- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Endschalldämpfer biegen - Baureihenübergreifendes

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: zer0
Date: 03.04.2010
Thema: Endschalldämpfer biegen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 04.04.2010 um 09:12:21 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben.

moin. ich mal wieder :-D

n kumpel von mir hatn riesenproblem...hatn neuen motor eingebaut. und hat die auspuffanlage rangebastelt. passt auch soweit wunderbar. ABER: der endschalldämpfer (der topf) liegt an der seitenwand an...somit müsste er das rohr biegen um es passend zu machen und um die halterungen befestigen zu können. wie biegt man sowas am besten? sand und heiß machen is ja nich wegen dem ESD. wenn da sand reinkommt is des bissl uncool. die schlossereien hier in der gegend können rohre biegen aber nur bis zu einem durchmesser von 50mm. dieses rohr hat aba ca 60-70mm.... wie macht man sowas am besten?

Bearbeitet von: ThaFreak am 04.04.2010 um 09:12:21
Fährst du quer, siehst du mehr


Antworten:
Autor: Fogg
Datum: 03.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt drauf an wieviel du biegen willst/musst!

Wenns nicht viel ist würde ich es mim Brenner warm machen und biegen! Sollte klappen ;-)
Wenns mehr ist würde ich als "Heimlösung" hingehen und mit der Flex einschneiden und dann zusammenbiegen und wieder verschweißen!


...don´t care about tomorrow!
Autor: zer0
Datum: 03.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm schwer zu sagen wieviel...aber ca 15-20° auf jedenfall...des scheis ding liegt voll an da seitenwand an :-D
wir haben uns sowas ausgedacht:

den ESD auf 2 holzpflöcke, da wo es gebogen wird n hubwagen drunter, oben ne Latte an die Decke und dann mit dem Hubwagen hochpumpen. müsste ja auch hinhauen oder? des mitn brenner wär auch ne gute idee... des mitn schweissen auch, aber wir haben kein schweissgerät zur hand ;-)
Fährst du quer, siehst du mehr
Autor: E36-320i
Datum: 06.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
passt nur auf das ihr keinen KInick rein macht. sprich eine verjüngung.
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: coupe_e36
Datum: 06.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bin für einschneiden und dann grad bei ner schloßerei vorbei und zuschweißen lassen.des sollte mit 5 euro in der kaffeekasse gut sein.....ist ja nur 1 min arbeit für die.
Autor: mastermito
Datum: 08.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entweder einschneiden und zuschweißen (das könnte die Abgase aber durch den Durchbrand vom schweißen verwirbeln lassen und somit zu Leistungsverlust führen

Oder Rohr mit Brenner großflächig warm machen und mit großem Biegeradius biegen (dabei aufpassen das dass Rohr nicht einknickt..)

Am besten wäre aber das Rohr bei einem Maschinen Rohrschlosser im kalten zustand biegen zu lassen (Frage ist ob dies aus Platzgründen möglich ist)
Autor: zer0
Datum: 09.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich könnt ja auch des rohr abflexen, sprich kürzen, zum rohrfuzzi gehn, biegen lassen und dann wieder gerade zusammenschweißen...

oder?
Fährst du quer, siehst du mehr
Autor: zer0
Datum: 10.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wir hams jetz so gemacht:

haben an den stellen wo gebogen werden muss nen keil reingeschnitten, gebogen und wieder zusammengeschweißt. jetz passt er und alles sitzt da wo es soll ;)
vielen dank für eure tipps
Fährst du quer, siehst du mehr




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile