- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremssattel erfahrungen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Renegy
Date: 27.03.2010
Thema: Bremssattel erfahrungen
----------------------------------------------------------
Hey Leutz,
habe heute meine ebc und meine zimmermänner eingebaut
weil meine Bremse vorne Links geschliffen hat, jetzt haben wir alles drin und es
schleift immernoch... Der Kolben geht nicht mehr ganz zurück...
Jetzt kommt ihr ins Spiel: habt ihr Erfahrungen was Bremssattel angeht? Weiß nicht
welche ich nehmen soll ate etc? Gibt bei eBay ja schon welche ab 65€ aber soviel werden
die dann wohl auch taugen;) soll ichgleich beide Seiten machen oder nur die kaputte?

Schonmal vielen dank für eure antworten;)
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die 10`te summt das Lied von Halloween!

Ich bin schon so oft gestorben, aber nichts hat mich getötet!


Antworten:
Autor: Pickniker
Datum: 27.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus

das klingt als ob bei dir ein Kolben fest wäre. Hast du schon mal nachgesehn ob unter der Manschette vom Kolben rost ist oder ob es die Führungshülsen sind fals du welche hast.
Wen der Kolben oder die Führungen fest sind reicht es die kapute seite zu ersetzten. Aber bitte kein billig scheiss und an den Bremsen sparen, BITTE.
Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart
verehrt. Dem
Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt.
Die Kotflügel
gezogen,eine Form wie ein Keil. Alles ein
Unikat,jedes Teil
Autor: Renegy
Datum: 27.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das ist ja das problem, die manschette ist porös und rissig, daher wird dreck und rost drin sitzen...

ne wenn ihr mir jetzt sagt das alles schrott ist was nicht von bmw kommt dann werde ich die von bmw nehmen;) aber evtl sagt ja auch jemand das die von ATE gut sind, dann werde ich die nehmen...

bei den bremsen gucke ich nicht aufs geld...
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die 10`te summt das Lied von Halloween!

Ich bin schon so oft gestorben, aber nichts hat mich getötet!
Autor: Cottec
Datum: 27.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die ate dinger kannse ohne probleme nehmen, der einzige unterschied wird sein, dass kein bmw logo draufgedruckt ist...
Autor: MMX
Datum: 27.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja das ist ja das problem, die manschette ist porös und rissig, daher wird dreck und rost drin sitzen...

ne wenn ihr mir jetzt sagt das alles schrott ist was nicht von bmw kommt dann werde ich die von bmw nehmen;) aber evtl sagt ja auch jemand das die von ATE gut sind, dann werde ich die nehmen...

bei den bremsen gucke ich nicht aufs geld...

(Zitat von: Renegy)





bei mir sind serienmäßig ATE drin, steht auf dem Bremssattel drauf; sowohl BMW als auch ATE ;-)
mit 167000 km keine Probleme, hab erst vor 3 Tagen die Sättel lackiert und auseinandergenommen, die Gleitbolzen musste ich säubern und neu abschmieren ansonsten sind die Sättel OK

von daher würd ich doch sagen mit ATE macht man nix falsch :-)
zumal die Erstausrüster für viele Fahrzeughersteller sind

Gruß Marco
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic17416_der_sportliche_Touring_Update____M_Lenkrad_3er_BMW_-_E46.html&Topic_Cat=4
Autor: LimoB6
Datum: 27.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde mal meinen ATE ist BMW Erstausrüster!!!
Achte lieber drauf, dass das Ding nicht fest ist was du kaufst!
Autor: Renegy
Datum: 28.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein, wenn dann kommen sowieso nur neue teile rein;)
mal so nebenbei: wie lackiert ihr die dinger eig? mit ganz normalem hitzelack und dann klarlack oder wie?

edit: kennt ihr die Firma NT?

Bearbeitet von: Renegy am 28.03.2010 um 01:38:11
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die 10`te summt das Lied von Halloween!

Ich bin schon so oft gestorben, aber nichts hat mich getötet!
Autor: Gr33nAcid
Datum: 28.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die bremssättel sind alle von ate. falls du intresse hast, ich hab hier noch zwei sattel rummliegen, die kannst du für nen fuffi haben.

Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: b-mw-323
Datum: 28.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nur mal als tip.

zimmermann sollte man nicht mit EBC fahren. ich selbst fahre derzeit noch zimmermann mit EBC black stuff und selbst diese sind anscheinend zu hart für die zimmermann scheiben da sich diese verzogen haben
Autor: MMX
Datum: 28.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mal so nebenbei: wie lackiert ihr die dinger eig? mit ganz normalem hitzelack und dann klarlack oder wie?

Bearbeitet von: Renegy am 28.03.2010 um 01:38:11

(Zitat von: Renegy)




es gibt speziellen Bremssattellack, das ist das sicherste wenn es auch langfristig halten soll.
aufgetragen wird es am besten mit einem Pinsel, dann kommt man überall ran und hat keinen Ärger mit Sprühnebel.

man könnte es sicher auch mit hitzefestem Lack machen, ich weiß aber nicht ob das auch hält...
von Klarlack würde ich an den Bremsen abraten, hab noch keinen hitzefesten gesehen

Gruß Marco
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic17416_der_sportliche_Touring_Update____M_Lenkrad_3er_BMW_-_E46.html&Topic_Cat=4
Autor: SwaY
Datum: 28.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
du könntest den bremssattel auch instand setzen - so nen rep satz kostet vllt 20 euro
vorrausgesetzt du bringst den kolben noch raus aus dem sattel und machst den ordentlich sauber
Fighting for peace is like fucking for virginty!
Autor: Renegy
Datum: 28.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh mit nem pinsel auch noch... naja, ich werd das schon hinbekommen;) für meinen roller hatte ich damals hitzefesten klarlack, allerdings als spray...

glänzt das denn auch ohne klarlack? soll schwarz glänzend werden...

ne hat sich schon erledigt, ich kaufe die von gr33n...
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die 10`te summt das Lied von Halloween!

Ich bin schon so oft gestorben, aber nichts hat mich getötet!
Autor: Gr33nAcid
Datum: 29.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde den aus dem link nehmen von mhw. haste keine proble mit.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: MMX
Datum: 29.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


oh mit nem pinsel auch noch... naja, ich werd das schon hinbekommen;) für meinen roller hatte ich damals hitzefesten klarlack, allerdings als spray...

glänzt das denn auch ohne klarlack? soll schwarz glänzend werden...

(Zitat von: Renegy)




ob es glänzt kommt auf den Basislack an, es gibt dafür sowohl matt als auch Glanz.
wenn du z.B. ein Komplettset kaufst hast du alles dabei, kannst zwischen verschiedenen Farben wählen. wenn du dafür geeigneten Klarlack hast dann kannst du den ja immernoch drüberpinseln bzw. sprühen

gib bei ebay einfach Bremssattellack ein da kannst dir erstmal einen Überblick verschaffen

Gruß Marco
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic17416_der_sportliche_Touring_Update____M_Lenkrad_3er_BMW_-_E46.html&Topic_Cat=4




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile