- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mwiemanu Date: 04.04.2010 Thema: Heckklappe funktioniert nicht mehr!!! ---------------------------------------------------------- Hey Leute!!! Hab seit gestern ein Problem mit meiner Heckklappe, sie macht keinen Pieps mehr!! Wollte mit meiner Funkfernbedienung meinen Kofferraumdeckel öffnen, da hab ich bemerkt das sie weder auf Funk noch auf den Knopf am Deckel sich öffnen lässt. Ich bring sie nur mehr mit den Schlüssel auf. Ausserdem hört man normalerweise ein surren beim schliessen des Deckels, aber da tut sich nichts! Was kann das sein! Ich hab vor einer Woche nen neuen original Radio mit mp3 rein gemacht und noch nicht codieren lassen, hängt das etwa mit den zusammen? Wobei ich sagen muss, das es bis gestern noch mit Funk funktioniert hat! LG Manu |
Autor: dingldongl Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, ja das hat jeder nach einer gewissen Zeit, hatt meiner auch schon : KABELBRUCH Hab auch schon mal zu einem Trade geantwortet inkl. Anleitung wie es selber geht zu reparieren. Außer Du hast noch Garantie oder kriegst Kulanz .... Tja dann vui GLück VG Martin |
Autor: mwiemanu Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werd mich dann mal ins Zeug legen und mal drauf hoffen das da was mit Kulanz geht. Danke für die Antwort. |
Autor: mwiemanu Datum: 05.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das Problem gefunden, war wirklich ein Kabelbruch!!! Würde gern ein Foto hochladen, weiß aber nicht wies geht!! |
Autor: HansiED Datum: 06.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe das gleiche Problem mit dem Kabelbruch... Wo findet man die Anleitung oder könntest du sie mir bitte schicken? Gruß Hansi |
Autor: mwiemanu Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du Hansi das ist net schwer! Du musst nur hinten im Kofferraum die Abdeckung vom Baterriefach lösen das sind glaub ich zwei Plastikschrauben, dannach siehst du wenn du auf die Halterung des Kofferraumdeckels guckst die Drähte die "verletzt" sind(Bild oben). Jetzt musst du die Plastik"Polzen" die die Verkleidung des Kofferraumdeckels halten lösen (Keine Ahnung aber i glaub des waren ca. 15Stück) und nicht auf die beiden Schrauben vergessen die sich am Gelenk des "Werkzeugkasten" befinden. So jetzt siehst du die Drähte. Jetzt musst halt selber entscheiden wie du sie am besten neu verbindest(löten würd ich dir nicht empfehlen, da die Lötstellen schneller zum bruch neigen) am besten mit Stossverbinder oder spezieller Klemmen für flexible Drähte "Wagos" neu verbinden und schon ist der Spuk vorbei. Ausserdem würde ich dir Kabeln empfehlen anstatt Drähte zu verwenden! Bei denen dauert es einfach länger bis die Isolierung def. ist. Es hat bei mir ca 45 min. mit allen herräumen und wegräumen gedauert. Hoffe ich konnte dir helfen! (Bin gerade vor zwei Stunden damit fertig geworden!) lg manu |
Autor: kelten07 Datum: 12.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, habe seit heute auch das viel beschriebene Heckklappen Problem (Kabelbruch). Ich habe einen 5er Baujahr 11/2005 mit 102000 km. Mein Händler hat einen Kulanzantrag gestellt und auf Anhieb wurden die Materialkosten zu 100% zugesichert. Ein Anruf von mir bei der zentralen Kundenbetreuung von BMW führte dazu, dass noch am selben Nachmittag auch von den Arbeitskosten (ca. 1150,00 €) 50% von BMW zugesagt wurden. Ich bin der Meinung, dass es sich bei diesem Schaden um einen eklatanten Konstruktionsmangel handelt und um so mehr Betroffene dies direkt an BMW mitteilen, um so größer ist die Chance BMW zu einer Rückrufaktion zu zwingen. Gruß kelten07 |
Autor: mwiemanu Datum: 15.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja okay klingt gut. Aber ich glaub bevor ich die Hälfte von den i glaub 1150.- was du geschrieben hast bezahlen würde, reparier ich das Problem selber und es kostet mich dan statt 575.- nur 16,50.- !!!!!! Und ich glaub da ists mir egal ob di eine Rückrufaktion starten oder nicht den es funktioniert dennoch einwandfrei obwohl ich es selber als "Autolaie" repariert habe. Gruß Manuel |
Autor: greamer Datum: 30.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, habe seit letzter Woche leider das gleiche Problem. Hat einer von euch noch den link zum original- bzw ersten thread zu diesem Thema? Bzw. hat jemand photos von der Reparatur gemacht ? ;) Bin da immer ein bischen unsicher wenn ich nicht genau sehe wo ich ran soll. Gruß Moe |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |