- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Cabriodach öffnet nicht - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SigurdS
Date: 05.04.2010
Thema: Cabriodach öffnet nicht
----------------------------------------------------------
Hallo,
mein Cabriodach begann zunächst sich zu öffnen, um dann hängen zu bleiben. Hinten war trotzdem noch ein Elektromotor zu hören?
Wer kann helfen?
Danke!
Sigurd


Antworten:
Autor: FUnCKy
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lad dir mal das Verdeck Kompendium runter: http://moskopp.com/index.php?option=com_docman&task=cat_view&gid=10&Itemid=53

Hat schon bei so manchen problemen weiter geholfen.
Autor: Mickey1968
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo SigurdS,

versuch mal das Verdeck(2 Motoren im Kofferraum) neu zu initialisieren. Als Hilfe guckst Du hier:

http://www.moskopp.com/index.php?option=com_docman&task=cat_view&gid=10&Itemid=53

Verdammt geile Tipps rund ums E36 Cabrioverdeck

Viele Grüße und noch viel Freude am offen Fahren

Mickey1968
Autor: SigurdS
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, danke. Habe das anfänglich geöffnete Dach "entspannt" mit ca. 100 Umdrehungen des Bordwerkzeugs. Hebel gezogen um MOtoren zu entkoppeln! Der Spannbügel sitzt aber weiterhin bombenfest . Ich kann ihn nicht nach oben ziehen. Das Dach ist auch weiterhin ziemlich stabil/fest, unbeweglich!
Wat nu?
Grüße Sigurd
Autor: SigurdS
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
muss der Kofferraum leer sein? Klappt da was um?
Sigurd
Autor: Magger
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,
drück' mal auf der Beifahrerseite auf den (geschlossenen) Verdeckkastendeckel, dann sollte der Kofferraumdeckel freischalten und es kann weitergehen.
Der Rest hört sich nach verschlissenen Zuggummis an, Abhilfe siehe Kompendium.

Viel Erfolg
Fahrzeug abgegeben
Autor: cabriofreek
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also, wenn du die motoren entkoppelt hast, dann warste ja schon im
kofferreum zugange ... ? dann MUSS die heckscheibe incl. dem bügel
sich auch bewegen lassen - ansonsten vielleicht nochmals entkuppeln

... good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: SigurdS
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich verstehe nur noch Bahnhof...liegt das u. U. an einer unpräzisen Sprache - bin kein Oberlehrer !!Sorry!

Zitat " wenn du die Motoren entkoppelt hast, warst du doch schon im KOFFERRAUM zugange.
Nein, nicht im Kofferraum war ich zugange , sondern unter den Rücksitzen- da ist doch nicht der Kofferraum???

Korrekt!
nichts für ungut
Sigurd!
Autor: SigurdS
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Magger schreibt, dann sollte der Kofferaumdeckel freischalten.
Meinst du den Verdeckkastendeckel??????

Habe im Kompendium nicht gesehen, dass sich der Kofferaumdeckel auch nur annäherungsweise bewegt....
Grüße Sigurd


Autor: Magger
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

[quote]
Magger schreibt, dann sollte der Kofferaumdeckel freischalten.
Meinst du den Verdeckkastendeckel??????




hi,
der Verdeckkastendeckel (den du drücken solltest), ist nicht der Kofferraumdeckel. Man kann auch sagen Heckklappe, aber wie auch immer, um die zu öffnen muß sie erst freischalten.
Wenn du die Klappe öffnest, darauf achten das nichts klemmt (Heckscheibenbügel).

Aber der Reihe nach.
Wenn sich das Verdeck manuell nicht bewegen lässt, noch mal am Hebel unter der Rückbank ziehen (nicht mit Gewalt), und wieder ganz zurückschieben.
Anschließend die Verdeckmotoren auf korrekte Befestigung der Verdeckschubstange überprüfen, dann einhängen und neu initialisieren ( laut Kompendium ).

Bei weiteren Fragen, wieder melden.
Viel Erfolg

Bearbeitet von: Magger am 05.04.2010 um 20:53:06
Fahrzeug abgegeben
Autor: cabriofreek
Datum: 05.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo s.

sorry, hab mich etwas "umständlich ausgedrückt" -

entkoppeln der motoren geschieht natürlich unter der
rücksitzbank - und dann MUSS sich auch der VERDECK
KASTEN-Deckel heben lassen respektive die Heckschei-
be anheben, lassen (da ja die motoren ausgekuppelt
sind) - zum einkuppeln müsste man dann vom koffer-
raum ran ... und falls es da zu problemen kommen soll-
te, wäre der hinweis von MAGGER ganz sinnvoll - also,
vielleicht nochmals entkuppeln (am hebel im inneraum
unter der rücksitzbank) ... und dann ... good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: SigurdS
Datum: 06.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, jetzt geht mir ein Licht auf... versuchs demnächst mal so und berichte dann...
Danke!
Grüße
sigurd
Autor: Housmarke
Datum: 06.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo SigurdS,

versuch mal das Verdeck(2 Motoren im Kofferraum) neu zu initialisieren. Als Hilfe guckst Du hier:

http://www.moskopp.com/index.php?option=com_docman&task=cat_view&gid=10&Itemid=53

Verdammt geile Tipps rund ums E36 Cabrioverdeck

Viele Grüße und noch viel Freude am offen Fahren

Mickey1968

(Zitat von: Mickey1968)




Ja das nenne ich doch mal ne richtig gute Beschreibung.
Danke an den Poster und Ersteller.
Da stehen viele nützliche Tipps drin.
Danke
Autor: SigurdS
Datum: 09.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe nachdem sich das Dach nicht mehr bewegte/bewegen ließ mit dem Sechskantschlüssel das Dach mechanisch geschlossen.
So ist es jetzt noch.
Wenn ich jetzt auf den Dachöffnungsknopf drücke - der blinkt übrigens rot - mache ich dann nichts kaputt???
Sigurd
Autor: SigurdS
Datum: 09.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe gerade noch einmal probiert...
Mit dem Sechskanntschlüsel das Dach geöffnet - geht einen kleine Schlitz nur auf. Nun ewig weiterkurbeln - übrigens rechts herum ( ???!!!) bis das Dach weiter entspannt ist???

Traue mich nicht so recht.
Das vielfach zitierte Kompendium sagt hierzu auch nicht viel!
Dort steht: Dach mit Sechskannt entspannen, bis sich der Spannbügel von Hand anheben lässt - bis dahin komme ich aber nicht???!! Muss ich einfach weiterkurbeln?

Verdeckdeckel anheben vergiss es auch!

Das Dach ist insgesamt aber auch noch so steif, da lässt sich nichts falten....
Wat Nu!?
Sigurd


Autor: Magger
Datum: 09.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Das Dach ist insgesamt aber auch noch so steif, da lässt sich nichts falten....
Wat Nu!?



moin,
du mußt das Verdeck doch erstmal notentriegeln, mit dem Notentriegelungshebel unter der Rücksitzbank auf der Fahrerseite. Einfach dran ziehen, damit hängst du die Verdeckantriebe aus, und du kannst das Verdeck manuell öffnen.
Danach wie im Kompendium beschrieben, neuinitialisieren. Anschließend sollte alles wieder funzen, manchmal sind aber mehrere Durchgänge vonnöten.

Viel Erfolg
Fahrzeug abgegeben
Autor: cabriofreek
Datum: 10.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also ... der ikea-sechskant entriegelt den WSS-Bügel - wie im
kompendium beschrieben brauchst du aber rund 100 umdre-
hungen, bis es komplett "entspannt" ist ... dann solltes du
das verdeck an der front an/hochheben können -

mit dem notentriegelungshebel koppelst du die motoren aus -
dann MUSS sich die heckscheibe hochklappen lassen .... das
geht gar nicht anders - und den verdeck-knopf solltest du bis
zur neu-initialisierung in ruhe lassen (drücken, bis rotes lämp-
chen erlischt) ... good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: SigurdS
Datum: 13.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, war in der Werkstatt, angeblich alles verklemmt und Mikroschalter wurden eingestellt...im Herbst öffnte das Dach noch völlig problemlos!!!
Über den Preis schweigt des Sängers Höflichkeit....den Werkstattnamen verschweige ich auch...
Trotzdem vielen Dank , Grüße Sigurd.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile