- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M52 Probleme beim anfahren - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Stuzzicadenti
Date: 06.04.2010
Thema: M52 Probleme beim anfahren
----------------------------------------------------------
Hallo und guten Tag,

endlich gibts das erste Problem mit meinem BMW 320Ci Baujahr 99 mit der M52 Maschine -.-

Heute in der früh funktionierte das Triebwerk noch wie eine eins ....... heute nach der Arbeit wollte ich auf dem Firmenparkplatz ausparken. -> Rückwärtsgang rein ohne Gas die Kupplung ganz leicht kommen lassen ....... sobald sich die Kupplung berührte war der Motor aus. Nix einfach aus. Kein Drehzahlschwankungen ..... der Motor war aus als hätt ich den Zündschlüssel umgedreht. Danach wurde der Anlasser circa 5 Sekunden strapaziert damit der Motor wieder startete!

Das ganze probierte ich gleich nochmal aus. Kupplung im ersten Gang minimalst kommen lassen ..... puff Motor aus. Schlüssel rein raus wieder dauerte es 4-5 sec. bis er ansprang! Während der fahrt merkt man rein garnichts. Wenn man mit ausreichend Gas ( < 1300 u/min) anfährt passiert auch nichts! ABER nachdem dieses problem auftritt hat der Motor kurzzeitig absolut 0 Bums ......... dann dauerts ein bissl bis er erwacht ist und plötzlich gehts wieder wie gewohnt vorwärts. :(

Das anlassen dauert auch wesentlich länger wie gewohnt! Circa 2-3 Sekunden ........ der Anlasser ist richtig am rödeln.

Manchmal kann aber auch ohne Gas anfahren ........... manchmal. Manchmal stirbt er dann auch wieder ab. Das ist eine 50 / 50 chacne.

So ich bin kein e46 kenner, aber vielleicht hilfts euch was, die Kupplung ist noch in Ordnung (bei gezogener Handbremse stirbt er beim Anfahrversuch im 2.ten Gang ab).

Ich sag schonmal Danke!

LG

Bearbeitet von: Stuzzicadenti am 06.04.2010 um 17:06:13

Bearbeitet von: Stuzzicadenti am 06.04.2010 um 17:42:08
Natürlich halte ich auf der Autobahn den gesetzlichen Mindestabstand ein.
Halber Tacho ~ 7cm

Verbrauchsrekorde

E60 520d 12,7 Liter
E88 116i 13,8 Liter
E83 X3 3.0 19,7 Liter
E53 X5 4.6 24,1 Liter


Antworten:
Autor: Stephan-M
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahr zu BMW und lass ihn auslesen, klingt nach Nockenwellensensor, war´s zumindest bei mir und ich hatte die gleichen Symthome.

Gruss Stephan
http://www.facebook.com/StephanNagyPhotography
Autor: Dani él
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eindeutig, Nockenwellensensor defekt. Vielleicht der Auslasssensor. War bei mir auch so. Das Gas geben war ruckelfrei unmöglich.
Autor: Stuzzicadenti
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay werd ich machen.

Vielen Dank.
Natürlich halte ich auf der Autobahn den gesetzlichen Mindestabstand ein.
Halber Tacho ~ 7cm

Verbrauchsrekorde

E60 520d 12,7 Liter
E88 116i 13,8 Liter
E83 X3 3.0 19,7 Liter
E53 X5 4.6 24,1 Liter
Autor: 982racer
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
denke auch nockenwellensensor,war bei mir auch vor paar monaten
MfG
Pierre
Autor: Stuzzicadenti
Datum: 13.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ES GIBT EIN UPDATE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Der Fehlerspeicher ist natürlich leer =D Was ein Glück das Problem besteht immernoch :D

Ich war heute mal so frei und hab vom LMM den Stecker abgezogen und bin 5 KM ohne gefahren! Man siehe da man glaubt es kaum ......... da isser wieder da der BUMS =) Speziell unten herum zieht er viel viel besser

Hab den Fehlerspeicher über das e46 Bordcomputergeheimmenu ausgelesen! Würdet ihr sagen das reicht? Oder sollte ich doch nochmal in eine Werkstatt?

Anbei noch eine Frage? Welche folgen hat es wenn der LMM nicht angesteckt ist, auf die Dauer? Schäden etc pp?

Auch das Anfahren ohne Gas funktionierte um längen besser als mit angestecktem LMM. Der Motor starb nie ab ........ anders war es als der LMM Stecker wieder drauf war :(

Bearbeitet von: Stuzzicadenti am 13.04.2010 um 19:51:51
Natürlich halte ich auf der Autobahn den gesetzlichen Mindestabstand ein.
Halber Tacho ~ 7cm

Verbrauchsrekorde

E60 520d 12,7 Liter
E88 116i 13,8 Liter
E83 X3 3.0 19,7 Liter
E53 X5 4.6 24,1 Liter
Autor: TechN9ne
Datum: 13.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann is der LMM vlt. defekt.
Kann auch sein das irgend eine Luftzufuhrleitung zum Motor hin kaputt oder ab ist, war mal bei mir so
Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!

Autor: Stuzzicadenti
Datum: 13.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke auch? Bloß komisch das er Fehlerspeicher leer ist ...... soll ja trotzdem ab und an vorkommen was mir der mr google da so alles erzählt hat^^

Wie sieht das jetz aus wenn ich den LMM Stecker abklemm? Muss ich schäden oder sonstiges befürchten?
Natürlich halte ich auf der Autobahn den gesetzlichen Mindestabstand ein.
Halber Tacho ~ 7cm

Verbrauchsrekorde

E60 520d 12,7 Liter
E88 116i 13,8 Liter
E83 X3 3.0 19,7 Liter
E53 X5 4.6 24,1 Liter




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile