendwo eine anleitung oder bild .... ich finde nur so sicherungsklammern an den "schalthebeln" aber dadurch wird das getriebe ja nicht vom schaltknauf getrennt ..... achso und noch was den anlasser kann ich drin lassen oder?? |
Autor: BNR32 Datum: 06.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Doch so ist es! |
Autor: kai100 Datum: 06.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Link Du musst im bild die klammer 11 abmachen und das Gestänge zur Seite raus ziehen und die Nummer 3 musst du entsichern und auch raus ziehen achte nur auf die Nummer 10 das sind so kleine Gelbe Unterlegscheiben die aus Kunststoff bestehen und die gehen mit ab wenn du das Gestänge abziehst und dann ist es schon fertig und der Schalthebel ist vom Getriebe getrennt der Anlasser an sich kann drin bleiben also du musst ihn nicht ganz ausbauen du hast wenn du von unten schaust oben links 2 kleiner Torx schrauben das sind die für den Anlasser die müssen beide raus und der Anlasser ist dann lose und wird nur noch vom Führungsbolzen gehalten du kannst ihn dann auf Seite legen denk nur dran die Batterie abzuklemmen und bevor du das Getriebe wieder einbaust schleif mal kurz über den Führungsbolzen damit du den Anlasser hinterher besser wieder rein bekommst Gruß,Kai |
Autor: Sebastian330d Datum: 07.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke das hilft mir schonmal sehr sehr weiter !!! aber wie entsicher ich die Nr.3 `? |
Autor: daniel25 Datum: 07.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- am getriebe aushebeln und nach oben klappen >> der neue ist da! << |
Autor: kai100 Datum: 07.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau ist alles ganz leicht |
Autor: katzek m3 Datum: 07.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaube er wollte einfach nur wissen wie er den schaltknauf abbekommt.. weil den musste einfach mit nem kräftigen ruck nach oben "runterreißen".. dann brauchste garnich das schaltgestänge auseinander bauen.. einfach den knauf wegnehmen und dann siehste den rest schon =) |
Autor: kai100 Datum: 07.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn er das Getriebe ausbauen möchte bringt ihm aber nix den Schaltknauf ab zu machen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |