- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M Sportfahrwerk gleich M Technik ? - 5er BMW - E39

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: wawelon
Date: 27.03.2010
Thema: M Sportfahrwerk gleich M Technik ?
----------------------------------------------------------
Gute, wer kann mir helfen? Ich plane mein Auto ( e39, Bj 2003) mit Gewindefahrwerk o. bzw. Tieferlegungsfedern nachrüsten lassen. Da M Sportfahrwerk schon eingebaut ist, weiße ich nicht, ob es auch zu M technik gehört?
Worauf muss ich achten, wenn nur die Tieferlegungsfedern für M Sportfahrwerk in Frage kommen?

Gruß wawelon :)




B1-M2-W3 u.Losss...


Antworten:
Autor: Don King
Datum: 28.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
m sportfahrwerk gibt es nicht .
es gibt ein m5 sportfahrwerk. dieses ist ausschließlich fürd den m5.
du meinst die sportl. fahrwerksabstimmung. diese wird gerne fälschlicher weise als m-fahwerk oder m-technik bezeichnet.
im m-paket (interieur+exterieur) war die sportl. fahrwerksabstimmung mit dabei.
ich denke daher bezeichnen viele die sportl. fahwerksabstimmung als m-fahwerk oder m-technik. ist totaler blödsinn.
bei der sportl. fahrwerksabstimmung kommen sachs advantage dämpfer in verbindung mit gekürzten federn (20/20mm) zu einsatz.
Russian Power
Autor: vipng
Datum: 28.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich gibt es das !!!
Bei mir im Servicehaft steht in der Austattungsliste, M-Sportfahrwerk !
Gibt auch noch M-Sportfahrwerk I und II .
Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind.
Autor: wawelon
Datum: 29.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja gut, aber wenn ich die Federn kaufe muss. Muss ich ich darauf achten, dass die Federn nur für ,, M- Technik" vorgesehen sind oder es passen auch normale Tieferlegungsfedern, die für e39 Bj. ab 2000- Limo geeignet sind!
B1-M2-W3 u.Losss...
Autor: Nicore
Datum: 29.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gibt auch noch M-Sportfahrwerk I und II .

(Zitat von: vipng)




Das lese ich auch immer wieder bei Autoscout etc...
Aber wo ist der Unterschied?
BMW Team Oberhavel
Autor: vipng
Datum: 29.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da es auch Firmen gibt wo die Federn beim "normalen" sowie beim Sportfahrwerk passen,
weiß ich jetzt auch nicht wo genau der Unterschied bei den anderen Herstellern ist.

Ich glaube die Dämpfer sind anders beim M-Sportfahrwerk II, vielleicht noch ein Stück härter !?
Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind.
Autor: vipng
Datum: 29.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Scheinbar sind beim M-Sportfahrwerk II nur die vorderen Dämpfer anders, sind die orginal M5 Dämpfer.
Jetzt von Meinem(V8) aus gesehen.
Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind.
Autor: Don King
Datum: 29.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Scheinbar sind beim M-Sportfahrwerk II nur die vorderen Dämpfer anders, sind die orginal M5 Dämpfer.
Jetzt von Meinem(V8) aus gesehen.

(Zitat von: vipng)




das ist falsch.
die serien e39 haben nur eine sportl. fahwerksabstimmung.
viele unwissende bezeichnen das als m-technik oder m-fahrwerk.
es sind sachs advantage dämpfer (früher sachs performance) mit gekürzten federn.
punkt. nicht mehr und nicht weniger.
soweit ich weiß, gibt es aber noch die möglichkeit härtere stabis und stärkere querlenker zu verbauen.
hierbei handelt es sich um ein und dasselbe fahrwerk.

fakt ist, dass die sportl. fahrwerksabstimmung auch ohne m-paket (aerodynamik) bestellt werden konnte.
wollte man aber das m-paket haben, dann war die sportl. fahrwerksabstimmung immer mit dabei.
und dadurch denken viele, dass es sich um ein m-fahrwerk handelt.
Russian Power
Autor: vipng
Datum: 29.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und warum steht dann M-Sportfahrwerk in der Austattungsliste, wenn es scheinbar keins gibt??

Dann guck mal im Teilekatalog nach, da haben M5 und M-Sportfahrwerk II die gleichen vorderen Dämpfer drin.
Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind.
Autor: Don King
Datum: 29.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also im teilekatalog steht nichts mit m sportfahrwerk II.klick


Russian Power
Autor: vipng
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, da nicht.
Bin ja auch von meinem ausgegangen.
Guck mal hier!

Link
Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind.
Autor: vipng
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ähhhh, du gehst vom M5 aus !!!
Is doch klar das es da keine anderen Varianten gibt, der hat von Hause aus das II drin.
Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind.
Autor: serge7
Datum: 12.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bloß um es hier mal klarzustellen: Es gab beides - sportl. Fahrwerksabstimmung und auch das M Sportfahrwerk!

Limousine (98 - 01):
M Sportfahrwerk 1 (SA704), Sachs Advantage Dämpfer

Limousine (01 - 03):
M Sportfahrwerk 2 (SA705), BMW Dämpfer (identisch mit M5 Dämpfern)

Touring:
Sportliche Fahrwerksabstimmung (SA227)

Das M Fahrwerk wurde als Variante 1 bis zum FL in der Limousine verbaut. Nach dem FL als Variante 2 (ebenfalls in der Limousine).
Die Dämpfer des M Sportfahrwerks 2 sind identlisch mit dem M5-Fahrwerk. Das gilt aber nur für die Dämpfer. Die Federn und Stabilisatoren sind dennoch unterschiedlich.

Der Touring bekam nie das M Fahrwerk. Für den gab es immer nur die sportliche Fahrwerksabstimmung.
 
Autor: Old Men
Datum: 12.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
@serge7 Nach 7 Jahren kommt deine Antwort aber etwas zu spät !!
Autor: serge7
Datum: 13.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

@serge7 Nach 7 Jahren kommt deine Antwort aber etwas zu spät !!
(Zitat von: Old Men)


  Für den Theadersteller ist es bestimmt zu spät, aber es gibt sicherlich e39-Fahrer, die heute noch nach der Antwort suchen ... ;-)
Autor: Nicore
Datum: 15.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde es interessant, denn endlich hat jemand meine Frage von oben beantwortet. Zudem habe ich seit letztem Jahr einen Touring (Edition Sport) wo ebenfalls "Sportliche Fahrwerksabstimmung" drin steht. Ich dachte bisher, der hat vorne M-Fahrwerk und hinten wurde die Niveauregulierung angepasst. Im direkten Vergleich mit nem Serientouring liegt meiner schon gute 2cm tiefer.
BMW Team Oberhavel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile