- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Metallsau Date: 31.03.2010 Thema: helleres Rücklicht? Rückwärtsfahrlicht, P21W ---------------------------------------------------------- Hey, meine Rückfahrscheinwerfer lampen sind I.o. aber weder richtig hell noch total helles weiß sondern total gelblich und funzelig, deshalb wollte ihc mich mal schlau machen obs da evlt. ne hellere lösung gibt am besten in 6000k Weiß. gern auch einfach mit mehr Watt, Tüv interessiert das ja eh nicht. sowas hier gibts aber ob das wirklcih heller ist ... LED LED 2 SMD´s wie siehts mit normalen birnen mit mehr Watt aus, kennt ja jmd. was? |
Autor: Metallsau Datum: 02.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- up keine beiträge dazu? schade wär mir schon wichdtig |
Autor: AnTh-berlin Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also prinzipiell finde ich da interessant, werde mir demnäcsht mal sowas für die nebler holen, aber wenn ich schon sehe, dass beim 1. ein paar Schichten Pappe mit LEds dazwischen verklebt werden, dann zweifel ich an der Qualität.. |
Autor: Metallsau Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja richtig. aber ich weiß auch nicth was ich in google rein hacken soll... p21W sagt ja eig. schon wie viel watt das ist oder kann ich stärkere birnen finden die dann einfach heller läuchten? |
Autor: Dani él Datum: 12.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, ein paar Jahre später wird das Thema interessanter... :) Mir sind die Rückfahrlichter der neuen A-Klasse mit Xenon aufgefallen, da sind wohl keine normalen Glühlampen mehr drin, sondern es muss eine P21 Birne mit LED´s sein. P.S. Ich habe mich schon länger mit diesem Thema beschäftigt, und hatte mir auch von ebay eine P21 Birne mit LED geholt, aber heller als die Glühlampe ist sie nich... Sieht aber bei LED Rückleuchten besser aus, wie der gelbliche Stich. :) |
Autor: ChrisH Datum: 12.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pass vor allem auf, ob die überhaupt eine EU-Zulassung = Prüfzeichen haben, sehr viele LED-Birnen haben die nämlich nicht! "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: oligophrenairborne Datum: 13.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich interesseirt sich der Tüv dafür! Das ist nicht erlaubt und blendet Andere. Sowas sollte man lieber sein lassen! |
Autor: Der Bolide Datum: 13.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich frage mich so langsam, wohin der ganze Klimbim-Sche... der Autoindustrie führen soll. Ambiente-Beleuchtung im Innenraum... WER braucht sowas? Depressionsgefährdete oder Kuschelfanatiker oder wie? LED-Rücklichter mit Mehrstufenbremssignal... nicht schlecht, aber das verleitet später dazu, dass man bei Bremslichtern ein wenig zaghafter in die Eisen tritt. Frei nach dem Motto: "Der Vordermann bremst ja nicht soooo stark, also kann ich noch bißchen Gas geben und dem Vordermann in den Kofferraum gucken." Was soll der Quatsch? Bremsen ist bremsen. Die Ings sollen lieber mal bessere Motoren/Getriebe/Elektronik/Bremsen entwickeln, als uns dauernd mit irgendwelchen Pseudo-Neuigkeiten bei neuen Autos auf den Sack zu gehen. Ich erinnere in diesem Zusammenhang an die Tatsache, dass bis auf die Mehrkolbenbremsen der Hochleistungsgeschosse fast alle Bremsanlagen bei Serienfahrzeugen minderwertig sind. Gibt halt nicht viele Autos mit Mehrkolbenbremsen. Und wer mir jetzt widerspricht, kann sich ja mal die FEM-Berechnungen der hochgelobten Schwimmsattelbremsen angucken und sich mal überlegen, warum die Autoindustrie diesen Müll millionfach verbaut... weil es billig ist. Allein die Serienbremsen bei BMW reissen Fachleute nicht vom Hocker (Ausnahme: neue M-Modelle mit Mehrkolbenanlagen). Was bringen mit 1000 PS oder ein Hybridantrieb, wenn die Bremsen sche... sind? Oder das Märchen von den Lebensdauerfüllungen in Getrieben/Diffs. Fahrt doch mal zu Getriebeprofis und guckt euch den Müll an, den die Autoindustrie millionenfach verkauft. Ich frage mich dann immer, wonach richtet sich die Aussage "LEBENSDAUERFÜLLUNG"? Nach dem Leben meiner Reifen? Nach dem Abschmelzen von irgendwelchen Polkappen? Aber bestimmt nicht nach den verzahnungsspezifischen Gegebenheiten in Getrieben! Deswegen immer alle 30-50.000 km komplette Tim-Eckhard-Getriebeölspülung/neue Filter/Diff-Öle tauschen! Natürlich sagen die BMW-Verkaufsberater ,,nicht nötig/ist Top-Qualität". Aber wenn dir jemals so ein Diff oder Getriebe um die Ohren geflogen ist, dann ist nix mit Kundenfreundlichkeit und Kulanz nach 2-3 Jahren. |
Autor: ChrisH Datum: 13.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, irgendwie läuft da alles total in die falsche Richtung. :(( Apropos Bremsen: "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: knax Datum: 14.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geiler Bericht :-) |
Autor: Der Bolide Datum: 14.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na mal abwarten, wann die ersten Leute sich hier über deine "Kritik" negativ äußern. Schließlich hast du ja ein Produkt aus dem Hause VAG kritisiert... der weltbesten Marke überhaupt... Meine Meinung dazu kennst du ja. |
Autor: oligophrenairborne Datum: 14.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also wer das noch nicht weiß das Audi da ne Mogelpackung, das nur ein Plagiat von Lamborgini ist verkauft, der hat gepennt :-D Weicht aber stark von den Gühbirnen ab jetzt ;-) |
Autor: only4me Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zurück zu den Glühbirnen, es gibt auf dem Markt ein Ersatz für die 21W Birnen sie heißt Ba15s 25W, ist ein gutes Stück heller und überlastet den Stomkreis nicht sonderlich mit 4W+ Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: Black-9000 Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welches Licht hat denn am Rücklicht diese genannte Größe? Alle; Bremse, rückwärts, Blinker? |
Autor: ChrisH Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ba15s ist nur die Sockel-Typ. Von wem ist die Birne denn und hat sie ein ECE-Zulassung? "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: only4me Datum: 23.02.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte welche von der Firma Narva (www.narva-light.com), die waren ECE, jetzt hab ich noch welche von der Firma Bailey/Barthelme, auf den stehhen nur die Teilenummer und die Angaben zur Lampe selbst: Ba15s 25x47mm 12V 25W. Ich hab sie als Rückfahrleuchte und drittes Bremslicht eingesetzt, bzw. überall wo eine 21W mit einem Glühfaden eingesetzt war. Hier noch ein Link zu einer Firma die sie alls Bremslicht vertreibt : http://www.francelampes.com/ba15s-lampe-stop-25x47-12v-25w-filament-axial-z-10213.html Es ist in französich, gibt euch etwas Mühe so wie ich mir gebe um Deutsch zu schreiben, LOL Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: Robin Datum: 12.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja und sind die nach deiner persönlichen Erfahrung nun heller?? |
Autor: joecrashE36 Datum: 14.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kommt darauf an. Wenn Du ein Modell ohne serienmässige LED-Rückleuchten hast, fällt der geringfügig hellere Rückfahrscheinwerfer auf. Sonst eher nicht. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |