- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 530d Berlin Date: 26.03.2010 Thema: Lenkerflattern, trotz etlicher Neuteile ---------------------------------------------------------- Hallöchen! Seit geraumer Zeit versuche ich mein Lenkerflattern in den Griff zu kriegen. Das wirkt sich wiefolgt aus: Beim sachten runterbremsen ab 80 und schneller, fängt mein Lenkrad an sich "aufzuschaukeln". Ich pumpe dann nur immer kurz mir dem Bremspedal. Wenn ich in der Stadt fahre ist nichts, wenn ich ne Vollbremsung mache auch nichts, egal wie schnell. Wirklich nur beim normalen ranbremsen aus Landstraßentempo. Gemacht wurde bisher: Koppelstangen, Spurstangen, Reifen neu und gewuchtet-auch kein Höhenschlag, Bremsen, Lager der Druckstrebe, Achsvermessung und zuletzt den Hauptbremszylinder. Ich möchte das nicht addieren aber gebracht hat das alles nix. Mal ist das flattern auch nicht im Lenkrad sondern so ein Karroserievibrieren. Völlig unorthodox und unortbar. Man merkt zwar das es von vorn kommt aber nicht genau von wo. Man merkt auch bei langsamer Fahrt, das man beim sanftem Bremsen immer so stoßweise gebremst wird. Als wäre die Brsmscheibe völlig verzogen und bremst nur Punktweise. Ich hab schon den Verdacht in Richtung ABS oder DSC Kreis. Weiß einer was?? Ein befreundeter BMW-Servicetechniker sagte mal ich solle die Bremsscheiben am Fahrzeug abdrehen lassen. Gibts da Erfahrungen??? MfG Marcel |
Autor: meandyou Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Wurden die Bremsscheiben ersetzt? Wenn nicht, dann würde ich als erstes Bremsscheiben und Beläge vorne ersetzen. (nicht abdrehen...) Grüsse |
Autor: 530d Berlin Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die wurden schon in einem Jahr das dritte Mal ersetzte. Alle anderen hatten auch den Verdacht. Die ersten Male mit BMW Teile, aktuell sind Brembo verbaut. |
Autor: meandyou Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist dies auch am Bremspedal spürbar oder nur an der Karrosserie / am Lenkrad? |
Autor: 530d Berlin Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am Bremspedal gar nicht. Nur in der Karosse oder im Lenkrad. Bremsdruck fühlt sich stabil an. |
Autor: meandyou Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde die Bremsanlage ausschliessen. ...ist wirklich jedes Gelenk an der VA Spielfrei? Auch Kuglelgelenke am Achsschenkel (Quer- und Längslenker)? |
Autor: 530d Berlin Datum: 26.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, kann ich selber nicht ausschließen. Das was gemacht wurde, ist nicht auf verdacht sondern aufgrund von Spiel ersetzt worden. Da wurde ja schon einiges gefunden. Ob das wirklich alles war kann ich nicht mit Garantie sagen. |
Autor: e39-racer Datum: 27.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe genau das gleiche Problem, allerdings habe ich noch nichts ersetzen lassen und würde daher auch gerne genau wissen, was bei Dir los ist. Gruß Michael |
Autor: 530d Berlin Datum: 27.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das würde ich auch gern wissen. Ich lass mein KfZ Onkel nochmal die Vorderachse durchleuchten. Das ganze getausche geht mir langsam auf den Sack. Das ist ja für so ein Auto nicht ganz billig. Ich fahr ja kein alten Polo. Der nächste Besitzer freut sich. |
Autor: Banner18 Datum: 28.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ich auch nur nicht beim bremsen bei 100kmh fängts an und bei ca. 140kmh hörts wieder auf alle gelenke an der vorder achse sind neu meine vermutung is das lenkgetriebe das hat spiel kp |
Autor: 530d Berlin Datum: 28.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir ist es wirklich nur beim Bremsen. Früher hatte ich das Problem mit dem Flatten beim Fahren ebenfalls. Das war Höhenschlag der Reifen in meinem Fall. Das Bremsflattern ist ein größeres Rätsel. |
Autor: DamageInc Datum: 31.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein Bremsattel ist fest und löst nicht mehr richtig. Ich hatte genau das gleiche Problem bei meinem 540iT, fing auch genau bei 80 an nach fest drauftreten war es weg. Daher hast du auch den höheren Bremsscheiben-Verbrauch. Guck mal Bremsscheiben an, wahrscheinlich Riefen drin und verfärbt. Nach festem drauftreten löst sich der Sattel wieder. Problem ist, wenn du bei geringen Geschwindigkeiten nur leicht drauftrittst merkst du keine Vibrationen und du trittst nicht kräftig drauf. Dann fährst du die nächste Strecke mit schleifender Bremse. Wenn beim Hauptbremszylinder der Sattel mitgetauscht wurde, vergiss meine Bemerkung, ansonsten tausche mal den Sattel. |
Autor: 530d Berlin Datum: 31.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Verdacht hatte ich selber schon. Mein Schrauber sagte, "kann er sich nicht vorstellen" Verfärbt und riefig sind die Scheiben definitiv nicht. Die sind jetzt 20tkm drauf und haben nichtmal Grat an der Kante. Was mich allerdings stutzig machte, passt zu Deiner Vermutung. Ich hab vor ner Woche Sommerreifen rauf gemacht. Die Felge vorne re. drehte sich erst nach einem kräftigen Ruck. Das war schon sehr verwunderlich. Es machte Knack und das Rad drehte sich. Ich muss dazu sagen, der Wagen stand ne Woche und es war feucht. Naja der Wagen steht eh derzeit weil noch andere Probleme mit der Schaukel sind. Wenn ich den weg bringe soll der nochmal alles durchleuchten. MfG Marcel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |