- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: david2005rot Date: 03.04.2010 Thema: M30 335i Verbrauch zu hoch??? ---------------------------------------------------------- HI! habe mich mal im Web schlaugemacht was so ein 335i verbrauchen soll und bin so auf einen wert von 9.5-13 Lietern gekommen. Meiner aber nimmt immer mind 14-15 Lieter 14 bei ruhiger Fahrt und 15 bei zügiger! Nun meine Frage ist das normal oder erzählen die anderen nur scheiße??? |
Autor: e34_v8 Datum: 03.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja,...was der M30 im Schnitt verbrauchen darf kann ich nicht genau sagen. Aber mein 540i braucht bei ruhiger Fahrweise 11 - 12l, denmach denk ich sind deine 14-15l schon bissel viel. Wie sehen denn deine Kerzen aus?? Hast du deinen FS mal auslesen lassen?? Ein zu hoher Verbrauch kann auch von einem def. Temp.-sensor kommen. Wenn der z.B. immer 50grad meldet befindet sich dein Wagen konstant in der Kaltlaufphase und würde somit zu fett laufen. Dies müsstest du aber an den Kerzen sehen, ausser die sind grad neu. Lamdas wär da auch ein Verusacher,...aber das wirst sicher wissen. |
Autor: buddy330 Datum: 03.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei normaler FAhrweise sollten es nicht mehr als 11 Lieter sein. |
Autor: tohot Datum: 03.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry, aber du kannst deinen m60 doch nicht mit einem Steinzeitmotor alla m30 vergleichen. Mein e39M5 ist sparsamer zu fahren als mein 335i e30, was sagt uns diese Aussage? Nichts! Der m30 braucht wirklich viel Sprit, dass hab ich auch bei meinem gemerkt (13l-14l). Bei mir sind Zündkerzen, Verteilerkappe u. Finger sowie Pleuellager usw. neu. Ich muss auch sagen, dass mich der Verbrauch des m30 bisl geschockt hat. Vorallem im leichten e30. Gruß Alex |
Autor: widi Datum: 03.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @david2005rot wenn dir der Verbrauch jetzt schon zu hoch ist, was glaubst du wird er dann nehmen, wenn du kürzer übersetzt weil dir der 3.5 zu träge ist ?? Dieser Motor lebt vom Dremo, nicht von der Drehzahl. Ich würde sogar das ETA Diff mit 2,93 einbauen ! mfg widi |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 03.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 11 liter? also ich hatte mal einen m30 für ca 3 monate drinnen.. (dann flog der hochkant wieder raus) und ich fuhr das ding NIE unter ca 13liter. Die fahrweise war aber bei 13 liter moderat. Bei zügiger fahrt ließ der Eisenhaufen 14-15 Liter durch seine Zylinder. Mit verlaub, das ist der Uneffektivste motor überhaubt für einen e30. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Max-a-Million Datum: 03.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt Leute die halten den M30 für den Motor schlechthin... im E30. Schließlich stehen ja ab Leerlauf immer 200NM+ zur Verfügung. Wegen dem Verbrauch hab ich mich gegen den M30 entschieden. Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: tohot Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, man kann das ganze so oder so sehen. Das der m30 nicht der Motor im e30 ist, ist klar. Da ist jeder m50 Umbau sinnvoller. Ich hab beides, m50 seit 4,5 Jahren und m30 seit ca. 5 Monaten, der m30 lässt den m50 in jeder hinsicht stehen, auch andere Fahrzeuge wie GTI sind damit auf Distanz zu halten. Vorteile des m50 sind eben: weniger Verbrauch, aufgeräumte Motorraumoptik, seitenweicher und leiser Motorlauf. Ist eben der neuere Motor. Der m30 ist da das genaue Gegenteil: hoher Verbrauch, nicht so schöne Motorraumoptik, veraltete Technik aber eben mehr Dampf als ein m50. Der m30 ist auch sehr günstig zu bekommen, wie der m50 auch. Jedoch besitz der m30 die besseren Fahrleistungen. Deshalb habe ich mich bei meinen Winter e30 für den m30 entschieden. Aber der Verbrauch ist schon abartig. Lieber so einen Motorraum: als so einen: Gruß Alex Bearbeitet von: tohot am 04.04.2010 um 00:29:51 |
Autor: Max-a-Million Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke das hängt auch damit zusammen das, so denke ich, sich nicht jeder im klaren darüber ist was 3,5l Hubraum verbrauchen und das viele den Verbrauch wohl auch etwas "schön" färben. Den normalen E30 fährt man doch nicht als 4 Zylinder ;-) Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: tohot Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast Recht, viele reden sich den Verbrauch schön. Man muss auch bedenken, dass der m30 aus den 70ern kommt. Da war der Sprit noch billig. In einen e30 gehört kein 4Zyl. deshalb auch m30 im Winter e30. Ich fahr meinen M5 e39 mit 13,8l im Durchschnitt, bin aber auch ein sehr gemütlicher Fahrer. Auf der BAB darf er auch mal laufen ;-). ![]() |
Autor: Max-a-Million Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leistung braucht halt "Nahrung" ;-) Dezente Optik :-) Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: david2005rot Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja ist ja auch nicht so schlimm mit den 14 lietern wollte halt nur wissen ob das normal ist. war mir aber irgendwie schon klar das viel hubraum auch viel sprit braucht! also sind die 11 lieter im schnitt fast unmöglich. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nahja, aber welche leute sind denn das? Ich will niemanden ans bein pinkeln aber der m30 ist im e30 total kopfschwer, das macht ihn langsam in der kurve. oben raus will er auch nicht drehen, ein guter 2.7er geht mind. genauso. Und verbrauch.. na der säuft fast soviel wie ein s38 der 100ps mehr drückt. Der motor geht gut von unten raus... er ist ein cruisermotor... na dann bau ich 3 mal lieber auf 4L V8 um der weniger kopfschwer und ebenso weniger verbraucht Der einzige Vorteil ist, er ist billig. Aber das ganze ist schon zu OT. Hier gehts nicht um die Sinnhaftigkeit sondern um den Verbrauch Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: david2005rot Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote] Du hast Recht, viele reden sich den Verbrauch schön. Man muss auch bedenken, dass der m30 aus den 70ern kommt. Da war der Sprit noch billig. In einen e30 gehört kein 4Zyl. deshalb auch m30 im Winter e30. Ich fahr meinen M5 e39 mit 13,8l im Durchschnitt, bin aber auch ein sehr gemütlicher Fahrer. Auf der BAB darf er auch mal laufen ;-). ![]() stammt der m30 nicht aus den späten 80er/anfang 90er?? |
Autor: david2005rot Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote] Naja,...was der M30 im Schnitt verbrauchen darf kann ich nicht genau sagen. Aber mein 540i braucht bei ruhiger Fahrweise 11 - 12l, denmach denk ich sind deine 14-15l schon bissel viel. Wie sehen denn deine Kerzen aus?? Hast du deinen FS mal auslesen lassen?? Ein zu hoher Verbrauch kann auch von einem def. Temp.-sensor kommen. Wenn der z.B. immer 50grad meldet befindet sich dein Wagen konstant in der Kaltlaufphase und würde somit zu fett laufen. Dies müsstest du aber an den Kerzen sehen, ausser die sind grad neu. Lamdas wär da auch ein Verusacher,...aber das wirst sicher wissen. Werde nächste woche mal den FS auslesen lasssen und gleich die Kerzen kontrolieren Was muss ich dann bei den Kerzen beachten?? |
Autor: david2005rot Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote] Naja,...was der M30 im Schnitt verbrauchen darf kann ich nicht genau sagen. Aber mein 540i braucht bei ruhiger Fahrweise 11 - 12l, denmach denk ich sind deine 14-15l schon bissel viel. Wie sehen denn deine Kerzen aus?? Hast du deinen FS mal auslesen lassen?? Ein zu hoher Verbrauch kann auch von einem def. Temp.-sensor kommen. Wenn der z.B. immer 50grad meldet befindet sich dein Wagen konstant in der Kaltlaufphase und würde somit zu fett laufen. Dies müsstest du aber an den Kerzen sehen, ausser die sind grad neu. Lamdas wär da auch ein Verusacher,...aber das wirst sicher wissen. Werde nächste woche mal den FS auslesen lasssen und gleich die Kerzen kontrolieren Was muss ich dann bei den Kerzen beachten?? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- du mußt dir das "kerzenbild ankucken" sind sie verrust, deutet das auf eine überfettung hin auch Schau dir diesen link an: http://www.adh-team.de/psYco/racing/bilder/zkbild.gif Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: david2005rot Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- super dank dir werde ich berücksichtigen |
Autor: david2005rot Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi habe gerade wegen temp-Fühler nachgeschaut und festgestellt das ein fühler nicht angeschlossen ist der hintere der am luftfilter kasten liegt. der mitlere ist ja für die temp Anzeige und der 1? welcher von den 3en kann für eine fettere verbrennung sorgen. |
Autor: Max-a-Million Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der M30 stammt aus den 70ern Da ich den M30 nicht soo genau kenne kann ich dir nicht welcher Fühler für eine fettere Verbrennung verantwortlich ist. Fakt ist aber das dem Steuergerät wohl ein Wert fehlt und dadurch wohl der mehr Verbrauch verursacht wird Bearbeitet von: Max-a-Million am 04.04.2010 um 20:14:35 Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: david2005rot Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja stimmt schon da kam der motor auf dem markt. habe aber die letzte baureihe drinne ab 8/87 |
Autor: Max-a-Million Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hat ja mit dem Grundprinzip nichts zu tun. Mit der Zeit wurden die Motronic und Ein- spritzanlage modernisiert. Das war es aber auch schon. Klemm den losen Stecker an wie es sich gehört und beobachte den Verbrauch. Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: david2005rot Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- problem ist nur habe nur 2 stecker aber 3 fürhler viel ist auch einer doppelt ich weiß ja nicht wie viel sensoren orginal dranne sind! |
Autor: Max-a-Million Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht hilft dir das hier ja weiter Obwohl, da wird ja auch nicht weiter auf die einzelnen Stecker eingegangen. Mach doch mal Bilder von deinem Motorraum. Dann können dir die M30 Spezies weiterhelfen. Bearbeitet von: Max-a-Million am 04.04.2010 um 21:07:45 Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: david2005rot Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mache ich |
Autor: e36 avusblau Datum: 05.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich will dich nicht persönlich angreifen..aber wär sich für einen fetten 6zyl entscheidet und leistung haben will, darf nicht auf den verbrauch schauen! sicherlich ist der kraftstoff verbrauch nicht uninteressant jedoch sind solche autos, in solchen fällen eher als wochenend / schönwetter autos zu genießen und nicht als alltags wagen |
Autor: e36 avusblau Datum: 05.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wenn du ihn dennoch als alltags auto fahren möchtest, würde ich an deiner stelle ethanol85 tanken ich fahre auch ethanol komme mit einem volltank zwar 70km weniger weit, jedoch kostet mich 1 liter nur 92 cent |
Autor: david2005rot Datum: 05.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe ja auch nie behauptet, das mich der Verbrauch stören würde wollte halt nur wissen ob das normal ist. wenn ich unter 2000 turen fahre nimmt er 14 und wenn ich den motor drehen lasse dann sind es 15 ich finde die diff zwischen ruhigm und sportlich mit 1 lieter komisch? und mit dem ethanol85 habe ich gelesen das das für den motor ohne umrüstung auf dauer schädlich seien kann. oder wie meist du das mit einfach ethanol taken?ß |
Autor: david2005rot Datum: 05.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe die bilder geschossen! wie kann ich die jetzt hochladen? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 05.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- du gehst auf: http://www.bildupload.com/ dann lädst du das hoch, kriegst mehrere links. und der link derm mit [img anfängt und mit /img] endet kopierst, und fügst in deinen post rein Bearbeitet von: BMW_Pilot_austria am 05.04.2010 um 14:24:19 Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: david2005rot Datum: 05.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke! Hier die Bilder. ![]() ![]() ![]() |
Autor: e36 avusblau Datum: 05.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bei ethanol kannst oder besser gesagt, sollst du nicht all zu lange auf volllast fahren bei ethanol entsteht eine höhere verbrennungstemperatur, dass könnte dann eventuel die zkd oder die ventile beschädigen aber der m30 hat ja genug drehmoment sodass du den nicht hochtreten musst, von daher ich fahre nur noch ethanol ohne zu mischen, weil bei e85 ethanol sowieso 25% benzin drinne ist nur im winter ist ungeeignet, da du bei unter +5°C startprobleme bekommst da es einen zu niedrigen energie gehalt hast im ethanol |
Autor: tohot Datum: 05.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als erstes hast du wohl einen Kaltlaufregler alla Twin Tec verbaut. Der dritte Geber wird nicht angeschlossen, diesen hat wohl jemand verbaut weil er den originalen Verschlussstopfen verloren hat. Dein m30 ist wie meiner die letzte Stufe des Motors aus e32 e34 und dieser hat nur 2 Geber im Thermostatgehäuse. Der blaue für die Motronic und der braune/schwarze für die Anzeige im Kombiinstrument. E85 sollte man mit m30 eher nicht tanken, außer "e36 avusblau" bezahlt dir deinen Motor falls ein Schaden auftritt. Gruß Alex Bearbeitet von: tohot am 05.04.2010 um 18:45:41 |
Autor: david2005rot Datum: 05.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- super vielen dank für die infos und vom ethanol die finger vonn lassen meinste. |
Autor: e36 avusblau Datum: 05.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @tohot warum denn die finger lassen? ohne argumente einfach was in den raum werfen ist auch nicht so das wahre |
Autor: david2005rot Datum: 05.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man den defekten sensor auslesen oder beide einfach erneuern, fals das kerzen bild schlecht aussieht! |
Autor: tohot Datum: 05.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du schreibst einfach er soll e85 tanken, ohne ihn über eventuelle folgen aufzuklären. Ist das etwa das Wahre? Wir reden hier vom m30, ein uralt Motor. Meinste die Ingeniuere haben den damals mit Etahnol getestet? Ich brauche keine Argumente, wenn ich weiß das es einem/meinem Motor nicht gut tut. Mit e85 hat man einen 20-30% höheren Spritverbrauch (je nach Motor/Fahrweise), desweiteren ist der Energiegehalt ca. 20% geringer. Das wiederrum bedeutet das der Motor bei Volllast abmagert und eventuell einen Schaden davon trägt. Wenn man z.B viele Kurzstrecken fährt ist Ethanol sehr schädlich für einen Motor. Etahnol kondensiert deutlich mehr (zieht also Wasser), aufgrund der höheren Zündunwilligkeit an den Zylinderwänden und gelangt beim abstreifen der Kolbenringe ins Motoröl. Das eine Ölverdünnung mit Wasser nicht gut ist, kannste dir sicherlich Vorstellen. Wenn man einen Ölwechsel zwischen schiebt, kann man dies umgehen. Desweiteren hat der e30 einen Tank aus Blech, Etahnol zieht Wasser und der eh schon Rostanfällige e30 Tank ist nach kurzer Zeit mürbe. Auch Kaltstartprobleme soll es bei zu viel e85 schon gegeben haben, manche Fahrzeuge sind auch nicht mehr angesprungen. Mischen mit höherem Benzinanteil kann man, ob es allerdings lohnenswert ist? Alles im allem sage ich, dass sich der geringere Preis an den Zapfsäule im Vergleich zu den eventuellen folgen und des Mehrverbrauch kaum bis nicht rechnet. @david2005rot Der blaue Sensor ist für die Motronic, wenn dieser defekt ist bzw. falsche Werte liefert (Motor kalt obwohl Betriebswarm) kann sich dadurch der Spritverbrauch erhöhen. Den Sensor kannst du durch ohmen, was er jedoch für einen Wert haben muss, kann ich dir leider nicht sagen. Wenn der Widerstand jedoch unentlich ist, ist er defekt. Bearbeitet von: tohot am 05.04.2010 um 20:19:27 |
Autor: e36 avusblau Datum: 05.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: du kleiner spasti ich wo habe ich denn bitteschön behauptet er soll ethanol tanken ohne ihn auf evtl folgen aufzuklären falls du es überlesen hast hier mein posting Zitat: noch ne frage an dich bist du schonmal mit ethanol gefahren oder babbelst du eifnach irgendwas nach was du ma irgendwo gelesen hast bei meinem e30 m40 komme ich mit einer tankfüllung benzin 550km weit mit ethanol 480km dass sind um die 12-15% die ich weniger weit komme der volltank benzin kostet mich ca 80€ volltank ethanol nur 50€ und da ich 2 tankfüllungen im monat brauche sind es 60€ die ich spare! kann mir also noch einen volltank im monat gönnen für das geld was ich für 2 benzin volltanks gebraucht hätte in skandinavien fährt sogut wie jeder mit ethanol herrum ethanol hat zudem 110 oktan...da ist shell sein v power ein scheiss dagegen und falls mein motor verrecken sollte ist es auch kein problem, da ich im jahr 720€ an benzinkosten spare ;-) |
Autor: Max-a-Million Datum: 05.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Avusblau nun bleib mal locker!!! Was du machst ist deine Sache und mal nur am Rande der M40 ist auch kein Motor! Wenn man Ethanol vernünftig nutzen will muß der Motor auf den Sprit angepasst werden! Alles andere ist sinnlos! Dein M40 braucht das Ethanol nicht und wenn du mir jetzt erzählen willst das der serien M40 ohne anpassung besser läuft wirst du dich zum gespött machen! Ich hab Ethanol bei meinem Polo 86c 2F (75Ps)getestet, Resultat war eine be- schisseneWarmlaufphase, ab 5000U/min ist er zu mager gelaufen und der höhere Spritverbrauch. Da pfeif ich auf die ca. 40cent mehr die mich der Liter Superkostet! Fazit ohne Anpassung hast du dir wohl ehr den Motor ruiniert als das du was sparst! P.S.: Wem der Sprit zu teuer ist soll sein Auto stehen lassen und aufhören rum zu heulen oder sich ein Auto kaufen das günstiger im Spritver- brauch ist. Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 05.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ehm.. seit ihr des wahnsinns? :) Jeder der E85 ohne abstimmung Tankt riskiert einen Massiven Motorschaden. Klar klingelt der E85 fast nicht, aber der Motor hat einen wesentlich niedrigeren Brennwert als Benzin. Das heist der originale Motor läuft zu "mager" Klar braucht der m50 etc nich soo viel mehr, na weil die Lambda nur paar% nachregeln kann! @all.. bitte laßt euch vorher Fachkundig beraten, bevor ihr mit E85 anfangts! Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Gygax E30 Datum: 05.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Spasti?? Gelbe karte! Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: david2005rot Datum: 06.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @david2005rot Der blaue Sensor ist für die Motronic, wenn dieser defekt ist bzw. falsche Werte liefert (Motor kalt obwohl Betriebswarm) kann sich dadurch der Spritverbrauch erhöhen. Den Sensor kannst du durch ohmen, was er jedoch für einen Wert haben muss, kann ich dir leider nicht sagen. Wenn der Widerstand jedoch unentlich ist, ist er defekt. @tohot super werde ich mal durchmssen die tage dank dir |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 06.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- der ohmwert verändert sich nach wassertemperatur. läßt sich eigentlich leicht überprüfen. Ist der defekt befindet sich der motor ständig in der warmlaufanreicherung Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Blaumann Datum: 06.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann sagt ihm doch bitte, daß der Fühler bei 20°C 2,5kOhm haben soll. Trotzdem gibt es neben der Fahrweise noch viele weitere Gründe, warum ein Motor viel Kraftstoff brauchen kann. |
Autor: david2005rot Datum: 06.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin für alle vorschläge offen |
Autor: e36 avusblau Datum: 06.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- schonmal den luftdruck in den reifen geprüft? |
Autor: david2005rot Datum: 07.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- der passt 2bar! |
Autor: BMW_Doc Datum: 19.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weiß der therd ist 2 jahre alt aber ein golf3 VR6 2.8/2.9 braucht auch seine 14l und hat nicht mal annäherde die leistug eines BMW Reinsechszylinders mit 3.5l |
Autor: leutnant_powell Datum: 19.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- das liegt daran das die vr6 Schluckspechte sind. habe meinen M30B35 im letzten Sommer mit 9,5-10,5 gefahren. ium alltag. mal gepannt wie viel es an diesem sommer wird |
Autor: --pascal-- Datum: 03.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich fahr meinen m30 auch mit 11-12l und fahr ihn keineswegs sparsam... ist halt nicht der neueste motor... einmal BMW immer BMW |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |