- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ZerOne Date: 27.03.2010 Thema: Garage beleuchten? Wie? Ideen.. ---------------------------------------------------------- Ich hab jetzt nea Einzelgarage leider ohne Strom :(. Strom über Autobatterie lohnt nicht da zu schnell leer. Dann kam mir die Idee eine LKW Batterie in die Garage zu stellen und die dann über ein Solar Panel zu laden aber von 24 Volt auf 12 Volt Spannungswandler? Was haltet ihr von sowas: Klick mich das ist mit sicherheit zu schwach oder? Am besten wäre natürlich ein kleiner generator die sind aber nicht gerad günstig und laut sind die glaub ich auch. Es gibt doch bestimmt einen im Forum der die Lösung hat :P SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: shiddy Datum: 27.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einen Nachbarn in der Nähe? Kabeltrommel + Stromzähler und du gibst ihm dann das Geld inkl. einer kleinen "Entschädigung". ;) |
Autor: Ehm Datum: 27.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie kommst du drauf das die LKW Batterie 24V hat? LKW´s haben auch 12V Batterien nur sind diese in Reihe geschaltet und ergeben so 24Volt. Grundsätzlich hat ne Batterie je Zelle 2Volt. Fahrzeug Bleiaukkus haben 6 Zellen also 12 Volt. Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen |
Autor: voli Datum: 27.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt auch gute und billigere Generatoren die zum ausleuchten einer Garage völlig ausreichen und die sind nicht sehr laut !!!! www.idealo.de Da gibts ne auswahl :-) !! |
Autor: plop Datum: 27.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die dinger hier sind ganz praktikabel http://www.brennenstuhl.de/content.php?Produkte%2F%2F%2F&seite=shop/produkte.php&hauptrubrik=806 kannst zu hause aufladen und bei bedarf in die garage hängen.. Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: cxm Datum: 27.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, sowas haben wir in der Gartenhütte meiner Schwiegermutter installiert. Aber nicht so'n Spielzeug wie aus dem Link. Da braucht man schon ein Panel mit 50-60 Watt. - 2 LKW Batterien mit 12V parallel geschaltet - Solar-Panel und Laderegler - Batteriewächter als Tiefentladeschutz. Angeschlossen sind vier 12V Halogenlampen und ein Autoradio. Bisher mussten wir die Batterien noch nicht extra nachladen... Wenn Du nur eine Beleuchtung für's Rein- und Rausfahren willst, reicht auch eine PKW-Batterie mit einem 25 Watt Panel. Der Tiefentladeschutz ist wichtig, sonst überlebt die Batterie nicht lange. Aber verabschiede Dich davon, dass es sowas für 20€ gibt. 100-150€ wirst Du schon anlegen müssen, mit LKW Batterien noch wesentlich mehr... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: cxm Datum: 27.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, bloß keine Sachen von Brennenstuhl. Ich hatte bisher mehrere Sachen von denen. Zeitschaltuhr, Master/Slave-Steckdosenleiste, etc. Alle Geräte gingen während der Garantiezeit oder kurz danach kaputt. Auch die auf Garantie getauschten Teile. Die Firma hat bei mir Hausverbot... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: ZerOne Datum: 27.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- lol stimmt ja die LKW batterien sind ja eigentlich 12V ich hab die immer bisher nur in Reihe gesehe..... Ich möcht schon etwas Licht haben in der Garage um auch mal den Innenraum des Bimmers zu bearbeiten. Ja so eine LED Handleuchte ist wohl unumgänglich. Super anleitung cxm so hab ich mir das auch vorgestellt, aber reicht eine Batterie nicht aus? hhhmm ist wohl die einzig richtige Variante. Gibts nicht so verkaufsfertige Leuchten mit Solar Panel dran also sowas wie das hier nur stärker. Klick Mich Ich hab schon nach einem Generator geschaut die machen aber meistens über 90 DB das mir zuviel und fällt voll auf. SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: Imbiss_Bronko Datum: 27.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sooo dermassen laut sind Generatoren gar nicht. Wenn wir immer mit'm Boot (4 Mter irgendwas, Kajuetholzboot) los sind, dann haben wir einen kleinen Generator mit Spanngurten hinten auf der kleinen Badeplattform festgezurrt. Egal ob auf'm See, am Steg oder in einer Bucht im Wald .. niemand anderen hat das Geraeusch je gestoert und wir selber konnten ohne Probleme schlafen. Also ich wuerde mir den Einsatz eines kleinen Generators nochmal ueberlegen, ist definitiv besser als der ganze Akku-/Kleinsolar-Quatsch und ist noch recht gut transportabel. Immerhin kann man dann wenigstens einen vernuenftigen Bauscheinwerfer betreiben. Wie schon weiter oben erwaehnt wurde, wenn es solar sein soll, dann kommt man um den Einsatz einer Insel-Solaranlage nicht drumrum (Insel-Solar = nicht netzgekoppelt, akkugestuetzt.) Wird haeufiger bei Nacht gearbeitet, also die Batterie oft entladen und tagsueber dann wieder geladen, dann kann man auch keine normale Autobatterie nehmen, da die nicht genug zyklenfest ist fuer PV; dann brauch man eine spezielle Batterie. Und etwas mehr als nur diese kleinen briefmarkengrossen Micky Maus-Solarmodule. ^^ Was wiederrum oversized waere, um etwas Licht ins Dunkel zu bringen. ^^ Also meine Meinung: kleiner Generator, ist die billigste flexible Moeglichkeit. Cyanide and Happiness. |
Autor: ReVlon21 Datum: 27.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie weit isn die garage von deinem haus entfernt? Ich wär hingegangen (wenn ich normalen Strom in der garage will) und hätte mir ein langes Kabel besorgt und es unter dem Garten laufen lassen. Dann noch ein loch in die Garage Bohren das kabel durchführen, in die Wand ne Kernbohrung machen, sodass du eine Sreckdose rein machen kannst und fertig. Von der Steckdose aus kannste dann das Kabel weiter zur decke Führen und ne Leuchtstofflampe anschliessen. Dann kannst du machen was du willst mit dem Strom dann hast du aufjeden Fall genug power. Der Compact geht niemals unter!!! |
Autor: ZerOne Datum: 27.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das geht leider nicht da die Garage zu weit entfernt ist. Aber ich war eben da und genau rechts oben an der ecke von meiner Garage ist nea beleuchtung die Abends angeht :D. Ob die Vermieter da wohl was gegen haben? Wenn ich mir bischen Strom am Abend leihe hehe. hhhmmm zum Thema generator ich find nur welche die 90 DB machen. Auch die kleinsten. Hier ein Beispiel booahh hab ein Video gefunden das ist mir viel zu laut... Bearbeitet von: ZerOne am 27.03.2010 um 15:12:06 SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: ReVlon21 Datum: 27.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- was hat der da für ne scheibe auf der flex Der Compact geht niemals unter!!! |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 27.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst auch 12V-230V Trafo nehmen wenn an sowas rankommst. Da hast dann eine Leuchtstofflampe unter der Decke und fertig. Schliesst dann eine ordentliche Batterie an und fertig. |
Autor: daniel.krueger Datum: 27.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ ZerOne: Es gibt auch Notstromerzeuger, die so um die 65dB liegen, da würde ich an deiner Stelle mal nach suchen. Die Solargeschichte ist hier meines Erachtens auch nicht wirklich sinnvoll. Wenn Du damit eine Garage so beleuchten willst, daß man darin auch arbeiten kann, dann benötigst Du eine deutlich größere Anlage und nicht nur Spielzeug. @ ReVlon21: Dürfte sich dabei um eine ganz normale segmentierte Fächerschleifscheibe handeln: Link |
Autor: ZerOne Datum: 27.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Coole idee aber wie lange hält so eine Leuchtstoff Lampe? In Betrieb mit einer LKW Batterie. Würde sowas schon reichen? Klick mich Und was für ein Solar Panel wäre geeignet um die LKW Batterie zu laden? sowas HIER Zitat: SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: thofi007 Datum: 28.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- immer wensse drin bis-fette taschenlampe reinlegen |
Autor: cxm Datum: 28.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, der 12-230V Konverter mit 150 Watt würde reichen, um eine Leuchtstoffröhre zu betreiben. Die ziehen effektiv so um die 50 Watt. Aber achte darauf, dass der Konverter für induktive Lasten (Leuchtstoffröhren) ausgelegt ist. Eine LKW Batterie hat so um die 140 AH. Du darfst die aber nur bis 9 oder 10 Volt leersaugen. Sonst ist die schon tiefentladen und hält nicht lange. Dafür ist dann der schon erwähnte Batteriewächter als Tiefentladeschutz. Um eine LKW Batterie zu laden, braucht man ein 50-60 Watt Solarpanel. Das 5 Watt-Teil ist Spielzeug. Hatte ich aber schon geschrieben... Du brauchst für eine vernünftige Dimensionierung der Anlage: LKW Batterie - bloß keine Gebrauchte, die sind alle platt 50 Watt Solarpanel - mit kleineren Panels kriegst Du die LKW-Batterie nie voll Solar Laderregler mit Tiefentladeschutz - das 12 Ampere Gerät ist genau richtig Für 3-4 Stunden Beleuchtung reicht das. Klingt jetzt nicht besonders üppig, am nächsten Tag ist die Batterie aber schon zum Teil wieder nachgeladen. Flex, Bohrmaschine oder andere Elektro-Geräte kannst Du damit nicht versorgen. Wie schon gesagt, genau das habe ich schon installiert - nur eben mit 2 Batterien. Einen Generator haben wir dort auch noch. Früher war es ein 4 KW Generator, der war gut. Als der kaputt ging, wurde ein Teil mit 2 KW beschafft, der ist manchmal zu klein. Und lass dieses Spielzeuggedöns im Laden, das bringt nix... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Renegy Datum: 28.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kauf dir am besten nen kleines aggi, und bau dir nen kleinen extra raum so von 1 qm, bisschen mit holzpanele und 10cm dämmung, dann hörst du das gute dinng kaum noch;) oder wenn die garage für die ewigkeit bleibt kannst du ja auch ne 11,5er wand da rein zimmern... 9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween! Ich bin schon so oft gestorben, aber nichts hat mich getötet! |
Autor: cxm Datum: 28.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, da spricht wohl einer aus Erfahrung. In so einem kleinen Kabuff wird's den Stromerzeugern schnell zu warm. Und wenn Du viele Luftschlitze für die Belüftung lässt, kannst Du es auch gleich draußen aufstellen. Warum ist uns wohl das 4KW Gerät verreckt...? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Renegy Datum: 28.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach so warm wird das ding doch nicht oder? kann ich mir zumindest nocht vorstellen... die lüftungsschlitze könnte man auch an die außenwand machen... 9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween! Ich bin schon so oft gestorben, aber nichts hat mich getötet! |
Autor: ZerOne Datum: 28.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hhhmmm nea richtige günstige alternative scheint es wohl nicht zu geben. Also das mit dem Generator wäre garnicht so teuer aber der verbraucht ja auch schon gut was. Das mit den LKW batterien schön und gut aber das Solar-Panel + Laderegler + und dann noch eine etwas neuere gebrauchte LKW Batterie das ist man schnell auf über 200€ und das nur für Licht :S. ich bleib lieber bei der Wandleuchte hier# die hat 10 LED´s und in die Hand nehmen kann ich die auch kostet nur 36,00€. Danke für all die Antworten SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: cxm Datum: 29.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, So schlau wie Du war ich auch mal. Das Ergebnis war ein Aggregat mit geschmolzenen Kunststoffteilen. Auch die Generator-Wicklung war hin -> Schrott. Ein 2KW Motor verursacht durch den üblichen Wirkungsgrad nochmal das 3-fache an Abwärme. Diese Abwärme bringst Du nicht einfach durch ein paar Lüftungsschlitze weg. Außerdem wird sich der Garagenbesitzer bedanken, wenn Du ihm Lüftungsschlitze in die Außenwand stemmst. Allso lass lieber diese Ratschläge, wenn Du keinen Schimmer davon hast... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: lowspot Datum: 29.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf Dir ne Batterielampe. Es gibt welche mit 3 x 35W Luxeon LED's http://www.technik123.com/detail/B0013D7FUG die machen Dich blind, so hell ist das. Die Batterien halten eine halbe Ewigkeit. Zum Ausleuchten einer Garage langt das und im Innenraum ist das fast schon zu hell. Gruß Bearbeitet von: lowspot am 29.03.2010 um 13:47:27 |
Autor: ZerOne Datum: 29.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh man die hat aber auch einen solzen Preis.... klingt aber gut. SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: ReVlon21 Datum: 30.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ahh hab sowas noch nie gesehen^^ Der Compact geht niemals unter!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |