- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Black Touring Date: 31.03.2010 Thema: Innen Radlauf E39 Touring Problem nach dem Ziehen ---------------------------------------------------------- Hallo Männer, Hat hier schonmal jemand am E39 Touring die hinteren Radläufe gezogen? Habe meine um 20mm gezogen und jetzt passt natürlich der innen radlauf nicht mehr was mach ich denn mit dem denn meine 19er streifen jetzt nicht mehr am Kotflügel sondern am alten Innen radlauf Hat da jemand bilder oder nenn guten tipp was mann da machen kann Gruss Andi Lieber selber machen als dem Freundlichen was zu glauben :-) |
Autor: E36-Freak Datum: 31.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab es bei mir so gemacht...Radhausinnenschale mit Dremel gekürzt (die gebogene Stelle) und dann mit einem Keder mit Dichtlippe versehen fahre damit jetzt seit ca. 1,5 Jahren durch die Gegend...alles tiptop Link Bearbeitet von: E36-Freak am 31.03.2010 um 20:18:31 |
Autor: Black Touring Datum: 31.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir gehts recht knapp zu glaube da passt die Gummilippe nich rein weil der kotflügel so ca. 5mm vom rad weg ist und dasa rad so ungefähr 20 mm in das radhaus eintaucht Kann ich den Innen radlauf abschneiden undweiter oben die Lippe anbringen?? Lieber selber machen als dem Freundlichen was zu glauben :-) |
Autor: Black Touring Datum: 31.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry jetzt hab ichs geschnallt wo du den abgeschnitten hast :-) Kann ich den noch weiter oben abschneiden? Lieber selber machen als dem Freundlichen was zu glauben :-) |
Autor: E36-Freak Datum: 31.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diese Dichtlippe ist ca. 60mm breit..es gibt aber auch andere in kleineren Breiten. Ich hab die Verkleidung so geschnitten, das die Lippe beim Aufstecken des Keders vom Winkel her an der Innenkante des Kotflügels anliegt. Berücksichtigt habe ich dabei die Breite des keders und die vordere "Wölbung" der Serienradhausschale. Sieh mal hier, das ist der Shop wo ich sie bestellt habe http://www.sattlerei.online.de/shop/page/1?shop_param= auf "Artikel" und dann auf "Kantenschutz und Gummiprofile" klicken |
Autor: Black Touring Datum: 31.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hört sich alles super an muss morgen mal mein Radhaus nochmal begutachten wenn das geht mit der lippe dan n muss ich eine bestellen Hab auch schon überlegt ohne radhäuser rumzufahren aber ist irgendwie nicht so dolle find ich zwecks wasser und so.......... Kann mann das kuntstoff gut biegen und formen mit dem Heißluft Fohn? Lieber selber machen als dem Freundlichen was zu glauben :-) |
Autor: E36-Freak Datum: 31.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst es ja erstmal mit dem Fön versuchen...ist sicherlich auch abhängig vom Grad des Ziehens...bei mir hat es mit dieser Methode nicht funktioniert. Die Stellen die ich mit dem Fön "passend" gemacht hab, damit das Rad beim Lenkeinschlag freigängig ist, hat es an der anderen Stelle (hier die Kotflügelkante) wieder runtergezogen. Vielleicht bin ich auch einfach zu behämmert für diese Art Arbeit gewesen :-( |
Autor: Black Touring Datum: 01.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok. Muss das mal die tage Probieren sonnst wirds dem Bimmer kalt unterm Rock :-)) Danke mal für deine Hilfe Lieber selber machen als dem Freundlichen was zu glauben :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |