- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e46- 330d-MP Date: 01.04.2010 Thema: USB Interface Hilfe wegen Einbau ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, brauche hilfe bezüglich des einbaus. Da ich in elektronik nicht wirklich viel Ahnung habe. So so sieht mein Radio von Hinten aus: ![]() und so sehen die Kabel vom DMC Interface aus: [URL=http://img535.imageshack.us/i/bmwdmc90881.jpg/] ![]() wie verbinde ich die?? Löten? wäre über antworten sehr dankbar. |
Autor: e46- 330d-MP Datum: 01.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier noch mal das bild von meinem Anschluss vom Auto: [URL=http://img89.imageshack.us/i/bhltvd9f7gadi0rne.jpg/] ![]() und hier noch eine Anleitung die dabei war: [URL=http://img197.imageshack.us/i/44188539.png/] ![]() |
Autor: cxm Datum: 01.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, der schwarze Stecker ist klar. Der kommt in die linke unter Kammer des BMW Radio-Steckers. Die 3 losen Adern werden mit den Pins 7 (i-Bus), 9 (12V+) und 15 (Masse) verbunden - steht ja auch so in der Anleitung. Welches Kabel woran, muss auch in der Anleitung stehen. Die 3 losen Kabel müssen irgendwo beschrieben sein. Da die Pins schon mit den Kabeln vom Kabelstrang belegt sind, musst Du die losen Adern da mit drauf bringen. Ich würde löten und keine Pfuschverbinder nehmen. Eine noch bessere Variante ist die Herstellung eines Zwischensteckers. Den Buchsenstecker kriegst Du von einem ISO-BMW-Adapter, den BMW-Radio-Stecker aus einem BMW vom Schrott. Dann brauchst Du nicht am Kabelbaum rumzulöten... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: e46- 330d-MP Datum: 01.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mit dem löten habe ich es mir auch gedacht, aber da ich zurzeit kein Lötgerät habe wollte ich eigentlich am Samstag mir Stromdiebe holen und es so verbauen. Mmh... |
Autor: e46- 330d-MP Datum: 01.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- An welcher Stelle wird dann angelötet? Wenn mir das jemand auf dem Bild zeigen würde wäre ich sehr dankbar. |
Autor: cxm Datum: 01.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Als erstes schneidest Du das schwarze Gewebeband auf 10 cm am Kabelstrang weg, damit Du Platz hast. Dann schneidet Du auf 5 mm vorsichtig die Isolierung von der entsprechenden Leitung weg, so dass die Kupferlitze nicht beschädigt wird. Das abisolierte Kabelende vom USB-Adapter wird 2-3 Mal drumherum gewickelt und verlötet. Anschließend mit Isoband wieder isolieren. Das Ganze 3 Mal. Zum Schluss den Kabelbaum wieder umwickeln (muss nicht unbedingt Gewebeband sein, Isoband tut's auch). Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: e46- 330d-MP Datum: 05.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe nun alles eingebaut, nur leider ist die qualität nicht besonders gut. Wahrscheinlich werde ich es wieder zurück schicken. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |