- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: makers Date: 02.05.2004 Thema: welcher motor im e36 320i ---------------------------------------------------------- hallo zusammen hab eine frage.hab einen 320i bj.1993 .hab keinen brief mehr von dem fahrzeug.kann mir jemand sagen welchen motor ich drin hab?bzw. wieviele versch. motoren wurden in dem e36 verbaut?hab da etwas gehört von wegen vanos und sowas .was gibt es da für unterschiede? bin dankbar über jede antwort. schönen abend noch |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 02.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ein Auto ohne Brief... das wäre mir schon zu suspekt! :) Aber zu Deiner Frage: In einem '93er 320i steckt -sofern nicht umgebaut- ein M50 Motor. Vanos steht für "VAriable NOckenwellen Steuerung", die EinlaßNW kann per Öldruck und in Abhängigkeit von Drehzahl und Last relativ zur AuslaßNW verdreht werden welches einen besseren Drehmomentverlauf zur Golge hat. Doppelvanos -z.B. beim 3.2er M3- kann beide NW verstellen. Im Forum gibt es viele Beiträge dazu, einfach mal die SUCHE benutzen, danke! Und das hier um alle Zweifel bzgl. der verbauten Motors aus der Welt zu räumen: KLICK Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: makers Datum: 02.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok hobbyschrauber vielen dank |
Autor: bmwharry Datum: 02.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI, man sieht auch an dem Ventildeckel ob dein Motor Vanos hat oder nicht. Wenn ander seite wo der Viskolüfter verbaut ist, der Ventildeckel so einen Bauch hat also nicht gerade verläuft dann hast du Vanos. MFG Harry |
Autor: Romaschka Datum: 21.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- HEY Leute, ich will mir eienn von BJ 1994 kaufen. FRAGE: Hat er eine Steuerkette oder einen zahnriemen?? Roman |
Autor: Alec Datum: 21.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst dir sicher sein das er Steuerkette hat @Romaschka Bj. `94 müsste dann schon ein M52-Motor und der hat auf jeden Fall eine. MfG Linnkksssblinkäähhrrr un Lischthuubbäähhh... ;-) |
Autor: PT Datum: 21.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm den Rat von Hobbyschrauber an und geh mal in die "Suche" oder noch besser in E36 FAQ hier im Forum ganz oben. Lies alles in Ruhe durch und da findest du die Antworten auf deine Fragen. BMW....und Tschüß |
Autor: fufu Datum: 21.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- findest am besten raus wenn du die übersicht nimmst und die motoren mit deinem vergleichst 93er bj müsste demnach noch ein M50 sein http://www.bmw-werk-steyr.at/deutsch/geschichte/index_geschichte5.html Mein Beamer | Biete |
Autor: Romaschka Datum: 21.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- BOA! Sauschnell geantwortet von euch! Ich bin da nähmlich vopr einer Woche einen 320i von BJ 1996 probegefahren und war total begeistert. Nun fahre ich am samstag einen von 94 kaufen, auch ein 320 und wollte halt schnell wissen was der für einen Motor hat. Demnach bin ich einen M52 probegefahren und werde mir einen M50 Motor kaufen. Welche Vor/Nachteile, anfälligkeiten hat der M50 Motor? Der ältere hat bestimmt auch größeren Verbrauch, oder? Danke euch Roman |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |