- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: the-fabio Date: 29.03.2010 Thema: nachgerüstete Funkfernbedienung funzt nicht ---------------------------------------------------------- Hallo, alle meinten zwar im Vorfall das der Einbau sehr einfach sei, trotzdem bin ich wohl kläglich gescheitert :-( ich habe mir diesen Nachrüstsatz für Funkfernbedienungen bestellt und gleich einmal versucht einzubauen: Link so weit so gut, unter dem Lenkrad habe ich das dann direkt mal wie HIER beschrieben versucht einzubauen. Also das blaue Kabel an das grün weiße Kabel angeklemmt, und das grüne auf das schwarz weiße Kabel, abgezwickt bei dem Kabelbaum der in die Tür geht. Dann noch das ganze an den Strom angeschlossen und Masse gegeben. Fazit: ES GEHT NICHT! Kann mir wer helfen??! Danke schon jetzt...gruß Fabian |
Autor: kiese Datum: 29.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was bitte pfuschst du unter dem Lenkrad rum! Dort musst nur wegen der Blinker hin. <-- see on the left side |
Autor: olli91 Datum: 29.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau den gleichen nachrüstsatz hab ich mir auch eingebaut funktioniert prima mußt aber hinters handschuh fach an den(bei mir) gelben stecker der zentral verrieglung und muß den noch um 1pin erweitern |
Autor: bikerchris Datum: 29.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unterm Lenkrad ist eindeutig die falsche Baustelle! Hinterm Handschuhfach wie der Vorredner schon sagte, da werden sie geholfen Gruß |
Autor: the-fabio Datum: 30.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na gut, da kann das ja nicht funzen :-) Also hinterm Hanschuhfach nehme ich dann vom gelben Stecker welche Kabel für Öffnen und welche für schließen ab??? Ein Kabel ziehe ich dann unter das Lenkrad und nehme noch die Blinker ab, ok das kriege ich schon mal hin denke ich. Strom und Maße sind auch zu finden hinterm Handschuhfach??! |
Autor: olli91 Datum: 30.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja mußte am kleinen gelben stecker pin 4 zum öffnen durch deinen wechselschalter hindurchschleifen sonst kannst du nicht mehr mit dem schlüssel zu sperren und pin 17 zum schließen der war bei mir aber noch nicht vorhanden da bin ich auf den schrotti hab mir so einen gelben stecker abgknipst ein pin rausgeholt und hab den pin bei mir (an stelle 17 natürlich) rein gemacht (wollte kein knaub machen und das kabel einfach so reinschieben) masse ist rechts am board einfach deins mit drauf legen dauerplus hab ich mir einfach vom zigaretten anzünder geholt |
Autor: the-fabio Datum: 30.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also nur noch einmal zum verständnis, ich schließe also an einem gelben Stecker hinterm Handschuhfach mein Kabel von der FFB Öffnen an welche Farbe an? Und welche zum Schließen? Plus und Masse kriege ich denke ich mal alleine raus. Danke schon einmal |
Autor: the-fabio Datum: 30.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achja, und welche farbe haben den die Blinker Rechts/links die ich noch anzapfen muss unterm Lenkrad?? Vielen Dank nochmal |
Autor: olli91 Datum: 30.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die farben sind unterschiedlich je baujahr an den gelben stecker sind zahlen drauf dass sind die pins und wo siehst du ja in meinem oberen beitrag |
Autor: xxbmwkingxx Datum: 30.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich bin mir zwar nicht sicher welche farben zu was bei dir am modul gehört jedoch bin ich mir sicher das du als aller erstes wiessen musst was du für eine zentralverrigelung hast auf der bedienungs einleitung muss es drauf stehen erst dann kann es richtig funktionieren schau in die anleitung da steht irgentwo etwas darüber das du 2 Kabeln mit einander verbinden sollst heist glaube ich massegesteuert, Plusgesteuert, usw...dann die ganzen kabel ganz normal anschliessen wie in der anleitung nach den faben beschrieben wird. wie gesagt du musst nur wiessen wie die Zentralverrigelung bei dir gesteuert wird bei meinem Audi hatte ich einen Kompressor und der wurde glaube ich über masse gesteurt |
Autor: olli91 Datum: 31.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie schon gesagt die gleiche fernbedienung habe ich auch bei mr eingebaut funktioniert 1a aber bei meiner war eine einbauanleitung dabei, die nicht größer und nicht mehr wie ein d5 blatt war aber für mich war dass ganze kein problem weil ich ja das ersatzschaltbild von dem modul kannte ich habe mir aus der anleitung nur die farben von den kabeln und die jeweilige funktion rausgehnommen der e36 ist plus gesteuerrt wenn du noch problemme beim einbau hast schreib nochmal hier rein |
Autor: Executor Datum: 31.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hab schon eine nachgerüstete FFB und wollte mal fragen ob ich theoretisch so eine Fernbedienung im Schlüssel "einfach" anlernen kann? So könnte ich mir ersparen das andere Steuergerät zu verbauen und kann trotzdem die neue Fernbedienung nutzen. Danke schonmal. Greetz Wer Schreibfehler findet darf diese behalten ! ^^ |
Autor: Crazy-s Datum: 31.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde so was auch gerne bei mir einbauen(lassen) Wer von euch kann das denn gut? Und kommt aus raum nrw? und kann es für kleines geld machen? |
Autor: olli91 Datum: 01.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die beiden kabel die du zusammenfassen müsst von deinem modul ist das gelbe und das gelbe mit schwrz drauf die mußt du auch mit dauerplus versorgen damit wenn du auf deine fernbedienung drückst auchsich was öffnet oder schliest ich dass schon gut aber ich komm aus dem raum saar |
Autor: the-fabio Datum: 02.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also jetzt kommt mein Freund & ich gleich an unsere Grenzen, also hinterm Handschuhfach ist nur 1x ein großer blauer Stecker & 1x ein großer Gelber Stecker, haben am gelben stecker alles durchgemessen, davon hat keiner was mit der zentralverriegelung zu tun??!!! Bj. 09/95 wenn es von wichtigkeit ist??! |
Autor: the-fabio Datum: 02.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schaltplan für n 09/95 Compact hat vielleicht jemand?? |
Autor: the-fabio Datum: 02.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- p.s. die Pins hören bei 15 auf! |
Autor: olli91 Datum: 03.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann müßt ihr mal schauen wo die kabel von der tür dran gehn weil ihn der tür sitzt ja auch ein taster den ihr mit dem schlüssel betätigt |
Autor: the-fabio Datum: 03.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...konnten wir nicht wirklich nachverfolgen...Aber das kann ja nicht sein oder, irgendwo muss das ja hingehen...?? Der gelbe Stecker ist bei mir übrigens das EWS...ist das da normalerweiße mit dran?? |
Autor: olli91 Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst du nicht ungefähr verfolgen wo die kabel von der beifahrer tür hingehen ist das ein größer gelber stecker? gibt es da noch irgendwelche großen stecker? weiß? oder blau? am besten mal zu zweit denn stecker ausmessen einer mißt mit nem Multimeter und der andere spert auf und zu |
Autor: TiKeL Datum: 04.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal hier : https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=63592&SearchTerms=anschlussbelegung |
Autor: the-fabio Datum: 21.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So sieht die Sache bei mir aus LINK ZUM BILD Verfolgung der Kabel war erfolglos. Kann das sein, das das soooooo schwierig ist? AHHHHHH Bearbeitet von: the-fabio am 21.04.2010 um 08:46:25 |
Autor: roX54 Datum: 12.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi hab eine kurze frage. nachdem bei meiner alten ebay funke die sender aufgegeben ahben ist heut eine neue gekommen. also angeschlossen wie bei der letzten (kommt nicht mit stromdieben ist alles gelötet und hat kontakt ;)) aber funzt nicht. klacken tut es schließen oder öffnen aber nicht. meine frage: sollte kurz spannung an der weißen bzw weiß/schwarzen leitung zum schließen/öffnen anliegen? kann da keine spannung messen, egal ob ich öffnen schließen oder sonst was drücke... masse vom voltmeter ist an der karosse plus auf jedweils einer leitung. - nichts |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |