- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 Compact MII-Fahrwerk mit 206.000km? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Daniel_P83
Date: 29.03.2010
Thema: E46 Compact MII-Fahrwerk mit 206.000km?
----------------------------------------------------------
Hallo ihr alle!

Bin nach langer Zeit mal wieder hier... ;-)
Ich habe einen e46 Compact mit MII-Fahrwerk. Das ist jetzt seit 206.000km drin, wurde also noch nichts erneuert.
Ich hab seit dem Winter das Gefühl, dass so langsam alles "poltert" bei Unebenheiten.
Kann das ein Zeichen sein, dass das Fahrwerk hinüber ist?
Ich spiele dann mit dem Gedanken ein neues H&R Cup Kit einzubauen...

Jetzt meine Frage: Was habt ihr für Erfahrungen mit der Laufleistung des Originalfahrwerks? Ich hab schon ganz verschiedene Meinungen gelesen, von "bei 80.000km tauschen" bis "hebt locker 300.000km"...

Ich werde kommende Woche sowieso zu meiner Werkstatt des Vertrauens fahren und mal nachfragen, hab wirklich das Gefühl, dass das Fahrwerk nicht mehr das Gelbe vom Ei ist!! :-/

Vielen Dank schonmal für eure Meinungen und einen schönen Abend! ;-)

LG, Daniel



Antworten:
Autor: BMW Onkel
Datum: 29.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also 206 000 sind schon echt viel... weißt du was es für eins ist ?

die dämpfer sollten auch schon das zeitliche gesegnet haben ..
So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P
Autor: Daniel_P83
Datum: 29.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, das kann ich jetzt gar nicht genau sagen.
Wurden damals verschiedene verbaut?
Mein Compact ist Bj. 03.2003, kurz vor dem Facelift.

Ja, wenn ich irgendwas wechsel, dann gleich das ganze Fahrwerk. Nur ob da dann Dämpfer und Federn reichen??
Autor: Frankie01
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein M Fahrwerk war mit ca. 160.000 km hinüber. Das Problem dabei ist, dass es ein schleichender Prozess ist (meistens)!

Seit ich ein neues Eibach SportSystem Fahrwerk drin habe, bin ich wieder restlos begeistert!
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: Daniel_P83
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht ne doofe Frage, aber wie macht sich das denn bemerkbar?
Ich hab das Gefühl, dass es härter wurde und bei kleinsten Unebenheiten poltert, manchmal sogar als wenn an der VA was gebrochen ist...

Danke! ;-)
Autor: rutschke
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenns poltert sind das die hydrolager, zu den dämpfern wenn du zb. quer über spurrillen fährst, dann ist es aller höchste zeit.
Autor: rutschke
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenns poltert sind das die hydrolager, zu den dämpfern wenn du zb. quer über spurrillen fährst, und er rumspringt, dann ist es aller höchste zeit.
Autor: AZ BMW
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das kann nicht nur am fahrwerk liegen.

ich würde an deiner stelle bei dieser laufleistung alle komponente tauschen, d.h. domlager vorne, stütlager hinten, pendelstützen vorne und eventuell auch querlenker. ich weiß ist viel, aber danach fährt sich dein wagen wie neu. hab es alles gerade hinter mir.

übrigens hatte ich ebenfalls im winter ein poltern an der vorderachse. das waren die hydrolager.
Autor: BMW 316ti compact
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei unsern 2. waren die stoßdämpfer bei 55 000 km undicht udn polterten stark aufgrund desen erfolgte austausch
bei meinen hat das fahrwerk 128 000 km drauf und merkt man noch nichts.. beide sind vorfacelift und haben das normale sportlich abgestimtme fahrwerk drin...
BMW - Beste Motoren Weltweit
Autor: Daniel_P83
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das kann nicht nur am fahrwerk liegen.

ich würde an deiner stelle bei dieser laufleistung alle komponente tauschen, d.h. domlager vorne, stütlager hinten, pendelstützen vorne und eventuell auch querlenker. ich weiß ist viel, aber danach fährt sich dein wagen wie neu. hab es alles gerade hinter mir.

übrigens hatte ich ebenfalls im winter ein poltern an der vorderachse. das waren die hydrolager.

(Zitat von: AZ BMW)




Was hast du denn gezahlt wenn ich fragen darf?
Das ist ja ne ganze Menge, aber vielleicht wäre es mir das Wert, wenn der Unterschied so groß ist...
Autor: Daniel_P83
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Rutschke:

Ja, gerade bei Querfugen oder niedrigen Bordsteinkanten klingt es teilweise, als wenn vorne irgendwas ziemlich "instabil" ist...

Autor: AZ BMW
Datum: 31.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
so teuer sind die teile nicht.

2x domlager vorne von lemförder 45 euro
2x koppelstangen vorne von meyle 30 euro
2x stützlager hinten von meyle ich glaube 20 euro

habe bei mir das h&r cup kit eingebaut und die teile gleich mitgewechselt.

2x hydrolager von meyle 50 euro, allerdings hat mich der einbau 100 euro gekostet, natürlich nicht beim freundlichen.
Autor: Daniel_P83
Datum: 31.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit dem H&R Cup Kit hab ich auch schon liebäugelt! ;-)
Die Kosten sind ja wirklich noch im Rahmen, und wenn sich mein Auto danach "wie neu" fährt, ist das ja eigentlich echt ein Schnäppchen! ;-)

Hast du zufällig ein Bild von deinem mit Cup Kit?

LG, Daniel
Autor: Daniel_P83
Datum: 07.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, ich war heute bei meiner Werkstatt des Vertrauens, eigentlich wegen den Sommerreifen.
Ich hab dem Meister mein Problem geschildert, und er meinte gleich "Dann aber mal ganz schnell auf die Bühne".

Und siehe da: Der Dämpfer vorne rechts leckt, da war schon alles feucht...

Also, hab mir jetzt das H&R Cup Kit bestellt.

Jetzt bin ich nur mal gespannt (und mein Meister auch), ob das mit meiner Reifenkombi 235/40/18 und 255/35/18 hinten überhaupt ohne weitere Maßnahmen klappt.
Es wurde schon gebördelt als die Felgen drauf kamen...

Bin gespannt, in ner Woche weiß ich mehr.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile