- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E46-Mpower Date: 26.03.2010 Thema: Hydrostössel auswechseln beim 3.16? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen :) nachdem meine hydrostössel klackern werden sie ausgetauscht ... hat jemand eine anleitung für mich oder paar kleine tips die mir weiterhelfen können??? Danke für eure Hilfe Markus LG > >>. Markus .<< < |
Autor: Airborne Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welcher Motor ist verbaut? Davon abgesehen wird eigentlich immer Spezialwerkzeug benötigt, beim M43 um ein vollständiges Zerlegen der Ventilsteuerung zu vermeiden (ist auch die einfache Variante), bei den N4x um das Zerlegen überhaupt zu ermöglichen. MfG Bearbeitet von: Airborne am 26.03.2010 um 22:30:38 |
Autor: E46-Mpower Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1.9 l bei 105 ps müsste der M43 sein soweit ich weiß lg markus LG > >>. Markus .<< < |
Autor: michel131 Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- der bmw händler hat so einen hebel der unter der nocke eingehackt wird und damit das ventil runter drücken kann und somit den hydro zu tauschen. |
Autor: E46-Mpower Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ohne spezielwerkzeug keine chance des selber zu machen ??? also muss man es beim freundlichen wechseln lassen oder ??? LG > >>. Markus .<< < |
Autor: Airborne Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne den Hebel darfst du die Nockenwelle ausbauen....wofür dann auch wieder Spezialwerkzeug zu empfehlen wäre, jedoch bei dem Motor noch nicht unbedingt nötig, wenn man es drauf hat. Mit dem Hebel ist das halt nur ne Sache von Minuten, sobald der Ventildeckel erstmal unten ist. MfG |
Autor: E46-Mpower Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm ok dann lass ich lieber die finger davon ;-) also am besten ne freie werkstatt oder??? was meinst du zahl ich da ??? LG > >>. Markus .<< < |
Autor: Airborne Datum: 27.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keine Ahnung, ich bezahl äusserst selten für irgendwelche Arbeiten am Auto.....weil sonst müsst ich mich selbst bezahlen. MfG |
Autor: bmwdriver84 Datum: 27.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @Airborne... ist der tausch der hydros beim M54 auch möglich indem nur der ventildeckel abgenommen wird? Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: Airborne Datum: 27.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- .....komisch, hab vorhin doch hier was gepostet, wo ist das hin!??? Egal, halt nochmal.... @bmwdriver Bei den M5x müssen beide Nockenwellen raus, da die Stößel von der NW direkt betätigt werden (die sitzt also direkt darüber) und nicht wie beim M43 über Rollenschlepphebel. MfG |
Autor: bmwdriver84 Datum: 27.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok dank dir, dann hoff ich mal das meine hydros noch laaaange klackerfrei sind ^^ Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: E46-Mpower Datum: 27.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- was schätzt ihr den kostet der spaß??? hatte glaub ich mal nen kosten voranschlag vom freundlichen über 800 € oder so.... war aber mit teilen usw. teile habe ich mir mittlererweile schon gekauft jetzt brächt ich nur ca. den preis für den einbau falls jemand bescheid weiß wäre sehr nett ;-) LG > >>. Markus .<< < |
Autor: Airborne Datum: 29.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Is mal nicht ganz Off-Topic, hoff ich zmndst. @bmwdriver Hab meine heute gemacht: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ....bei deinem liegt dann wegen der Doppel-VANOS noch mehr Gerümpel rum!^^ Man beachte auch wie blitz-blank-sauber es in meinem Motor ist, nicht wie bei den meisten Kundenautos alles total mit Ölkohle zugeharzt!!! Regelmäßiger und RECHTZEITIGER Ölservice FTW!! MfG Bearbeitet von: Airborne am 29.03.2010 um 18:09:39 |
Autor: E46Muck Datum: 29.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- sieht ja wirklich sehr gut aus! wie oft machst du ölwechsel??? |
Autor: Airborne Datum: 29.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Strikt nach der SIA. |
Autor: bmwverrückter Datum: 29.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann kann man sich ja das Spezielwerkzeug kaufen und es selber machen wenns so einfach ist:-)Oder gibt es das werkzeug nicht zu kaufen bzw ist so teuer das es billiger ist wenn man sich die tauschen lässt. Nur interresse halber da ich das werkzeug noch nicht gesehen habe bzw gibts das von Hazet oder Stahlwille?? |
Autor: bmwdriver84 Datum: 30.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dank dir airborne, also sollte es bei mir mal soweit sein dann darfst du bei mir auch mal dran :-)) nockenwellen raus bei meinem M54 lass ich dann doch lieber mal bleiben ohne spezialwerkzeug Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |