- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Einstellungen Zentralverriegelung - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 318-Fuzzi
Date: 01.04.2010
Thema: Einstellungen Zentralverriegelung
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

kann mir jemand sagen wie ich an meinem 318d (E90) die Zentralverriegelung so einstelle dass wenn ich aus Versehen an den Öfner an meinem Funkschlüssel komme, die ZV wieder automatisch zuschließt wenn keine Tür geöffnet wurde. In letzter Zeit kam es öfters vor, dass ich morgens an den Wagen gekommen bin und nicht abgeschlossen war, weil irgend jemand (vermutlich weiblich) an den Schlüssel kam. In der Bedienungsanleitung steht darüber nichts drin und im Menü kann ich auch nichts finden. Aber dass das ein BMW nicht hat kann ich nicht glauben. Das hat ja jeder Franzose oder Japse seit Jahren drin. Kann mir jemand helfen? Vorab vielen Dank!


Antworten:
Autor: Seppo_7
Datum: 01.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum ;-) und programieren lassen.... Kannst selbst nicht machen
Seppo_7
Autor: kAy-M-gEe
Datum: 01.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
JA dein BMW Partner kann dir die "Panikschaltung" aktivieren.

Aber denk dran die schliesst auch wenn du den Schlüssel im Auto drinne hast.. - schlecht wenn du dann wo bist, wo dein Zweitschlüssel nicht ist :)
------------------------
...fahrt nie schneller als euer Schutzengel fliegen kann!

Gruss
Gee
Autor: ZenoN
Datum: 02.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ähm... blöde Zwischenfrage @kAy-M-gEe: Wie kommt der Schlüssel in deinem Szenario ins Auto?
Das läuft doch imho folgendermaßen ab: Du steigst aus, schließt das Auto ab, läufst ins Haus, drückst drin aus Versehen noch einmal auf den Öffner und die Karre steht offen da. Wenn dann keine Tür geöffnet wird, schließt der Wagen nach kurzer Zeit wieder. Wird eine geöffnet, bleibt der Wagen offen.
Der Schlüssel kann aber doch nur durch eine Öffnung ins Auto kommen, sprich: Tür auf, Schlüssel rein, aber dann geht der Wagen ja auch nicht mehr zu. Oder: Fenster ist offen - Schlüssel rein, aber dann bleibt das Fenster ja auch offen.
Oder hab ich jetzt was übersehen?
Autor: Sash14388
Datum: 02.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt kunden die den kofferraumoffen haben zum entladen.... dann schonmal abschließen , schlüssel eben in den kofferraum legen und nach dem eikaufzeug rasuholen einfach die klappe schließen ;) DANN ist schlüssel drin und fahrzeug zu ^^
unglaublich aber wahr ^^
Vaya Con Tioz!!

Autor: ZenoN
Datum: 02.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Sash: Da haste natürlich Recht :) Ich schau selbst auch immer paranoiderweise nach, ob ich den Schlüssel in der Tasche habe bevor ich den Kofferraum zuklatsch.
Aber das hat ja noch nix mit der wieder-Verriegelung nach n paar Minuten zu tun.
Autor: Sash14388
Datum: 02.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne das stimmt.
aber ich meine zu wissen das es man diese panikschaltung einprogrammieren kann.
musste mal bei BMW nachhorchen.
Vaya Con Tioz!!

Autor: ZenoN
Datum: 03.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Joar, das geht. Hab ich auch drin. Aber ich glaub das heißt nicht Panikschaltung. Leider hat mein Dealer beim Programmieren doch vergessen mir ne Komplettliste der Optionen auszudrucken... *grml*
Autor: Sash14388
Datum: 03.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich meine das heißt verriegeln nach quittierung oder so. bin mir aber auch nicht sicher!
Vaya Con Tioz!!

Autor: Seppo_7
Datum: 03.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Frage mal nach Miami-funktion.... Damit kann jeder was anfangen.
Daher kommt das, weil die türen bei der Fahrt dort aufgerissen werden und
dann wirste nett gefragt ob du selbst wertgegenstände geben möchtest... ;-)

Bearbeitet von: Seppo_7 am 03.04.2010 um 12:30:03
Seppo_7
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 03.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Leute,

kann mir jemand sagen wie ich an meinem 318d (E90) die Zentralverriegelung so einstelle dass wenn ich aus Versehen an den Öfner an meinem Funkschlüssel komme, die ZV wieder automatisch zuschließt wenn keine Tür geöffnet wurde. In letzter Zeit kam es öfters vor, dass ich morgens an den Wagen gekommen bin und nicht abgeschlossen war, weil irgend jemand (vermutlich weiblich) an den Schlüssel kam. In der Bedienungsanleitung steht darüber nichts drin und im Menü kann ich auch nichts finden. Aber dass das ein BMW nicht hat kann ich nicht glauben. Das hat ja jeder Franzose oder Japse seit Jahren drin. Kann mir jemand helfen? Vorab vielen Dank!
(Zitat von: 318-Fuzzi)




i-Drive -> Türverriegelung -> Option "Verriegeln, wenn kein Türöffnen" aktivieren. Sollte also mit der FB aus Versehen aufgeschlossen werden und binnen hmm 60 Sekunden keine Türe geöffnet werden, schließt sich das Auto wieder selbst ab.

@kAy-M-gEe: Die Panikschaltung ist ganz was anderes und hat nichts mit dem Verriegeln/Öffnen zu tun, sondern mit der Alarmanlage. Nämlich die Zwangsauslösung der Alarmanlage via FB (3 Sekunden Kofferraum-öffnen Taste gedrückt halten).

@Sash14388: Tja, mit Komfortzugang kann sowas nicht passieren. Da springt die Kofferraumklappe automatisch wieder auf, sollte der Schlüssel im Kofferraum liegen und man diesen aus Versehen schließen ;)

Bearbeitet von: DerBMWFahrer am 03.04.2010 um 13:13:37
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: 318-Fuzzi
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

erstmal danke für die Antworten. Ich glaub die Miami-Funktion ist doch die, dass sich der Karren nach dem Losfahren automatisch verriegelt. Das kann man ja über das Menue selbst einstellen, deshalb dachte ich, dass man die automatische Verriegelung nach versehentlichem Öffnen auch einstellen kann. -Wäre ja eigentlich logisch, aber bei BMW ist ja vieles nicht logisch...

Übrigens für Daimler und VW ist sowas selbstverständlich und standardmässig eingestellt. Bei anderen Marken weiß ich es nicht.

Viele Grüsse
Thomas
Autor: Mr. P
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


deshalb dachte ich, dass man die automatische Verriegelung nach versehentlichem Öffnen auch einstellen kann.



Kann man ja, wie in der Antwort von "DerBMWFahrer" zu lesen...
Autor: Dadio
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und ohne I-Drive?

Siehe Betriebsanleitung Seite 20.

Aber so wie ich das sehe funktioniert das ganze nur wenn man den Knopf zum ver/entriegeln IM Auto drückt oder funktioniert das ganze dann mit der FB genau so? Würde ja sonst wenig Sinn machen...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile