- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Weissrost am Batteriefach? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: theblade
Date: 05.04.2010
Thema: Weissrost am Batteriefach?
----------------------------------------------------------
Vorabinfo: ich hab meine Bat noch im Motorraum ;)

Habe gesehen das sich pulverartige Ablagerungen gebildet haben - ich denke das ist Weißrost. Woher kommt das denn und wie werde ich das los bzw kann das verhindern?

Danke Jungs!


Antworten:
Autor: Sash14388
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kontrollier mal ob dein entgasungsschlauch korrekt sitzt!
das sind ablagerungen von deiner batterie. schlimm ist es glaube nicht unbdeingt.
einfach mal mit richtig sauber machen mit handschuhen und lappen...entgasungsschlauch drauf und dann dürfte gut sein.
Vaya Con Tioz!!

Autor: E36-Freak
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Pole der Batterie mit speziellem Fett behandeln. Es kann sein das es dort ausgast, wo die Pole aus dem Batteriegehäuse kommen. Sollte das nicht helfen...Batterietausch

Autor: theblade
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
was für ein entgasungsschlauch? O.o

Nochmals als Hinweis: habe nen 4Zyl und somit die Bat vorne ;)
Autor: M3andmore
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch ein 4-Zylinder hat nen Entgasungsschlauch.
Autor: E36-Freak
Datum: 06.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Entgasungsschlauch hab ich nicht gefunden, bei mir ist die Batterie auch vorne

Link

wir hatten das gleiche Phänomen im Polo..die Batterie ihat an den Polkappen ausgegast und in dem angrenzenden Bereich hat sich der "weisse Rost" also ein weissliches Pulver gebildet und mir das Pluskabel zum oberen Batteriedeckel angefressen :-(

versuch es halt mit dem Polfett, also damit die Anschlusspole der Batterie (da wo sie aus dem Gehäuse kommen) einfetten. Falls das keine Abhilfe bringt, hau das Ding in die Tonne. Könnte ja auch ein kleiner Haarriss im Gehäuse o.ä. sein.



Bearbeitet von: E36-Freak am 06.04.2010 um 07:34:20
Autor: theblade
Datum: 06.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
polfett mache ich eigentlich immer reichlich ran. also meint ihr ich solle die Bat tauschen obwohl die eigentlich noch iO ist?
Autor: theblade
Datum: 06.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sollte man lieber gleich auf Wartungsfreie Batterien setzen?
Autor: E36-Freak
Datum: 06.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du trotz dessen diese Ausgasungen hast, ist das nicht noirmal...bei mir war das Problem zwar danach behoben aber die Batterie war ständig leer -> defekt. Hatte eine Wartungsfreie Markenbatterie
Autor: theblade
Datum: 06.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier mal ein Bild von besagter Stelle:

klick abload.de
Autor: LennyLemon
Datum: 06.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm ich würde die Batterie austauschen.
Das sieht mir nach einem Haarriss aus.
Mach am besten gleich ne Gelbatterie rein dann haste ruhe und im Winter bricht die auch nicht zusammen.
Achte aber beim Kauf auf die Pole.
Die meisten Gelbatterien haben Flachpole.

Gruß

Lenny
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne bei Ebay versteigern.
Der Erlös sollte dann an eine gemeinützige Stiftung gespendet werden.
Autor: Nicore
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hier mal ein Bild von besagter Stelle:

klick abload.de

(Zitat von: theblade)




Schmeiss diese billige ATU Batterie raus. :)
Die halten doch eh nur 1-2 Winter. *gg*
BMW Team Oberhavel
Autor: theblade
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
billig ? O.o

hatte damals auch ihre 80eur gekostet und wie gesagt, die Arktis Teile hatten damals super abgeschnitten ;P

Aber nun gut. Da die mittlerweile auch ihre 7 jahre aufm Buckel hat werde ich die tauschen.

Was ist von banner zu halten? da gibts ja zig versionen! O.o

Starter, Power und und un.

Welche davon sollte man nehmen ?
Autor: theblade
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe gerade mla mit sauger den weissrost weggesaugt und was ist passiert? ne lackierte fläche is abgebröckelt und darunter ist es ordentlich hellbraun (rost?).

Werde wohl nicht drumherum kommen die ganze region zu bearbeiten und mit rostschutz zu behandeln.

Wie gehe ich da am besten vor bei so einer fläche? mit drahtbürstenaufsatz?

kann nachher gerne mal ein bild online stellen?!
Autor: Nicore
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na je nachdem wie Du da reinkommst würde ich
eine Fächerscheibe oder ähnliches nehmen. Auf
jeden Fall blank machen und dann halt Lack drüber
aus der Dose. :)
BMW Team Oberhavel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile