- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Mattschwarz oder Avusblau lackieren - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dominik9989
Date: 02.04.2010
Thema: Mattschwarz oder Avusblau lackieren
----------------------------------------------------------
Hi Leute,
da ich mein e46 neu Lacken muß weil paar idioten in Zerkratz haben bin ich am überlegen welche Farbe!

z.Z. Avusblau metallic

würdet Ihr in lieber wieder avusblau lacken oder mal was neues und Mattschwarz bevorzugen?


Mattschwarz währe er der erste Hier bei uns in der umgebung
Verkaufe:
Kühler aus 320.
Getönte Heck/seitenscheiben coupe
Böser Blick e36
Steuergeräte(ABS,ZV,Getriebe,DME etc.)
Dunlop SP Winter Sport auf original BMW stahlfelgen mit 4,5mm
Original BMW Styling 43 Felgen 16" mit Bereifung


Antworten:
Autor: V8song
Datum: 02.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass der Wagen in Avusblau Met. lackieren.
Ich find die Farbe einfach geil.

MFG
Autor: Fogg
Datum: 02.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mattschwarz kann geil sein, allerdings ist es ne extrem Farbe (wobei schwarz ja eig. keine Farbe ist) die ein extrem darauf abgestimmtes Gesamtbild erfordert damit es wirklich schick ist.

Wenn du darauf Bock hast mach es, sonst lass es und mach die Möhre blau.
...don´t care about tomorrow!
Autor: BMW-Driver 86
Datum: 02.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Avusblau ist doch ne schöne farbe, würde den so lassen.
Autor: Imotski
Datum: 02.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim e36 ganz klar avusblau aber beim e46 sieht mattschwarz ganz pervers aus :)
Autor: Dominik9989
Datum: 02.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm hatte jetzt schon 2 mattschwarze autos und die sahen auch Bombe aus.

Gibts vll hier jemanden der sein e46 schon Mattschwarz lackiert hat?

Kennt ihr jemanden?

würde mir da gerne mal ein paar Bilder anschaun
Verkaufe:
Kühler aus 320.
Getönte Heck/seitenscheiben coupe
Böser Blick e36
Steuergeräte(ABS,ZV,Getriebe,DME etc.)
Dunlop SP Winter Sport auf original BMW stahlfelgen mit 4,5mm
Original BMW Styling 43 Felgen 16" mit Bereifung
Autor: 4everBMW
Datum: 02.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ganz klar Avusblau!!!

Und wenn du mal später deinen Wagen verkaufen willst wirst du den in Avusblau einfacher los...



gruß
Autor: xXVikXx
Datum: 03.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eindeutig Avusblau :)
Autor: Plan_B
Datum: 03.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mattschwarz ist zwar sau cool aber viel zu empfindlich und viel zu viel arbeit...
glaube nicht das du damit glücklich wirst
nimm besser das avusblau
Aus dem All betrachtet ist die Erde weiß und blau.
...das kann kein Zufall sein...
Autor: Mark
Datum: 03.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin!

Avusblau ist so eine tolle Farbe, ich finde die solltest du behalten.

Gruß MArk
Join the Navy, see the World.....
Autor: olibolli
Datum: 03.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
avusblau,

absolut geile farbe.

wenn matt, dann folieren lassen, kannst dann wieder abziehen, wenn es dir nicht gefällt.

gruß
liebe und respekt

ich brauche dringenst URLAUB
Autor: Dominik9989
Datum: 03.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok werd ihn wieder avusblau lackieren lassen.

Danke schonmal.

Vll kommt später mal Folie drauf :)
Verkaufe:
Kühler aus 320.
Getönte Heck/seitenscheiben coupe
Böser Blick e36
Steuergeräte(ABS,ZV,Getriebe,DME etc.)
Dunlop SP Winter Sport auf original BMW stahlfelgen mit 4,5mm
Original BMW Styling 43 Felgen 16" mit Bereifung
Autor: phil_e36
Datum: 03.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mattschwarz würd ich eh nur machen wenn er mindestens ein M-Paket hat, besser auf M3 umgebaut und schwarze Felgen, sonst sieht das meiner Meinung nach, nach nichts aus.

Avusblau ist eine wunderschöne Farbe, ich denke damit machst du nichts falsch!
Autor: e36 avusblau
Datum: 03.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
estorilblau ist auch sehr geil!!!
Autor: Dominik9989
Datum: 03.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Neue front und heckstoßstange hab ich ja schon gekauft!
wird dann gleich mitlackiert und verbaut.
Verkaufe:
Kühler aus 320.
Getönte Heck/seitenscheiben coupe
Böser Blick e36
Steuergeräte(ABS,ZV,Getriebe,DME etc.)
Dunlop SP Winter Sport auf original BMW stahlfelgen mit 4,5mm
Original BMW Styling 43 Felgen 16" mit Bereifung
Autor: bmwe30cabrio
Datum: 03.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
am besten die originale farbe!
/// E30 POWER ///

oo-00-oo
Autor: baptism
Datum: 03.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hmm hatte jetzt schon 2 mattschwarze autos und die sahen auch Bombe aus.

Gibts vll hier jemanden der sein e46 schon Mattschwarz lackiert hat?

Kennt ihr jemanden?

würde mir da gerne mal ein paar Bilder anschaun

(Zitat von: Dominik9989)





Link
Autor: bmwe30cabrio
Datum: 04.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sieht auch gut aus in matt schwarz^^
/// E30 POWER ///

oo-00-oo
Autor: TechN9ne
Datum: 04.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Mattschwarz wirste net glücklich....kenn jemand dem seiner ist Mattschwarz und da siehste JEDEN Fingerabdruck!!
Also Blaumetallic ist die richtige Entscheidung da es eine zeitlose Farbe ist und der "Trend" zu Mattfarbenen Auto´s bald rum ist
Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!

Autor: rookie.3.18ti
Datum: 11.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo leut!

ich bin derzeit auch sehr auf dem trichter, mein baby schwarz-matt zu lackieren.

mein auto hat jetzt doch einige jahre auf dem buckel (bj 96) und der lack schaut halt dementsprechend schon aus. der reiz das ganze einfach nur wieder aufzupolieren ist nicht da und das rustikale einer matten lackierung reizt mich sehr.

natürlich frage ich mich ob das zu meinem gerät passt, denke aber schon. möchte aber soviele meinungen wie möglich dazu hören, da viele eindrücke die entscheidung natürlich auch erleichtern

das auto ist schon chosmos-schwarz, müsste daher lt. kumpel wohl nur grob angeschliefen werden und matt darüber lackiert werden. er meinte sogar, dass es mit spraydosen, zu bewältigen sei. ist dem so, dass man mit spraydosen ein ordentliches ergebniss erzielen kann?

hier mal noch ein paar bilder, zur urteilsbildung ...





Autor: yusuf
Datum: 11.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte lezte woche eine E46 Limousine gesen in Mattschwarz mit schönen Felgen hat sogar mir gefallen ob wohl ich sehr konserwativ bin in der Auswahl eines Lack's.
ich denke eher das eine Folierung besser angebrachter ist wie Lacken wenn es dir nicht mehr gefält kanste abziehen und wegen weiter Verkauf ist es besser.

eine Folie schüzt den Orginal Lack auch wenn er zerkratzt ist. Stell dir vor wieviel Lackschicht drauf kommt wenn du den Lacken lasst.

eindeutig Folieren anstatt Lackiren.

Mfg.
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Autor: rookie.3.18ti
Datum: 12.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich hatte lezte woche eine E46 Limousine gesen in Mattschwarz mit schönen Felgen hat sogar mir gefallen ob wohl ich sehr konserwativ bin in der Auswahl eines Lack's.
ich denke eher das eine Folierung besser angebrachter ist wie Lacken wenn es dir nicht mehr gefält kanste abziehen und wegen weiter Verkauf ist es besser.

eine Folie schüzt den Orginal Lack auch wenn er zerkratzt ist. Stell dir vor wieviel Lackschicht drauf kommt wenn du den Lacken lasst.

eindeutig Folieren anstatt Lackiren.

Mfg.

(Zitat von: yusuf)




danke für deine antwort
naja, der gute 6 zylinder ist jetzt knappe 14 jahre jung und hat 250.000 auf der uhr. ist kein bedenklicher wert für einen reihen 6 zylinder, aber ich gehe schwer davon aus, dieses auto zu fahren bis es nicht mehr will, oder der restwert absolut lapidar ist.

ich denke bei der folierung stellt sich die frage - kann ich das selber? ich stell mir das als ziemliche murkserei vor, bei der kleinste fehler optisch massive konsequezen hat, preis für solche folien müsste ich erst nachschauen. ein fachkundiger kumpel meinte, dass die lackmenge sich in grenze halten würde, da die aktuelle fassung ja nur angeschleift u. nicht bis zur grundierung runter geflext wird. er sprach von 8-10 dosen a´ 500ml, welche ich beruflich über einen aussendienstler dann ohnehin noch einmal günstiger bekommen würde
Autor: yusuf
Datum: 12.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke bei der folierung stellt sich die frage - kann ich das selber? ich stell mir das als ziemliche murkserei vor, bei der kleinste fehler optisch massive konsequezen hat, preis für solche folien müsste ich erst nachschauen. ein fachkundiger kumpel meinte, dass die lackmenge sich in grenze halten würde, da die aktuelle fassung ja nur angeschleift u. nicht bis zur grundierung runter geflext wird. er sprach von 8-10 dosen a´ 500ml, welche ich beruflich über einen aussendienstler dann ohnehin noch einmal günstiger bekommen würde


(Zitat von: rookie.3.18ti)
[/quote]

Folierung sollte wirklich nur vom Fachman gemacht werden da es eine sch... fummelerei ist.
klar jemand der den Ganzen Tag foliert, hat ne geübte Hand dafür und ist schneller und sauberer mit seiner Arbeit fertig. Dann kommt noch die Garantie für die Arbeit die dir zu Gute kommt.

wenn du den Lack anschleifst hast du bei Dosenspray kein Wasser abweisenden schutz somit wird der leichter wasser einsaugen der Lack somit führt es schneller zu Rostblasen.

da ich vom Fach Kfz-Lackierer bin weiss ich das sehr gut mit den Dosenspray was sich mit bringt.

jeder muß das für sich entscheiden. ich würde so ne Arbeit nicht machen.

Gruß

Yusuf

Bearbeitet von: yusuf am 12.04.2010 um 10:54:29
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Autor: Hecktrieb06
Datum: 12.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

er meinte sogar, dass es mit spraydosen, zu bewältigen sei. ist dem so, dass man mit spraydosen ein ordentliches ergebniss erzielen kann?




mach es nicht, du kriegst mit Dosen kein ordentliches
Endergebniss hin, zumindest nicht bei großen Flächen.
Dazu kommt, wenn du die Dose nicht senkrecht hälst
und sprühst (z.B beim Dach, Haube..) gibts aussetzer
und drips, man sieht jeden Zug. Mattschwarz ist glaub
ich so schon schwer zu lackieren, geschweige dann mit
Dose. Ich würds Folieren lassen, kostet aber auch ein
heiden Geld. Wenn du es selber machen möchtest, brauchst
du Fingerspitzengefühl und mind. 2 zusätzliche Leute, die
dir die Folie straff halten..

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: omichok3er
Datum: 12.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mattschwarz sieht bestimmt super aus....aber plege?!

BMW :) ->
http://i43.tinypic.com/2dalwrt.jpg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile