- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tachoringe kleben beim E36 womit ? Hilfe !!!! - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Marius
Date: 04.05.2004
Thema: Tachoringe kleben beim E36 womit ? Hilfe !!!!
----------------------------------------------------------
Hi,

wollte mal nachfragen womit Ihr die Tachoringe eingeklebt habt. Habe nachgelesen das es mit Sekundenkleber nicht zu empfehlen ist. Kann mir jemand weiterhelfen ????

Bitte schnell.



Bearbeitet von - marius am 04/05/2004 14:07:26


Antworten:
Autor: Mel
Datum: 04.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haben letzt einen in unserer Werkstatt gehabt, der hatte die mit Spoilerkleber fest gemacht, das Problem daran ist wohl aber dass man die Ringe nimmer so einfach runkerbekommt *g*
ansonsten wie wär's mit 2Komponentenkleber?

________________________
"Dort, wo unser Auto gut liegt, hat man keine Tribünen hingebaut. Also bekommt es leider niemand mit."
McLaren-Mercedes-Pilot David Coulthard in Bahrain
Autor: Marius
Datum: 04.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist mit doppelseitigem Klebeband????

Dachte eigentlich daran.

Welche möglichkeiten habe ich noch will halt nicht das aufgrund der stark angreifenden Dämpfe durch sekundenkleberähnliche Produkte meine Cockpitscheibe angegriffen wird.


Autor: CityCobra
Datum: 05.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich habe meine zwar im E46 verbaut, aber dürfte ja keinen großen Unterschied machen.

Zum Verkleben habe ich einfach Pattex genommen, denn der hat den Vorteil das wenn doch mal was gekleckert wird sich das Zeug wieder recht einfach wegrubbeln lässt.

Mit 2-K Klebern, etc. könnt Ihr Euch ganz schön die Scheibe der Instrumentkonsole versauen.

Meine Ringe sind jetzt seit ca. einem Jahr drin, u. es zeigen sich keinerlei Anzeichen dafür das sich der Kleber löst.

Habe zwar von einigen Leuten gehört, die an der Pattex-Methode so Ihre Zweifel haben, aber Ihr könnt es ja selber testen.



Mit besten Grüßen,

CC

Why drink & drive, when you can smoke & fly ?

-=Mein ganzer Stolz=-

Autor: Andi21
Datum: 12.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Hab meine auch mit Sekundenkleber eingeklebt. Hat auch gut funktioniert. Für den Fall, dass ihr aber doch an eure Kombischeibe den Kleber bekommt, nehmt einfach die Handydisplaypolitur, mit der geht es wieder weg. Kann ich übrigens auch bei leichten Kratzern im Kombi enpfehlen.


Autor: Polenpaule
Datum: 12.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also du kannst ohne probleme sekunden kleber nehmen mußt nur den tacho mindestens 24st. auseinander gebaut lassen damit der kleber sich verflüchtigen kann sonst bekommst du so einen nebligen film auf dem glas denn kann man zwar wieder abmachen aber ist ne scheiß arbeit die du dir ersparen solltest

Gruß
Lukas


Autor: CityCobra
Datum: 12.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Polenpaule :

Rrrrichtig !

Das Problem hatte ich mit meinem Pattex nicht.

Und wie schon erwähnt - Hält auch damit bis jetzt wunderbar.


Viele Grüße,

CC

Why drink & drive, when you can smoke & fly ?

-=Mein ganzer Stolz=-

Autor: Uwee
Datum: 29.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde gerne wissen, ob sie wirklich "rausfallen" wenn man sie nicht einklebt ?!?!?!
Autor: Aras_328i
Datum: 29.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Würde gerne wissen, ob sie wirklich "rausfallen" wenn man sie nicht einklebt ?!?!?!

(Zitat von: Uwee)




kannst dir einfach die geclipste version nehmen, dann brauchst du nicht kleben..
Autor: Uwee
Datum: 29.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay thx

Die werden es wohl sein:
Link
Autor: Esrarengiz
Datum: 31.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
doppelseitiges klebeband passform auschneiden einsehten und einklipsen fertig

ist am saubersten. auch wider zu entfernen.

ich habs so gemacht




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile