- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 M3 2 Fragen! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: S_Beham
Date: 02.04.2010
Thema: E46 M3 2 Fragen!
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, habe bei meinem E46 M3 ein leichtes Quietschen beim Einlenken festgestellt. Direkt am Lenkrad-hört sich echt nervend an! Woher kommt das?
und: meine Checkcontrol für Reifendruckverlust blinkt immer wieder seit ich meine Sommerreifen drauf habe (19 zoll), obwohl ich es zurückgestellt habe! Sie verlieren aber keine Luft!
Bei den Winterfelgen und ltz Jahr im Sommer (mit meinen 18 Zollern) war das alles nie ein Thema
Müssen vielleicht an den Achsen li und re genau gleich viel Luft drin sein?? Also ganz exakt?

Danke
Gruß
Sebastian


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 03.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Quietschen könnte vom Schleifring kommen. Hast du in den 19" Rädern auch eine Reifendruck-Kontrolle drin?? Die 18" waren warscheinlich Serie und die 19" sind keine Run-Flat.
Autor: bellizist
Datum: 03.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der M3 hat von der Serie her keine Runflatreifen ;)

Wie alt sind den die Felgen ? Vielleicht sind die Akkus für den Sender im Ventil nicht mehr so toll . Das Problem hatte ein Freund von mir (Felgen und Auto waren 7 Jahre alt). Aber Fall beim Preis für neue Sender nicht um, die sind nicht billig.

Für dein Quitschproblem weiß ich keine Abhilfe. Bei mir quietschen aber die Bremsen wie verrückt, macht aber nix :)
Autor: S_Beham
Datum: 04.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke....
Wo liegt denn der "Sender" und wieviel kostet der ca?
Ja, die Felgen sind ein paar Jahre...
Könnte das Quietschen beim Lenken durch mangelnde Schmierung er´tc kommen? Ist dort nicht irgendwo das Servo-öl drin?
Gruß
Sebastian
Autor: bellizist
Datum: 04.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Sender ist soweit ich informiert bin in den Ventilen.
Habe mich damit aber noch nicht näher beschäftigt. Meine sind von 2005 und funktionieren noch. Zum Glück :)
Ich meine da was von 140€ für die Sender gehört zu haben. Aber da würde ich einfach mal bei BMW vorsprechen und anfragen.

Kann natürlich von mangelnder Schmierung kommen. Aber das einfachste ist bei sowas wirklich mal zu BMW zu fahren und den Service-Meister seines Vertrauens mal zu fragen.
Mir wird bei sowas immer recht schnell geholfen und das auch erklärt, wenn warum was so ist.
Autor: S_Beham
Datum: 04.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay vielen Dank
Autor: ze maykl
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kontrolliere doch erst mal den stand der servoflüssigkeit, ist mal das erste was man machen sollte wenn man mit dem lenrad dreht und ein quitschen hört, ist am mal nahe liegend, im motorraum schwarzen runder behälter steht ATF only drauf, oder only ATF flui, irgendwas mit ATF !,

hast du in den felgen auch sicher die reifencontrol drinnen? und auch schon mla neu initialisiert?
Autor: S_Beham
Datum: 08.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay Danke-mach ich! ATF- und woran sehe ich ob da noch genügend drin ist?
Ne, sicher bin ich nicht! wo sehe ich das?
ja, initialisiert habe ich es schon ein paarmal :-(
Autor: ze maykl
Datum: 08.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du den deckel vom servoöl behälter aufdrehst dann ist auf dem deckel ein rohr dran auf diesem rohr sind zwei ringe eingeprägt als min- max anzeige ( also im prinzip is so vorzugehen wie wenn du den motorölstand kontrollierst)

wegen den felgen das wirst du so eher nicht erkenen können das ding sitzt under dem ventil innen im reifen drinnen
Autor: netghost
Datum: 14.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
HiHo,

also soweit mir bekannt ist funktioniert die Kontrolle des Reifendrucks nicht über ein Sensor im oder hinter dem Ventil, sondern über die Niveauregulierung (Achse). Habe neue Reifen und Felgen und die Reifendruckkontrolle funktioniert immer noch, garantiert ohne Sensoren im Reifen.

Grüße
_________________________________________

Früher war ich schizophren - doch jetzt sind wir geheilt!
Autor: S_Beham
Datum: 15.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay! Woran sollte es dann liegen?
Gruß
Sebastian
Autor: Yorusenshi
Datum: 17.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ohne mich jetzt zu weit aus dem Fenster zu lehnen....

Es gab Anfangs die "Reifen Druck Control (RDC)", die arbeitete tatsächlich über Batteriebetriebene Sensoren in den Ventilen (Waren auch beim E38/E39 verbaut), wenn diese Batterien sich im Laufe der Zeit entladen hat man die geschilderten Probleme, würde erklären warum es nur bei den 19" Felgen auftritt.

Ich weiss leider nicht genau ab wann, aber später gab es dann die "Reifen Pannen Anzeige (RPA)" welche nicht mehr über drucksensoren sonder über die Raddrehzahl arbeitet, daher weniger Anfällig aber auch ungenauer als die RDC.

Dass es beim E46 eine Niveauregulerung gegeben hätte wüsste ich nicht...

Wenn das quietschen direkt vom Lenkrad kommt würde ich auch von der Wickelfeder, also dem Schleifring, ausgehen.

Bearbeitet von: Yorusenshi am 17.04.2010 um 18:01:20
Autor: fast_guenni
Datum: 17.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich weiss leider nicht genau ab wann, aber später gab es dann die "Reifen Pannen Anzeige (RPA)" welche nicht mehr über drucksensoren sonder über die Raddrehzahl arbeitet, daher weniger Anfällig aber auch ungenauer als die RDC.



Stimmt, wird über die Radsensoren ermittelt. Ist ein Rad auf Dauer schneller, wird von einem Druckverlust ausgegangen. Passiert bei mir immer, wenn ich nach dem Reifenwechsel die Reifendruckkontrolle nicht iniitialisere etwa innerhalb der ersten 50 km.
Zitat:


Dass es beim E46 eine Niveauregulerung gegeben hätte wüsste ich nicht...
(Zitat von: Yorusenshi)



... ich auch nicht, zumindest nicht meiner.


Gruß Günter




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile