- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e36 328i Kompressorumbau!? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pitti_Platsch
Date: 28.03.2010
Thema: e36 328i Kompressorumbau!?
----------------------------------------------------------
Hallo,

nach langen jahren der Audi Besessenheit, hab ich mich mal durchringen können einen BMW zu kaufen.
Ich hoffe ihr seid mir nicht böse.
Ein neueres Modell kam für mich nicht in frage da ich die e36 schon immer am schönsten fande.

So.... da wir ja alle wissen das die 6zylinder Drehzahl brauchen wollte ich auf einen kleinen Kompressor umbauen.

Ladedruck sollte nicht höher als 0,3 bar sein.
Meine Frage nun....
da ich es ja kenne das man bei audi auch bei anderen modellen ins motorenprogramm reingreifen kann um haltbarere teile zu finden würde mich interessieren ob das bei bmw auch geht?!

Also...
würde gerne andere Pleuellager und kw-lager verbauen! M3? passen die?

sind die Pleuel bei 0,3 bar noch haltbar?
einspritzdüsen?
Benzindruckregler!?

Wäre natürlich sinnvoll wenn sich einer meldet, der schonmal so einen umbau vollzogen hat!?

Bin über jede hilfe dankbar....

Schönen Abend noch
Gruß Michael


Antworten:
Autor: BMW-boni
Datum: 28.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi !
Warum kaufst net gleich an größeren motor , bzw auto mit größerem motor !
Wenn du jetzt schon weist das der dir zu wenig leistung hat !
kompressorumbau bist halt gleich mal zwischen 2500 bis 5000 los !

Bei 0,3bar brauchst noch keine andren Lager !


Autor: Pitti_Platsch
Datum: 28.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke aber das hat mir nicht eine meiner fragen beantwortet!

aber bei 240tkm wäre es vll mal angebracht!

geld is egal!


Autor: fredchen0190
Datum: 28.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso!geld ist egal........dan hol die doch gleich nen 3.2L M3!
und mach nicht so ein murx
Autor: Pitti_Platsch
Datum: 28.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wer redet von murks?

ich will untenrum nur mehr bums... das wars eigentlich!
für mehr bums hab ich ein anderes auto!

ich wollte den bmw als alltagsauto nutzen!
Autor: BMW-boni
Datum: 28.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein Die Lager vom M3 passen normal nicht !
Weil deiner an M52 ist !
Höchstens vom US M3 , das kannst aber selber im ETK rausfinden !

Einspritzdüsen solltest bei nem gscheiten kompressorumbau immer ändern, wobei bei schwachen 0,3 kannst auch original fahren !

Benzindruckregler brauchst nicht, das ding musst ja dann eh abstimmen lassen !

Also mal ehrlich, du hast von kompressorumbauten noch nicht viel ahnung !

Nen 328er mit 0,3bar hat auch net mehr bums , wie nen M3 3,2 !

Wenn geld so egal ist, hät ich entweder nen 328er mit weniger km gekauft oder gleich was größeres !




Autor: Pitti_Platsch
Datum: 28.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
du ich kenn mich mit kompressorumbauten/speziell turboumbauten so gar sehr gut aus!

ich frag ja nur ob man bei dem motor etwas ändern muss!
weil ich den motor nicht kenne! FERTIG!

und ich glaube kaum das du einen fremden darfst über seinen wissensstand!
denn das tu ich auch nicht!

ich wollte eigentlich nur technische antworten haben zu meinem thema. Und nicht warum hast du nicht gleich nen m3 gekauft bla bla bla... weil mich das nicht interessiert! und das hier auch garnicht gefragt ist!


Autor: BMW-boni
Datum: 28.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nein Die Lager vom M3 passen normal nicht !
Weil deiner an M52 ist !
Höchstens vom US M3 , das kannst aber selber im ETK rausfinden !

Einspritzdüsen solltest bei nem gscheiten kompressorumbau immer ändern, wobei bei schwachen 0,3 kannst auch original fahren !

Benzindruckregler brauchst nicht, das ding musst ja dann eh abstimmen lassen !






(Zitat von: BMW-boni)





Das beantwortet doch dein fragen
Autor: nordschleifer328
Datum: 28.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,


So.... da wir ja alle wissen das die 6zylinder Drehzahl brauchen wollte ich auf einen kleinen Kompressor umbauen.


da ich es ja kenne das man bei audi auch bei anderen modellen ins motorenprogramm reingreifen kann um haltbarere teile zu finden würde mich interessieren ob das bei bmw auch geht?!



(Zitat von: Pitti_Platsch)




also ein m52b28 (328i) braucht keine Drehzahl. der Leistungszenit ist bei ca. 5300rpm und nicht bei Abregeldrehzahl wie bei beim m20/m50/m50tü!Das Dingen komplett auszudrehen macht in der Serienkonfiguration mal garkeinen Sinn, außer man will in der Kurve nicht schalten und muss bis zum bitteren Ende durchziehen;-)

Schonmal überlegt ein passendes Kompressorkit zu kaufen. dann brauchst nicht basteln und kannst das ganze sogar mit Garantie vom Fachhändler einbauen lassen.Dann wird dir auch das passende verkauft, was du mit Serieninnereien fahren darfst. So würde ich es machen, wenn Geld keine Rolex spielt;-)

Wenn Du mehr Ladedruck und Leistung fahren willst, dann nimm doch einfach verstärkte Teile von Namenhaften Herstellen,wie JE usw. Vom M3 passt da nix, weil es ein komplett anderer Motor ist.

Wie gesagt, wenn Geld keine Rolle spielt, dann würde ich mir eh alles anfertigen lassen. Firmen gibt es da genug. Da sind auch Leute die einen Beraten können und Dir es so bauen, dass es funktioniert.

Habe mal gehört, das bei einer gewissen Leistung die Sputterlager vom 535d verwendet werden. Mehr fällt mir aus dem BMW Regal jetzt auch nicht ein...Motorsport Teile von BMW gibt es IMHO nur beim M.

Es gibt da schon ein paar Kompetente Anbieter...nur nicht so nen Rotz wie Asatronik verbauen...Dann lieber beim Sven abstimmen lassen;-)

328I Kompressor hat schon seinen Reiz. Jeder wie er will!





Bearbeitet von: nordschleifer328 am 29.03.2010 um 01:57:25
:::UPDATE M52 im e30:::

Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet...
Autor: Black_Devil_316
Datum: 28.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bis 0,6Bar kannst du gehen ohne am Motor was zu machen. Wenn mehr hast, fängt der an zu "klopfen" im Sommer wenns heiß ist.

ASA kannst schon mal vergessen, die bieten nicht mehr für den E36 an.

Kann dir da Rotrex empfehlen, hatte ich auch mal drin. Da hast den Vorteil, da der einen eigenen Ölkreislauf hat.

Wenn du nen Kompressor verbauen willst, dann gleich mit 0,5 oder 0,6 Bar. Ist der gleiche aufwand. LLK natürlich nicht vergessen.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile