- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Talisac Date: 03.05.2004 Thema: Bass im E46 limo ---------------------------------------------------------- Hallo, hab mal ne frage an euch, und zwar, Wie habt ihr den in eurer limo die basskiste usw. angeordnet ? Hab jetzt alles eingebaut (kabels, Verstärker 480w, 30erBasskiste) aber leider hört man im innenraum nicht viel von dem druck :-( ...vielleicht hatte jemand das selbe problem ?! |
Autor: E36liebhaber Datum: 04.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jaaaa Ich habe leider das selbe Problem. Bei mir kam ausser gedröhne und geschäpper nicht viel in den Innenraum, als ich meine alte Anlage( die wunderbar in meine alten Fliessheckauto funktioniert hat) in meinen E36 (Limo) verbaut habe. sehr sehr ärgerlich nun bin ich seit gut einen Monat daran eine Alternative zu entwickeln. Erst einen Bandpass mit Bassleitsystem bei dem die Reflexrohre durch die Öffnungen der Hecklautsprecher gingen. Das war aber wegen der Länge des Reflexrohres nicht so gut.(Strömmungsgeräusche) Bin ich nun an einen Bandpassunterbausystem welches direkt unter die Hecklautsprecheröffnung eingepasst ist. Und es funktioniert soweit ganz gut. Ein bisschen unsauber wegen des geringen Volumen aber das beste was ich bis jetzt in den E36 eingebaut habe. mfG E36liebhaber |
Autor: Talisac Datum: 05.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...und was für boxen hast du hinten verbaut um nen guten druck zu bekommen ? hast du die boxen dann an nem verstärker angeschlossen oder ganz normal an den vorhandenen kabels ? |
Autor: E36liebhaber Datum: 05.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich dachte Du meinst nur den Bass. Eben der kam bei meinen ersten Versuchen nicht, gar kein Druck:( Nun experimentiere ich mit einen kleinen Bandpass der direkt unter den Öffnungen sitzt die ursprünglich für die niedlichen Hecklautsprecher gedacht waren un dessen Reflexöffnung nun durch diese Öffnungen geht. Wie gsagt ein dB-Drag kann ich so nicht gewinnen, aber auf alle Fälle besser, als dass was meine ersten Versuche brachten und wesentlich preiswerter als eine 1kW Anlage und die Dämmung die dann notwenig wäre. Um einen Subwoofer zu betreiben sollte man schon eine Endstufe benutzen. mfG E36liebhaber |
Autor: Talisac Datum: 05.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und was wäre wenn man gute hecklautsprecher (zb.Foval,Emphaser) in die original öffnungen verbaut und die an einen verstärker anschliesst ? hat man da nen guten bass ?? |
Autor: IIIzeusIII Datum: 05.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man bei e46 nicht auch die Skisackperforoierung wie beim E36 durchhauen, das mehr Druck durchkommt? ________________________ Das Leben kann so schön sein... Gruß an alle verliebten ;) Meins |
Autor: mrzilinder Datum: 17.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hatte auch dieses problem aber ist gelöst! erstens sollte man hecklappe so gut es geht abdichten mit dämmmatten! sehr wichtig!!! zweitens am besten einen sub mit bassreflexgehäuse wenn es geht die rohre in die heckablage verlegen. ansonsten solltet ihr ne gute endstufe mit ordentlich power haben am besten monoblock und einen guten subwoofer. |
Autor: Haasde Datum: 17.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hiho, dämmen musst du den ganzen kofferraum, ruhig etwas darin investieren. nimm z.b. dämmflies von jehnert, hab ich für 70€ gekauft und hat für den ganzen kofferraum gereicht! nur etwas musst du zum innenraum freilassen, sonst platzt dir das tromelfell bei einem ufall, da der überdruck durch den airbag nach hinten entweicht! guck echt das du die skisack-lösung benutzt, sonst kannst du druck usw. vergessen. stell die kiste mit membran durch die öffnung und schon haasde spaß. aber ne kiste im e46 ist halt ne kiste in ner kiste, deswegen hab ich nen free-air benutzt, kommt sehr gut. hört sich wirklich schön an! Aus Freude am Fahren! Meine E46 316i Limo; Jetzt Eisenmann drunter, soundfile enthalten |
Autor: mr.flow Datum: 19.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab das selbe Problem mit dem Metallblech hinter der Rückbank und der vorgesehenen Skisackeinrichtung! Wie bekomme ich nur die Skisackvorrichtung abgetrennt ohne die Fles anwenden zu müssen?! Zitat: |
Autor: Haasde Datum: 19.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hiho, flex meinste? also das ding ist doch nur angepunktet, hab 2stellen mitn schraubendreher rausgehauen und den rest abgerisssen, ging eigentlich ziemlich leicht und hat nix verbogen. haasde nen dremel oder so? ne flex ist übertrieben. mfg haasde ____________________________ Aus Freude am Fahren! Meine E46 316i Limo; Multimedia Update 06/05, Bilder bald |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 27.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der E46 frisst eh den BAss wie sau, komisch ... Hab nun inzwischen schon auch von andren gehört, dass ihre Anlagen in andren Autos mehr Druck gemacht haben ... Meine kosntellation hat im Polo gerumst wie sau;) (na ok, kann man ne vergleichen) und bei mir is da wirklich ein Unterschied .. |
Autor: Dark 330d Datum: 27.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, was haltet ihr eigentlich von einem Geschlossenem Gehäuse in der Reserveradmulde, natürlich mit mächtig Dampf und einer guten Endstufe?! Das habe ich nämlich demnächst bei meinem vor, da ich das Kofferraumvolumen behalten möchte. Was meint ihr? Gruss |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 27.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oo da wird wohl nix vorn ankommen ... Der Kofferraum is ja so schon ziemlich abgeschirmt ... |
Autor: Dark 330d Datum: 27.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinste, also was anderes kommt aber bei mir nicht in Frage, ich möchte aufjedenfall meinen Kofferraum behalten. Hatte lange genug keinen Kofferraum, aufgrund meiner Hifi Anlage. Hat das überhaupt schon mal einer beim E46 gemacht? (Reserveradausbau) Gruss |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 27.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Touring sicherlich, in der Limo eher weniger ... Wie sehr bist du auf Bass aus? Wie weärs mit nem richtig ordentlichen Frontsystem mit Verstärker und ordentlich gedämmter Tür? |
Autor: Dark 330d Datum: 27.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wollte die Lautsprecher eigentlich nicht anfassen, habe das Harman/Kardon drin, und finde es Klangmäßig ausreichend, nur der Bass fehlt!! Ich benötige auch nicht den Mörderbass, aber sollte schon was zu hören sein. Gruss |
Autor: Blackthunder323 Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, schau mal in meine Story! Sind ein paar Bilder vom Kofferraum drin! MfG Blackthunder323 Gruß Blackthunder323 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |